Der neue BMW Z5 ....

Würdet Ihr auch vorm Autohaus übernachten um den ersten zu bekommen ...............?
 
Hallo

Hoffentlich bestellen möglichst viele den Neuen Z4 frühzeitig und machen die "Beta Tester", damit die "Geduldigen" dann später, ein möglichst Kinderkrankheiten freies Auto bekommen.;)
Ich habe meine Lehren daraus gezogen, einmal und nie wieder.
 
@Aljubo E85 oder E89? Ich hab ja auch einen der frühen E89 und finde den schon besser als ein E85 Facelift. Die 2003er E85 hatten ja wirklich s einige Zipperlein.
 
@Aljubo E85 oder E89? Ich hab ja auch einen der frühen E89 und finde den schon besser als ein E85 Facelift. Die 2003er E85 hatten ja wirklich s einige Zipperlein.

...na ja, die kleineren und größeren "Macken" gab es auch beim E89 und wird es ebenfalls auch beim G29 geben...das war schon beim Z3 und auch beim E85/E86 so.

Das ein Produkt über seinen Lebenszyklus in der Produktreife/-qualität besser wird und dass es auch mit modernerer Technologie und meistens verbesserter Qualität einhergeht, je jünger ein Produkt ist, dürfte Fakt und unstrittig sein.
ABER leider halt auch, dass bei einer komplett neuen Modellreihe im ersten Produktjahr der Endkunde immer häufiger der Betatester ist und sich darauf einstellen muss, dass er unter Umständen etwas Geduld mitbringen muss,
bis alles einwandfrei läuft - denn in der Regel sind bei aktuellen und somit modernen Fahrzeugen die störenden Einflußquellen meist nicht mehr in der Mechanik, sondern in der Firmware vorhanden.;)

Somit wäre es sehr traurig für einen Hersteller, wenn sein Produkt im Lebenszyklus durch Fecelift und ständige Optimierungen und vor allem bedingt durch modernere Technik un bessere Produktionsprozesse ein Nachfolgeprodukt für den Endkunden nicht spürbar "besser" werden würden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Aljubo E85 oder E89? Ich hab ja auch einen der frühen E89 und finde den schon besser als ein E85 Facelift. Die 2003er E85 hatten ja wirklich s einige Zipperlein.

@Benster

Ich jedenfalls, habe die Erfahrung gemacht, (Markenübergreifend) das Autos im ersten Jahr nach der Markteinführung, wesentlich mehr Probleme bereiteten als Fz. nach 3- 3,5 Jahren (nach dem ersten FL). Das war auch mit den Z4 E89 so.
Den Supergau erlebte ich mit einem Audi, den ich wenige Monate nach der Markteinführung kaufte. Das Auto war alle 14 Tage wegen immer neuer Mängel in der Werkstatt. Ich will aber nicht abstreiten, das es auch hier Ausnahmen gibt.

Ich spreche vom Z4 E89 aus eigener Erfahrung, mein damaliger 3.0i (Neukauf Febr.2010) hatte um einiges mehr Beanstandungen, als der, den ich im Mai 2013 kaufte.

Das Ganze ja auch nachvollziehbare Gründe, die Produktionsabläufe müssen sich erst einspielen und es werden laufend, Verbesserungen in die Fertigung einfließen.

Die Bessten Autos waren die, kurz vorm Modellwechsel.
 
Habe heute mit einem Verkäufer von BMW gesprochen und er war sich sicher, dass der Neue noch dieses Jahr kommt.
 
wie schaut die denn aus??? ;)

@Kinofan ...Martin, Du stehst quasi gerade auf Messers Schneide - fällst Du links & rechts runter, gibt's a Packerl Watschn, bleibst stehen, gibt's a Paket Schelln - und wenn Du so weitermachst und die Fleischereifachverkäuferin via Bild heraufbeschwörst, fängst Dir ganz sicher a Trumm Fotzn ein! :p :P:maledevil::lipsrseal2

 
@Kinofan ...Martin, Du stehst quasi gerade auf Messers Schneide - fällst Du links & rechts runter, gibt's a Packerl Watschn, bleibst stehen, gibt's a Paket Schelln - und wenn Du so weitermachst und die Fleischereifachverkäuferin via Bild heraufbeschwörst, fängst Dir ganz sicher a Trumm Fotzn ein![emoji14]:P:maledevil::lipsrseal2

So verstehts der Preiß auch! :D
 
Nachdem uns die Fleischfachverkäuferinnen auch nicht weiterbringen, habe ich heute mal die Kebab-Verkäuferin meines Vertrauens gefragt. Sie darf zum neuen Z4 zwar nix sagen, tanzt ihn aber für uns! :D


Wie man ab 1:53 gut erkennen kann, hat er ein Head-Up-Display, Anschnallgurte und sogar ein Lenkrad! :d
 
Zurück
Oben Unten