@Brummm: ah, jetz san ma beinand!
wie man in Bayern so schön sagt 
Ohne E85/E86 oder einen der SLK Ausbaustufen gefahren zu haben, habe ich auch festgestellt daß sich der E89 sehr "normal" fährt. Selbst beim ein und aussteigen kenne ich (Bis auf die niedrigere Dachkante), wenig Unterschied zum 1er. Für mich OK da der E89 Alltags- und Ganzjahresauto ist. Für Kurvenhatz und Pässe ziehe ich (noch) etwas 2-rädriges vor.
Dieses "mit dem A..... am Boden" Gefühl, dieses Go-Kart Feeling hat der E89 bei weitem nicht in Vergleich zu meinen 3 vorherigen Roadstern. Man kann wohl nicht alles haben
Nichtdestotrotz finde ich ihn innen und außen sehr gelungen, kein Blechdachcabrio sieht meiner Meinung nach geschlossen so sehr nach Coupe aus


Ohne E85/E86 oder einen der SLK Ausbaustufen gefahren zu haben, habe ich auch festgestellt daß sich der E89 sehr "normal" fährt. Selbst beim ein und aussteigen kenne ich (Bis auf die niedrigere Dachkante), wenig Unterschied zum 1er. Für mich OK da der E89 Alltags- und Ganzjahresauto ist. Für Kurvenhatz und Pässe ziehe ich (noch) etwas 2-rädriges vor.
Dieses "mit dem A..... am Boden" Gefühl, dieses Go-Kart Feeling hat der E89 bei weitem nicht in Vergleich zu meinen 3 vorherigen Roadstern. Man kann wohl nicht alles haben
Nichtdestotrotz finde ich ihn innen und außen sehr gelungen, kein Blechdachcabrio sieht meiner Meinung nach geschlossen so sehr nach Coupe aus
