Der neue BMW Z5 ....

DB0g3S0U0AA3U1f.jpg:large


 
Das ist ja schön, ich sagte ja auch, dass vermutlich halbwegs gut dort sitzen kann, wer die Sitzposition eines Küchenstuhls erwartet. Offenbar tust du das, was nichts Unanständiges ist. Aber mit 183 cm siehst du bestenfalls nur knapp unter dem Frontscheibenrahmen durch, wenn überhaupt; bei meinem ebenfalls 183 cm großen Kumpel lagen die Augen exakt auf Höhe der Sonnenblende. Und ein solches Höhenverhältnis zur Frontscheibe erzeugt zumindest bei mir einfach das Gefühl, das Auto sei für kleinere Menschen gebaut. Die blicken nämlich, wie ich in jedem anderen Auto, mehr oder weniger auf mittlerer Höhe durch die Frontscheibe und da hat man das Gefühl, dass das Auto "passt". Der MX-5 kommt mir dagegen vor wie ein zwei Nummern zu kleiner Anzug. Das hat auch mit dem flott klingenden Begriff sportlicher Enge nichts zu tun.

Mit 183 cm musst du außerdem äußerst behutsam einkuppeln und dein Knie keinesfalls dabei senkrecht nach oben bewegen, sonst stößt du sofort ans Lenkrad. Stattdessen immer genau mit dem Knie in den schmalen Spalt zwischen Lenkrad und Tür zielen, dann geht es.

Auf dem Beifahrersitz ist es noch schlimmer dank reduzierter Fußraumlänge und -breite, da ist meine Größe (176) absolutes Maximum.

Insofern kann ich vom Begriff der Puppenstube für diese Platzverhältnisse nicht abgehen. Steigt man danach bspw. in einen - 49 cm kürzeren! - smart roadster, fühlt man sich wie in einem Van. Selbst wenn er ein Kupplungspedal hätte, wäre es nur mit Mühe möglich, mit dem Knie das Lenkrad zu erreichen, so luftig sind hier die Platzverhältnisse gestaltet.

Ein Jammer ist das bei dem wunderschönen, auch sonst weitgehend überzeugenden und dazu auch noch preiswerten MX-5 (die viel zu synthetisch wirkende Elektrolenkung mit Allerwelts-Lenkgefühl könnte man in Kauf nehmen). Ich hätte ihn längst ohne die vollkommen - und auch im Vergleich zu jedem anderen Sportwagen - verkorksten Sitz- und Raumverhältnisse.

Ich kann deine Ausführungen absolut in keinem von dir angesprochenen Bereich nachvollziehen. Es trifft alles nach meiner Sitzprobe so nicht zu. Aber vielleicht ist das wie mit den Hotelbewertungern. Ich wundere mich immer über die negativen .... und fahre ich dorthin, bin ich bisher eigentlich durchweg positiv angetan und kann i. d. R. die negativen so nicht nicht oder wenig nachvollziehen.
Was den MX5 angeht so ist nicht der ND gemeint, sondern der Vorgänger NC. Bei dem ND saß ich auch mal drin, habe aber keine rechte Erinnerung mehr daran, außer dass das Auto von außen für mich wie ein Winzling aussieht. Und den allerersten, also NA mit Klappaugen, habe ich ein Jahr gefahren. Keine Probleme und ich war seinerzeit so groß wie heute ...

Aber vielleicht widmen wir uns nun wieder dem Z4 Nachfolger ... oder?
 
Was den MX5 angeht so ist nicht der ND gemeint, sondern der Vorgänger NC.
Ich gehe natürlich davon aus, dass das aktuelle Modell gemeint ist, wenn nichts Anderes dazugesagt wird. Wie soll man ahnen, dass nicht dieses und stattdessen welches von 3 Vorgängermodellen gemeint ist...?

Ansonsten gerne auch Neues zum G29, sofern vorhanden...

EDIT:
Der NC hatte das (beim Nachfolger weitestgehend behobene) Problem des zu nahen Gaspedals. Da KANN bei 183 cm dein rechter Oberschenkel nicht, wie man es in jedem 0815 PKW gewohnt ist, auf dem Sitzpolster aufliegen, sondern nur mehr oder weniger darüber in der Luft hängen. Auch das kann, muss man aber nicht unter einer akzeptablen Sitzposition in einem Sportwagen verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr, die Dame wäre perfekt um einen Brabus mal so richtig tieferzulegen, nachdem sie sich "in den Van" reingekuschelt :rolleyes: hat, oder?
Würde aber wohl auch einen Z4 "platt machen"
...sorry ... aber die Vorlagen hier sind einfach zu gut sich die Zeit zu vertreiben, bis es echte news zum G29 gibt, der für mich schon wegen der Motorisierung kaum in Frage kommen wird -> 6zyl Sauger da steh ich weiter drauf :D
 
Zurück
Oben Unten