Der neue BMW Z5 ....

Das der E89 3,5is in 2016 (zum Testzeitpunkt war er gar nicht mehr bestellbar!) nicht mehr Testsieger gegen den 718 Boxster S (981 Facelift aus 2016) oder den SLC 43 (R172 Facelift aus 2016) werden kann, da er technisch eigentlich noch genauso geblieben ist, wie er in 2009 das Licht der Welt erblickt hat, um gegen den Boxster 987 und den SLK R171 um Marktanteile zu streiten, ist jawohl das normalste der Welt.

Das Testergebnis macht den E89 damit nicht schlechter oder besser als vorher war ;)

Und für mich ist er einer der schönsten (wenn auch nicht der sportlichste) Roadster aller Zeiten :t
 
gibt es aber wirklich schönere...

index.php
 
Und für die performancegeilen werfe ich mal den Alfa 4C Spider in den Ring. Da hier einige offensichtlich mit einer beinahe überheblichen Leichtigkeit ihre Euros verteilen sollte DER vom Budget doch auch noch passen. Wozu hat BMW denn seine Kohlefaser Bude?
 
Bisher lese ich immer nur von Fahrzeugen, die leicht und schnell sein müssen.
Ich frage mich, wie sportlich denn die Fahrer so sind, bzw. wer ist denn überhaupt in der Lage, auch ein (nicht) so sportliches Fahrzeug (trotzdem) schnell um die Kurve zu bewegen?! :whistle:
:w
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, also wenn er schon scheiße fahren darf gibt es aber wirklich schönere...
... Aber so kacke klingt der gar nicht und geht echt wie die Sau. Das ein und aussteigen ist halt langsam das Problem.
Was für eine Ausdrucksweise ... und das offenbar im fortgeschrittenen Alter. :confused:
Ich denke, das Problem ist: man weiß es eben - im Kopf :rolleyes: Klar klingen manche 4-Zylinder inzwischen "ordentlich" und sie bewegen den Wagen auch "nett", aber ...
Man weiß es ja nicht nur, sondern man spürt die fehlenden Zylinder in jeder Sekunde des Fahrens auch sehr deutlich. Ein Sechs- oder - noch besser - Achtzylinder macht sich für den Fahrer einfach viel deutlicher bemerkbar, ist einfach viel präsenter, und das weitgehend unabhängig vom Lastbefehl. Wer einfach nur schnell fahren möchte, kann das auch mit vier Zylindern, keine Frage. Wer den Motor wirklich "spüren" möchte, der braucht mehr. :) :-)
... Ich frage mich, wie sportlich denn die Fahrer so sind, bzw. wer ist denn überhaupt in der Lage, auch ein (nicht) so sportliches Fahrzeug (trotzdem) schnell um die Kurve zu bewegen?! ...
Die Frage kann man sicherlich stellen, nur ist sie kein Argument gegen den Wunsch nach einem sportlichen Fahrzeug. :) :-) Denn je "sportlicher" das Fahrzeug ist, umso leichter lässt es sich (nicht immer, aber das gilt jedenfalls für einige halbwegs aktuelle Modelle) auch durch nicht so geübte Fahrer schnell bewegen und umso mehr "Luft" ist bis zum Grenzbereich vorhanden. Gerade der zweite Aspekt ist doch nicht zu unterschätzen und hilft insbesondere dem wenig geübten Fahrer. :) :-)
 
Ah der Leichtbau Renner muss ein v8 haben, damit man diesen an den Kunden bringen kann. Sonst ist teuer nicht zu rechtfertigen.

Warum nicht gleich ein Formel1 Renner. Damit ist doch das Problem für die Kunden zur aller Zufriedenheit gelöst. [emoji38]
Und schneller als der Smart Brabus ist er auch noch und dazu mehr kosten als ein McLaren tut er auch noch. Eine WinWin Situation für alle
Den Anhänger für die Schwiegermutter gäbe es sicher Optional kostenlos.
 
Klar klingen manche 4-Zylinder inzwischen "ordentlich"

Von Soundingenieuren mit Digitalsignalprozessoren über Lautsprechen zusammengestellt...

Dann kann man auch Louis Vuitton Handtaschen auf´m Trödelmarkt in Köln-Kalk kaufen oder ´ne Omega Speedmaster von einem Straßenhändler in Gran Canaria.
 
Von Soundingenieuren mit Digitalsignalprozessoren über Lautsprechen zusammengestellt...
Das ist korrekt und das Wissen darum stört mich auch - in Theorie.
Ich muss aber zugeben, dass ich inzwischen einige Wagen fahren durfte, wo der Klang aus "der Dose" kam und wenn man mal verdrängt hat, dass es künstlich erzeugter Sound ist, ist der oft gar nicht so übel. Zum Beispiel beim i8.

Tim
 
Ein i8 mit defekten Soundprozessor klingt vermutlich so "hervorragend" wie ein Aufsitzmäher, oder ein Smart Roadster BRABUS.
Hey, nichts gegen meinen Rasentraktor!
Als langjähriger Triumph-Fahrer muss ich aber sagen, dass man aus einem 3-Zylinder schon einen sehr guten Klang rausholen könnte.

Tim
 
Klar, is "nur" n Vierzylinder. Aber so kacke klingt der gar nicht und geht echt wie die Sau. Das ein und aussteigen ist halt langsam das Problem.

In meinen Augen ist das Hauptproblem des Alfa der Kofferraum,der schon gefüllt ist wenn das Dach geöffnet wird. Eine einwöchige Tour mit 2 Personen sollte schon möglich sein,auch wenn man die Etappen offen zurücklegen möchte.
ImageUploadedByzroadster.com1478597290.580821.jpg
Ein Sportwagen befindet sich eben immer im Spannungsfeld zwischen Komfort und Sportlichkeit. Wie jeder das für sich selber gewichten möchte sei ihm selbst überlassen,ich für meinen Teil bin mittlerweile sehr gerne gewillt auf die Spitze der Sportlichkeit zu verzichten wenn ich mich dafür um so länger im Auto wohlfühle.
 
In meinen Augen ist das Hauptproblem des Alfa der Kofferraum,der schon gefüllt ist wenn das Dach geöffnet wird. Eine einwöchige Tour mit 2 Personen sollte schon möglich sein,auch wenn man die Etappen offen zurücklegen möchte.
(...)
Ein Sportwagen befindet sich eben immer im Spannungsfeld zwischen Komfort und Sportlichkeit. Wie jeder das für sich selber gewichten möchte sei ihm selbst überlassen,ich für meinen Teil bin mittlerweile sehr gerne gewillt auf die Spitze der Sportlichkeit zu verzichten wenn ich mich dafür um so länger im Auto wohlfühle.

Nunja, der 4C steht sicher nicht im Spannungsfeld zwischen Komfort und Sportlichkeit. Komfort gibt es dort praktisch nicht. 4C-Fahrer berichten, dass sie mit dem Auto auch keine langen Etappen fahren wollen, weil es einfach zu anstrengend ist (Lautstärke, wenig Sitzkomfort, eigentlich gar keine Federung). Das Problem beim 4C ist neben dem Motor - trotz Alfa-Tradition der 1750 ccm Vierzylinder - und dem Preis (über 70k), dass seine Härte und Kompromisslosigkeit das Auto nicht wesentlicher sportlicher machen, als es zum Beispiel ein Cayman oder Boxster ist. Trotzdem ein interessantes Auto. Als Dritt-Roadster (bzw. Spider) täte ich einen nehmen 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten