Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sind nur noch 3 TageLieber Gott, lass den 17.8. endlich kommen und zeigt endlich Bilder des G29
sind nur noch 3 Tage
Müsste man berechnen, aber ich antworte mal so unpräzise wie die Frage, schätze 350-400km. Gehe mal davon aus eine Ladung... Um präziser zu werden, Tesla ModelX P100D als Basis[emoji2]
Mensch, das ist doch perfekt!... Also verlierst du ca 1h nur durch laden ... und dann wird es ätzend mit der Wartezeit.
... Da Bleibt dann aber noch eine alternative: der Autozug, ist aber nicht gerade Preiswert.
Hmm, ich schätze eher max. 200 km, mein x3 braucht in dieser Konstellation ca. 60% mehr Sprit, wenn ich mit 100 km/h unterwegs bin.Müsste man berechnen, aber ich antworte mal so unpräzise wie die Frage, schätze 350-400km. Gehe mal davon aus eine Ladung... Um präziser zu werden, Tesla ModelX P100D als Basis[emoji2]
Nun ja. Natürlich möchte man bei langen Strecken lieber früher als später ankommen. (Obwohl: warum eigentlich, wenn das Auto Spaß macht?) Aber 1 Stunde mehr bei einer 1000-km-Strecke, die sowieso vielleicht runde 10 Stunden dauert...? Käme die zusätzliche Stunde durch Staus zustande, würde kein Wort darüber verloren.Und genau da ist derzeit noch das Problem. Jetzt willst du in den Urlaub an den Gardasee und kommst sagen wir mal aus Gütersloh dann sind das 987 km, d.h. mindestens 2 x Akku laden. Bei 30 min Ladezeit hast du nur 80%, für die letzten 20 % brauchst du noch mal 2h.
Also verlierst du ca 1h nur durch laden wenn dir die 80% 2 x reichen, aber auch nur wenn die Säule Frei ist. Wenn es dumm läuft hast du 2-3 Autos vor dir ist ja Urlaubszeit,, und dann wird es ätzend mit der Wartezeit.
Derzeit wird das Problem noch nicht da sein, aber wenn E-autos drastisch mehr werden, ich sage mal 4-5 x so viel wie jetzt dann kann das durchaus vorkommen.
Da Bleibt dann aber noch eine alternative: der Autozug, ist aber nicht gerade Preiswert.
Nun ja. Natürlich möchte man bei langen Strecken lieber früher als später ankommen. (Obwohl: warum eigentlich, wenn das Auto Spaß macht?) Aber 1 Stunde mehr bei einer 1000-km-Strecke, die sowieso vielleicht runde 10 Stunden dauert...? Käme die zusätzliche Stunde durch Staus zustande, würde kein Wort darüber verloren.
Und bei dem Argument "Autoreisezug nicht gerade preiswert" kann man sich doch ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen ;-) Zumindest ist es überraschend, dass jetzt auf einmal PREISWERTE Fortbewegung gefragt ist, das war mir in diesem Forum bisher, sagen wir mal, noch nicht ganz so extrem ins Auge gefallen ;-)
Der Kilometer mit einem gut motorisierten Z4 kostet, ganz grob geschätzt, sicher nicht wesentlich unter 50 Ct (nur variable Kosten), 1000 km also 500 €. Was der Autozug - wenn überhaupt - darüber hinaus kostet, kann für Fahrer eines Premium-Sportwagens sicher nicht ernsthaft als Gegenargument angeführt werden.
Wie weit würde ich mit einem E-Auto kommen mit angehängtem Wohnwagen.
Wir fahren diese Kombination als T-Car, E-350 6Zyl mit Wohnwagen Gewicht 1.5T.
An Ladestationen auf Landstraßen und Autobahnen werden wohl in Zukunft nicht mehr die Autos mit einem Kabel geladen. Ich denke eher daran, dass sich die Hersteller a................................
Mithin sozusagen ein "Maritim" auf vier Rädern...Vielleicht will man sich eher erst im kleinen Kreis blam..., äh feiern lassen.
Du hast völlig Recht, hier wird jeden Tag der Fehler gemacht, zu meinen, die heutigen Unzulänglichkeiten der E-Technologie würden für alle Zeiten bestehen bleiben. Dabei haben doch gerade die Alten in ihrem Leben bereits viel mehr erlebt, dass Technologien sich immer weiterentwickeln. Gleichzeitig können Leute wie Uli_ESA heute schon die zukünftigen Wartezeiten an Ladestationen beim 4- bis 5-fachen E-Fahrzeugbestand berechnen, das ist doch zum Schießen! Auch der Hinweis auf steigenden Bedarf an Stromzufuhr war ja mehr als überfällig! :-)Ohne Witz, bleibt mal beim neuen Z4. Ich habe das Gefühl die Meisten hier sind ohnehin zu alt um zu verstehen wie Elektromobilität im digitalen Zeitalter ohne belegte Ladesäulen funktionieren kann :)
Tja... Ehrlich gesagt, frage ich mich das auch schon die ganze Zeit. Wie komme ich ausgerechnet in einem Fred über den Z4 nur auf den Z4...?? Ich kann und kann es mir einfach nicht erklären...Das frage ich mich wie du auf nen Z4 bei den Fahrtkosten kommst,
Du hast völlig Recht, hier wird jeden Tag der Fehler gemacht, zu meinen, die heutigen Unzulänglichkeiten der E-Technologie würden für alle Zeiten bestehen bleiben. Dabei haben doch gerade die Alten in ihrem Leben bereits viel mehr erlebt, dass Technologien sich immer weiterentwickeln.