Der neue BMW Z5 ....

Hallo,
ich glaube nicht das er langweilig wird, es wird noch viel zu viel an Konturen durch die Folie verdeckt, bzw nur schlecht erkennbar.
Und nein die Haube wird nicht glatt wie beim E85, siehe Bild
Und wenn die Frontscheinwerfer nicht mehr halb zugeklebt sind wirkt das auch schon wieder ganz anders, also einfach mal überraschen lassen.
BMW Z4 Close and Personal 9.jpg
 
Wenn man die neuesten Bilder so betrachtet, kann man sich schon in etwa vorstellen, wie er dann in Natura aussehen wird.
Leider ist er weit entfernd von der Studie, auch der Grill wird so nicht kommen, ist zumindest meine Vermutung.
Ich bin nach wie vor der Meinung, es wird nur ein "stärkeres Facelift" vom E89.
Die Motorhaube wurde ebenfalls stark abgemildert, da die seitlichen Vertiefungen fehlen. Wird wohl ein ziemlich platter Deckel, wie schon beim E85.
Schade finde ich, das die spannende seitliche Linienführung mit ihren konkaven und konvexen Flächen an der Tür, im Vergleich zur Studie, deutlich abgemildert wurden.
Ich bin mir ziemlich sicher,dass hier der oberflächliche Eindruck täuscht und die spannenden Sicken und Vertiefungen 1:1 übernommen werden. Die Vertiefungen mit Schaum auszufüllen und dann mit Folie zu überdecken ist doch das geringste Problem. Dazu kommen die kleinzölligen Winterreifen und schon entsteht ein ganz anderer Eindruck.
 
Ich bin mir ziemlich sicher,dass hier der oberflächliche Eindruck täuscht und die spannenden Sicken und Vertiefungen 1:1 übernommen werden. Die Vertiefungen mit Schaum auszufüllen und dann mit Folie zu überdecken ist doch das geringste Problem. Dazu kommen die kleinzölligen Winterreifen und schon entsteht ein ganz anderer Eindruck.

Es gibt viele Leute die wollen sich einfach mit Tatsachen nicht abfinden und meinen, es muss so sein, wie ICH mir das vorstelle;)
 
Die Vertiefungen mit Schaum auszufüllen und dann mit Folie zu überdecken ist doch das geringste Problem.
Ganz sicher ist das nicht mehr der Fall. Irgendwann muss man auch das Außendesign auf Geräuschentwicklung und Windverwirbelungen testen. In diesem Stadium befindet sich der Wagen nun.
Es wäre auch albern, vorne alles nur zu folieren und die Seiten mit Bauschaum zu bearbeiten. Hinzu kommt, dass man bei den Detailfotos der Kiemen gut sehen kann, dass die Form deutlich platter ist als in der Studie.
Mit einheitlichem Lack wird die vorhandene seitliche Kontur vermutlich besser zu erkennen und ähnlich dem e89 sein, aber so extrovertiert wie in der Studie wird es mit Sicherheit nicht ausfallen.
 
Es gibt viele Leute die wollen sich einfach mit Tatsachen nicht abfinden und meinen, es muss so sein, wie ICH mir das vorstelle;)
Also ich stelle mir gar nichts vor da ich den Wagen eh nicht kaufen werde und mich die ganze Diskussion daher nur am Rande interessiert.
Ganz sicher ist das nicht mehr der Fall. Irgendwann muss man auch das Außendesign auf Geräuschentwicklung und Windverwirbelungen testen.
Das wird doch zum großen Teil im Windkanal getestet,evtl geht es bei den fotografierten Erlkönigen um ganz andere Fragestellungen.
 
....oder einen 3 Zyl. Turbo:D
Da du doch mit dem 2l 4zylinder Turbo so zufrieden warst dürfte dir doch 1 Zylinder weniger auch nicht so viel ausmachen,insofern verstehe ich den Grinsesmily nicht ganz,oder ist es grade dieser 1 Zylinder der den Unterschied ausmacht.
Mir persönlich gefallen 3zylinder sogar besser,weil knurriger,als Reihen4zylinder.
 
Bei E-Kisten ist ein künstliches Geräusch ja legitim, eigentlich erforderlich, damit man von den Dingern am Zebrastreifen nicht lautlos plattgewalzt wird. :whistle:

Ist ein künstliches Geräusch bei E-Autos nicht sogar schon gesetzlich vorgeschrieben? Falls nicht: Kommt noch. ;)
 
Bis 30 km/h gibt es Töne, dann nicht mehr.

Nochmal zur Haube, ich sehe die auch so final, alleine wegen der ECE Bestimmungen zum Fußgängerschutz und dem dabei verbundenen Kopfaufprall ist die Gestaltungsfreiheit eingeschränkt. Maßband auf 0 vorm dem Auto auf dem Boden und dann 2,10m abgerollt, danach darf die Haube wieder nette Features haben. Blöd ist es nur wenn man dann schon an der Scheibe ist.
 
Den Dreizylinder wird BMW doch nur bringen, weil hier im Forum so viele insgeheim auf den Brabus-Smart-Roadster stehen.;)
 
... Maßband auf 0 vorm dem Auto auf dem Boden und dann 2,10m abgerollt, danach darf die Haube wieder nette Features haben. Blöd ist es nur wenn man dann schon an der Scheibe ist.
Danke - interessant, das wusste ich so noch gar nicht. :t

Ein Argument mehr für einen richtigen Motor unter einer entsprechend geräumigen Motorhaube. :) :-)
 
Was soll das mit dem Diamantgrill &:
Ich finde das bei Mercedes schon nicht so dolle :confused:
Ich will die BMW Nieren zurück haben......... :eek: :o:eek: :o:eek: :o

Anhang anzeigen 298418
Früher hat man da Rennpferde dahinter eingesperrt, heute sind es mehr so Hamster fürs Rädchen. Da müssen die Maschen enger werden. [emoji16]
 
Zurück
Oben Unten