Der neue BMW Z5 ....

Gegen die Designerwartung eines "zweisitzigen 4er" spricht übrigens auch noch, dass der E89 zeit seines Lebens nicht selten zwar nicht in puncto Design, aber in puncto Fahrverhalten und -gefühl als zweisitziger 3er kritisiert wurde. Da wäre es unter verkaufspsychologischen Aspekten nun auch nicht gerade angeraten, beim Nachfolger eine entsprechende Annäherung via Design vorzunehmen :-)

Hallo,
also kritisieren braucht man das nicht, da der Z4 das Fahrwerk des aktuellen M3 bekommt. Und es dürfte auch sehr viel vom 3er bzw 4er in dem Fahrzeug vorhanden sein wie Achsen, Getriebe, Radaufhängungen, Querlenker, Teile der Bodengruppe, etc. Nach dem Baukastenprinzip arbeiten alle Automobilhersteller, sogar Porsche. Im Boxster sind auch viele Teile vomm 911
Nur so können solche Nischenprodukte halbwegs kostendeckend gefertigt werden.
 
Das Design wird vermutlich auch an die aktuelle/kommende Modellpalette angelehnt sein. Einerseits muß er ins Produktbild/-schema passen und bei den Designs wird man, wie heißt es so schön auf Neudeutsch, sicherlich "Synergien heben". Leider sieht auch bei BMW vom 2er bis zum 5er (6er/7er) Mittlerweile alles ziemlich uniform aus.
Vielleicht (hoffentlich) täusche ich mich und man schafft es wieder einen Roadster zu kreieren, der wie die vorherigen Zettis, der sich optisch vom "Flottenrest" absetzen kann.
 
Ein Aufsitzer wäre mal cool, ähnlich wie ein Quad. Mit zwei Sätteln nebeneinander und neigetechnik. Dazu dann Zehenschuhe mit Heizung und so nen Heiligenschein wie es jetzt in der Formel 1 bald einen gibt. DAS wäre endlich mal KEIN Einheitsbrei und würde sich sicher ähnlich gut verkaufen wie der legendäre SMART Roadster...
 
Ein Aufsitzer wäre mal cool, ähnlich wie ein Quad. Mit zwei Sätteln nebeneinander und neigetechnik. Dazu dann Zehenschuhe mit Heizung und so nen Heiligenschein wie es jetzt in der Formel 1 bald einen gibt. DAS wäre endlich mal KEIN Einheitsbrei und würde sich sicher ähnlich gut verkaufen wie der legendäre SMART Roadster...

BRAAAAABUUUUUS [emoji35]
Maaaan, soviel Zeit muss einfach sein [emoji41][emoji41][emoji41]
 
Ich denke, dass hier einige das Konzept hinter dem Smart Roadster, ganz gleich ob mit oder ohne Brabus, vollkommen verkennen. Vielmehr würden sich wohl viele wünschen, dass BMW bspw. beim Z4M oder andere Hersteller bei ihren selteneren Modellen ähnlich gehandelt hätten. Schließlich wurde damals die Produktion mit ca. 43.000 Exemplaren erst eingestellt als man sicherstellen konnte, dass auch noch etwas Kontigent für Spätentschlossene vorhanden ist...dafür hat man damals vorsorglich ca. 1/4 eingeplant.
 
Ein Aufsitzer wäre mal cool, ähnlich wie ein Quad. Mit zwei Sätteln nebeneinander und neigetechnik. Dazu dann Zehenschuhe mit Heizung und so nen Heiligenschein wie es jetzt in der Formel 1 bald einen gibt. DAS wäre endlich mal KEIN Einheitsbrei und würde sich sicher ähnlich gut verkaufen wie der legendäre SMART Roadster...
Könnte eine gute Idee sein


is es aber nicht [emoji6]
 
bei den Designs wird man, wie heißt es so schön auf Neudeutsch, sicherlich "Synergien heben"
Erstens heißt es "SynergiePOTENZIALE heben" und zweitens ist dir die Bedeutung der Begrifflichkeit offenbar nicht bekannt. Oder glaubst du wirklich, der G29 könnte Karosserie-Gleichteile mit anderen Baureihen haben??
 
Erstens heißt es "SynergiePOTENZIALE heben" und zweitens ist dir die Bedeutung der Begrifflichkeit offenbar nicht bekannt. Oder glaubst du wirklich, der G29 könnte Karosserie-Gleichteile mit anderen Baureihen haben??
:7madz: :11starsz:
Einer der den Unterschied zwischen Formel1 und der DTM nicht einmal kennt, sollte anderen nicht unterstellen Begrifflichkeiten nicht zu kennen.
 
Einer der den Unterschied zwischen Formel1 und der DTM nicht einmal kennt
Vielleicht lernst du mal Lesen, du hast da offenbar Defizite.
Zumal man Gleichteilstrategie im Karosserie Rohbau sogar googeln kann[emoji2]
Ich bin beeindruckt. Und das beweist natürlich, dass das G29-Design sich an anderen Baureihen orientieren wird :-o

Kinders, schaut doch lieber Privatfernsehen, wenn ihr hier mit einfachsten Sachverhalten überfordert seid. Vorausgesetzt natürlich, ihr kommt dort geistig mit.
 
Das ist witzig, ausgerechnet in einem Forum aber vielleicht doch nicht die angebrachteste Idee :-))
 
... Smart Roadster... Schließlich wurde damals die Produktion mit ca. 43.000 Exemplaren erst eingestellt als man sicherstellen konnte, dass auch noch etwas Kontigent für Spätentschlossene vorhanden ist...dafür hat man damals vorsorglich ca. 1/4 eingeplant.
Solltest du wirklich glauben, dass Absatzzahlen etwas über die Qualität eines Produktes aussagen, empfehle ich dir einen Vergleich zwischen der Bild-Zeitung und den führenden deutschen Qualitätsblättern. (Bei Bedarf führe ich diese gerne namentlich auf.)
 
Zurück
Oben Unten