Der neue BMW Z5 ....

Bald ist alles vergessen , die schönen Damen:K ,die tollen Vorab(so könnte er aussehen)Fotos:freak:. die Vergleiche mit bauähnlichen Vehiceln :11starsz:(z.B. Schubkarren , Einkaufswagen,...........) ..

In welcher Farbe er wohl präsentiert wird. :3drummerz
 
Launch-Datum wie gehabt, Do, 23.08., also bei uns wahrscheinlich im Laufe des Tages....
warten.....warten....warten.....

"BMW Design Chief Jozef Kaban will be on hand to speak with guests and BMW fans about the design of the new Z4 at noon."

Dann darf man sich also darauf einstellen, dass er spätestens am 23.08. vor 21 Uhr MESZ enthüllt wird ;)
 
Ich kann dir versichern nicht jeder Porsche fährt sich langweilig. Das ist ja das schöne aber auch teure Vergnügen bei Porsche der Kunde hat die Wahl.
Und jeder der hier über fahrdynamik mit diskutiert sollte wissen was der Benchmark kann und damit meine ich nicht einmal um Block zur nächsten Eisdiele und da können nun mal die wenigsten hier mitreden.
Sorry aber da muß ich lachen, die meisten Porsche Fahrer/inen fahren weder sportlich noch richtig zügig! Ausgenommen die Porsche Fahrer mit einem Turbo, GT3 und ähnliche Modell. Da frage ich mich wer wohl da der Eisdielen Fahrer sind. Vor allem die, die ihren 4 Zyl. Käferverschnitt mit aufheulenden Motor über die Hauptstraßen der Großstädte fahren. Und nix für ungut Clemens auch hier gibt es immer wieder Ausnahmen!
Gruß
Andreas
 
...Leider ist der Boxster optisch nicht mein Ding, egal ob mit 6 oder jetzt mit 4 Zylindern, fahrdynamisch würde der mich schon reizen...

Mal ein (für mich) interessanter Seitenvergleich aller im ellenlangen Fred genannten Protagonisten: ;)

porsche-model.png

BMW-Z4-2013-Detroit-Auto-Show-Facelift-09.jpg

Concept_v_Production.jpg

917552cf40a2e44e81051113392090e6.jpg

124-spider-convertible_1.jpg
 
B0C7BE2E-0775-4AF3-BA60-5B781DE879E1.jpeg Fehlt noch der MX5, mit der platten Nase könnte der glatt mitmachen. Auch wenn’s ja quasi nen Fiat ist (okay, andersrum).

Ich find übrigens dass der Fiat und der MX-5 glatt ne Menge Spaß machen als recht puristisches Roadsterfahren. Macht Laune.
 
Sorry aber da muß ich lachen, die meisten Porsche Fahrer/inen fahren weder sportlich noch richtig zügig! Ausgenommen die Porsche Fahrer mit einem Turbo, GT3 und ähnliche Modell. Da frage ich mich wer wohl da der Eisdielen Fahrer sind. Vor allem die, die ihren 4 Zyl. Käferverschnitt mit aufheulenden Motor über die Hauptstraßen der Großstädte fahren. Und nix für ungut Clemens auch hier gibt es immer wieder Ausnahmen!
Gruß
Andreas
Du magst bei vielem Recht haben aber trotzdem Thema verfehlt
 
Ich finde den kleinen Spider auch gar nicht so schlecht. Gut, es gibt durchaus hübschere Roadster, aber wenn man mal so manches andere "Design", das Fiat in den letzten Jahren so auf die Straßen losgelassen hat, als Maßstab setzt, ist der 124er ein optisch durchaus gelungenes Auto! :thumbsup:

Die Frage ist doch eher, warum BMW keine eigenen Ideen mehr hat und stattdessen von vorhandenen Designs abkupfern muss. :O_oo: Wobei ich das Auto dann doch auch erst mal live sehen möchte, bevor ich ein endgültiges Urteil fälle; ich verweise da mal wieder auf mein eigenes Aha-Erlebnis mit dem Konzept... ;)
 
Ich mag den grundsätzlich schon gerne, aber auf dem zuerst gezeigten Bild sieht er halt zum brechen aus.
Mal abgesehen davon, dass ich das etwas zurückhaltender formuliert hätte, macht der Fiat Spider in der Gegenüberstellung in Rainers Beitrag in der Tat keine besonders gute Figur, das Foto ist irgendwie unglücklich. :unsure: Was aber auch mal wieder zeigt, dass man mit der Beurteilung rein nach Fotos vorsichtig sein muss. Vor allem, wenn sie "aus der Hüfte geschossen" wurden, vermutlich noch verbotener Weise, wie die ersten geleakten G29 Fotos.

Vermutlich würde man so manches Top-Model (ich meine jetzt die auf 2 Beinen) auch vor dem Schminken und in unvorteilhaften Posen nicht erkennen und stattdessen eher für eine Fleischfachverkäuferin halten... :D :b
 
Die Zusammenstellung der Seitenansichten der "Protagonisten" ist gut gemeint, aber die Aussagekraft von je einem einzigen Bild derart großer, komplexer und vor allem dreidimensionaler Objekte, dazu in verschiedenen Maßstäben und unterschiedlich vorteilhaften Beleuchtungen, ist doch für eine ernsthafte Designbeurteilung gleich Null.

Für mich steht beispielsweise auch vollkommen fest, dass der G29 nach seiner Präsentation, in entsprechend vorteilhaften "Prospektbeleuchtungen", wie sie beim Concept Car ausschließlich zu sehen waren, ungleich attraktiver aussehen muss und wird als das, was bisher hier abgebildet wurde, darüber mache ich jede Wette.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Die Zusammenstellung der Seitenansichten der "Protagonisten" ist gut gemeint, aber die Aussagekraft von je einem einzigen Bild derart großer, komplexer und vor allem dreidimensionaler Objekte, dazu in verschiedenen Maßstäben und unterschiedlich vorteilhaften Beleuchtungen, ist doch für eine ernsthafte Designbeurteilung gleich Null.
....


das sehe ich ähnlich.
Als ich den MX 5 RF zuerst auf Bildern gesehen habe, hat der mich richtig gut gefallen und dachte das könnte ein nettes Auto sein. Wenn ich den heute live auf der Strasse sehe, kommt der mir vor wie zu heiß gewaschen oder ein Match Box Auto. In seiner Dimension einfach zu klein.
Ich bin daher gespannt, ob man morgen schon schlauer ist, oder man wirklich auf den ersten eigenen Rundgang warten muss.
 
Die Frage ist doch eher, warum BMW keine eigenen Ideen mehr hat und stattdessen von vorhandenen Designs abkupfern muss. :O_oo: Wobei ich das Auto dann doch auch erst mal live sehen möchte, bevor ich ein endgültiges Urteil fälle; ich verweise da mal wieder auf mein eigenes Aha-Erlebnis mit dem Konzept... ;)

Nun, ich sehe da kein "Abkupfern". Wenn ich mir @RainerW s Roadstervergleich ansehe, sehe ich fünf bis sechs unterschiedliche Designs. Natürlich, drei haben eine Keilform. Dass Autos einer bestimmen Kategorie - nach DIN, wie wir jetzt wissen :D - gewisse Ähnlichkeiten haben, ist klar und natürlich finden sich bei der Menge an Autos heutzutage einzelne Merkmale ständig wieder.

Das Beispiel SLK/C vs. G29 ist eigentlich ganz schön, um zu sehen, wie weit entfernt diese beiden voneinander sind. Eine solche Bewertung, @Maritim, geht übrigens auch anhand von zweidimensionalen Darstellungen mit unterschiedlichen Beleuchtungen, denn oftmals kommt es bei der Betrachtung und Bewertung von Designs eben auf solche zweidimensionalen nicht per se vergleichbaren Abbildungen an, weil sie uns (auch) in solchen Darstellungen begegnen und damit Aussagekraft haben. Recht hast Du natürlich insoweit, als bei der Betrachtung des dreidimensionalen Objekts "live" der Gesamteindruck noch anderweitig beeinflusst wird und hier und da ein Merkmal anders betont wird.

Beim SLC und G29 wird zum Beispiel die Keilform als ein wesentliches Merkmal beider herangezogen, weshalb hier eine Ähnlichkeit gesehen wird. Die einzige Ähnlichkeit ist tatsächlich, dass eine Keilform vorhanden ist. Eine Keilform ist nun aber nichts besonderes, sie begegnet uns bei Autos regelmäßig. Man wird kaum sagen können, der SLC ist der "Keil schlechthin". Bei beiden Autos ist die Keilform in ihrer Ausprägung zudem sehr unterschiedlich, was bereits in der einfachen Seitenansicht sehr deutlich wird: Beim SLC fällt etwa auf, dass die Keilform zunächst sehr schlüssig ist, weil auf 3 bis 4 Ebenen die Licht- und Karosseriekanten/-linien bzw. -oberseiten (nahezu) parallel verlaufen. Beim G29 ist dies - wertungsfrei - viel unruhiger, weil eigentlich keine Linien parallel laufen. Andererseits entsteht dann beim SLC quasi aus dem Nichts der Hüftschwung und durchbricht die Logik. Hier ist der G29 wieder schlüssiger, weil der Schwung aus der dominierenden Kante entsteht. Ich kann es aktuell nicht visualisieren, kann ich aber gerne nachholen.

Natürlich, jeder hat sein eigenes Empfinden, wie ein Design auf ihn wirkt. Aber wenn man sich mal etwas damit beschäftigt, wird man feststellen können, dass zunächst gesehene Ähnlichkeiten vielleicht gar nicht vorhanden sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen davon, dass ich das etwas zurückhaltender formuliert hätte, macht der Fiat Spider in der Gegenüberstellung in Rainers Beitrag in der Tat keine besonders gute Figur, das Foto ist irgendwie unglücklich. :unsure: Was aber auch mal wieder zeigt, dass man mit der Beurteilung rein nach Fotos vorsichtig sein muss. Vor allem, wenn sie "aus der Hüfte geschossen" wurden, vermutlich noch verbotener Weise, wie die ersten geleakten G29 Fotos.

Vermutlich würde man so manches Top-Model (ich meine jetzt die auf 2 Beinen) auch vor dem Schminken und in unvorteilhaften Posen nicht erkennen und stattdessen eher für eine Fleischfachverkäuferin halten... :D :b

...na ja, ich habe halt versucht, Fotos aus gleicher Perspektive und von der gleichen Seitenführung (Heck links, Front rechts) gegenüber zu stellen... ;)
 
Insta Post von BMW
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-08-22 um 12.58.54.png
    Bildschirmfoto 2018-08-22 um 12.58.54.png
    705,7 KB · Aufrufe: 167
Na na na, da hat das Marketing das Design aber wieder ordentlich geschönt... :cautious:
 
Zurück
Oben Unten