Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Chris Bangle hat in der Tat das Fiat Coupé gezeichnet, das hatte ich falsch in Erinnerung.Ich dachte zuerst es wäre bertone (beim Barchetta) gewesen, aber siehe da:
"Das Design stammt von Andreas Zapatinas, der auch andere Cabriolets zeichnete (u. a. den BMW Z8)."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fiat_Barchetta
Ist sogar ganz einfach vorrausgesetzt man kann es sich leisten. wobei der Z4 auch nicht wirklich ein Schnäppchen werden wird.Naja, so „easy“ ist das ja nun wirklich nicht mehr in den traurigen Zeiten des Downsizings, der Gleichmachung und der Elektrifizierung...![]()
Vergleiche und Plagiatsvorwürfe hat es schon immer gegeben.
So entwarf z.B. ein Designer den Fiat Barchetta (schon wieder FIAT):
![]()
um dann zu BMW zu wechseln und dort den Z8 zu bangeln....
![]()
Verstehe die Vorbehalte gegen Fiat nicht - das ist solide Großserientechnik, die sich zudem im Bedarfsfall für‘n Appel und Ei reparieren lässt.
Sorry, hier geht‘s natürlich um den Z4.![]()
Pleampina ja, so aufgebrezelt und in Pose gerückt schaut er schon auch gut aus.![]()
Kleiner Hinweis am Rande: zur leicht skurrilen Optik (nicht negativ gemeint) passt übrigens die offizielle Modellbezeichnung, die nicht etwa Fiat Coupé lautet, sondern Coupé Fiat :-)Chris Bangle hat in der Tat das Fiat Coupé gezeichnet
Ohne Taucherflossen?
Das ist die Normale Front, also nicht der M40iOhne Taucherflossen?
Toyota hat es mit dem Supra perfekt hinbekommen ein vernünftiges Frontdesign zu schaffen. Warum der Designer
bei BMW dem nicht gefolgt ist werde ich nie verstehen bei so einem hässlichen Auto wie dem neuen G29.
Ich würde lieber aufs offen fahren verzichten und den Supra kaufen bevor es ein G29 werden müsste, freiwillig
würde ich den G29 nicht kaufen.
Ich sag's ja immer ... weniger kann mehr sein.
Falls beim 4 Zroadster Forum Treffen unerwartet ein oder zwei G29 auftauchen sollten, ist zumindest der “Schmuddelkindparkplatz“ wieder besetzt
Das macht den G29 schon wieder sympathisch