Der neue BMW Z5 ....

Naja... ich finde die Optik noch sehr gewöhnungsbedürftig um nicht zu sagen, unstimmig.
Bisher konnten die Bilder bei mir keine Emotionen wecken.
 
Naja... ich finde die Optik noch sehr gewöhnungsbedürftig um nicht zu sagen, unstimmig.
Bisher konnten die Bilder bei mir keine Emotionen wecken.


...macht doch nichts - dann gefällt Dir der G29 halt nicht. Ist doch gar nicht schlimm, dann sparst Du reichlich Geld - ABER, trotzdem steht fest, das der G29 ein sehr agiles und sicher fahrbares Fahrzeug geworden ist. ;)
 
Ordentlich ja, aber wenn man sich als selbst ernannter Boxster Konkurrent sieht sehr bescheiden eher lächerlich der ist deutlich schneller waren halt wieder nur große Sprüche für ein brandneues Auto
Hi,
du darfst aber auch nicht vergessen das der G29 im Gegensatz zum 718 auch 2 Zylinder mehr mit sich schleppen muss:+:b:b
Und wenn du jetzt noch die Zeit hochrechnest auf der Döttingerhöhe wo der G29 auf 250 begrenzt ist im Gegensatz zum Cayman oder Boxster nähert sich der G29 noch mal der Zeit. Interessant wäre hier mal der Vergleich von einem kleinen Rundkurs wie Hockenheim wo die Topspeed nicht so Ausschlaggebend ist.
 
... du darfst aber auch nicht vergessen das der G29 im Gegensatz zum 718 auch 2 Zylinder mehr mit sich schleppen muss ...
Er muss nicht. Sondern er darf. :t :D

Fest steht jedenfalls, dass man mit dem G29 offensichtlich flott über die Nordschleife kann (wenn man‘s kann...), so richtig schlecht hat BMW die eigenen Hausaufgaben also wohl nicht gemacht. :t Ob er nun einen Hauch langsamer ist als ein aktueller Boxster, das ist für 99% der Fahrer bekanntlich belanglos (abgesehen von dem einen oder andere 718-Fahrer, der den Papiervergleich vielleicht für‘s Ego braucht, oder für die Rechtfertigung der Mehrkosten).

Mir gefällt, dass der G29 diese gute Leistung mit einem recht weitgehend „traditionellen“ Roadster-Konzept erzielt, und mit einem Motor, der es wert ist, in einem Spaß- und Performancefahrzeug verbaut zu werden. Damit wird der G29 auch eine gute Basis sein für solche Fahrer, die mittels Fahrwerk etc. noch etwas Optimierung herausholen wollen. :w
 
Naja, im Innenraum wird der Sound ähnlich sein wie in den E89i(s). Vielleicht eine Nuance präsenter, falls die Sound-Designer das durften (wie das bei den Z4-Modellen gemacht wird, ist ja bekannt).

Außen kann der Sound kaum wirklich etwas taugen: Turbo und OPF. Aber dieses Schicksal ereilt ja nahezu alle aktuellen Modelle.
 
Außen kann der Sound kaum wirklich etwas taugen: Turbo und OPF.

Kommt hin.
Vorgestern hatte ich mal wieder M-IA xxxx vor mir und er hat ordentlich durchbeschleunigt, dabei kam hinten das gleiche künstliche Knallen aus den Rohren, wie das die unleidigen und peinlichen AMG`s 4 Zylinder produzieren, heraus.
 
Auch wenn es schon gesagt wurde: Das hier ...

"... und unterbietet auch die Rundenzeit des 30 PS stärkeren BMW M2 Coupé um mehrere Sekunden ..."

... ist m. E. zumindest beachtlich. :) :-)

Hatte ich gestern spät Abend noch gelesen: Beim M2 war es wohl nicht ganz trocken:

Mit einer Rundenzeit von 8.01 Minuten nähert sich der M2 bis auf drei Sekunden seiner Werksvorgabe. Doch die Bedingungen im Supertest waren alles andere als ideal. Auf kaum einer Runde war die Strecke vollständig abgetrocknet. Außerdem war die Fuchsröhre großflächig mit Bindemittel verdreckt. Das Gripniveau während des Supertests war dementsprechend. Grundsätzlich fordert der M2 seinen Fahrer mit tendenziell übersteuerndem Fahrverhalten auf der Nordschleife jederzeit heraus. Mit einer etwas konservativeren Abstimmung und mehr Traktion auf der Hinterachse wäre am Ring noch deutlich mehr möglich.

https://www.auto-motor-und-sport.de/test/bmw-m2-coupe-supertest/

Wobei, es sieht ja auch beim Z4 hier und da leicht feucht aus. Und fünfeinhalb Sekunden schneller ist ja auch nicht gerade wenig.

Noch ein paar Stunden, dann wissen wir mehr. Ganz besonders gespannt bin ich auf die Leistungsmessung, die Sportauto im Supertest immer vornimmt. Vielleicht gibt es da bereits Hinweise, in welche Richtung es geht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz Vergessen,
Auch den Motorsound finde ich auf den Video schön, der gefällt mit richtig gut, zumindest das was man im Innenraum hört

Naja, im Innenraum wird der Sound ähnlich sein wie in den E89i(s). Vielleicht eine Nuance präsenter, falls die Sound-Designer das durften (wie das bei den Z4-Modellen gemacht wird, ist ja bekannt).

Außen kann der Sound kaum wirklich etwas taugen: Turbo und OPF. Aber dieses Schicksal ereilt ja nahezu alle aktuellen Modelle.

Kann hier eine Meinung/eine Vorliebe/ein persönlicher Geschmack nicht mal unkommentiert einfach stehen bleiben? Ginge das?

Nicht für jeden sind V8-Sauger-Sounds das Maß der Dinge und einzig tauglich. :w

Danke! :thumbsup:
 
Kann hier eine Meinung/eine Vorliebe/ein persönlicher Geschmack nicht mal unkommentiert einfach stehen bleiben? Ginge das? ...
Dir jedenfalls fällt das unkommentierte Hinnehmen anderweitiger Meinungen offenkundig schwer - und das sogar in einem Fred, in dem seit über 400 Seiten Meinungen kundgetan und diskutiert werden. :cautious:

... dabei kam hinten das gleiche künstliche Knallen aus den Rohren, wie das die unleidigen und peinlichen AMG`s 4 Zylinder produzieren, heraus.
Das war zu befürchten. :eek: :o Diese Geräusche sind aktuell halt leider modern - und zunehmend ja auch die einzige Möglichkeit, ein aktuelles Auto "sportlich" klingen zu lassen. :unsure:

Hatte ich gestern spät Abend noch gelesen: Beim M2 war es wohl nicht ganz trocken: ... Wobei, es sieht ja auch beim Z4 hier und leicht feucht aus. Und fünfeinhalb Sekunden schneller ist ja auch nicht gerade wenig. ...
M. E. sind ist die genaue Sekundenzahl auch relativ egal. Selbst wenn der G29 mit einem M2 gleichauf oder eine Nuance langsame wäre, dann würde das immer noch darauf hindeuten, dass der G29 in den Disziplinen Sportlichkeit uund Agilität nicht versagt. :t
 
Dir jedenfalls fällt das unkommentierte Hinnehmen anderweitiger Meinungen offenkundig schwer - und das sogar in einem Fred, in dem seit über 400 Seiten Meinungen kundgetan und diskutiert werden. :cautious:

Genau das Gegenteil ist der Fall! Trotz beachtlicher 458 Seiten ist das mein erster Kommentar dieser Art hier. Wie schwer fällt es mir dann wohl?

Man könnte Uli's Geschmack doch dahingehend respektieren, dass man ihn, obwohl selbst anderer Meinung, einfach mal stillschweigend hinnimmt und ihn nicht als untauglich abqualifizierend kommentiert.
 
... Man könnte Uli's Geschmack doch dahingehend respektieren, dass man ihn, obwohl selbst anderer Meinung, einfach mal stillschweigend hinnimmt und ihn nicht als untauglich abqualifizierend kommentiert.
Herrje, jeder hier nimmt viele Meinungen einfach hin. Aber ab und an schreibt man auch mal die eigene Meinug dazu. Wo ist dein Problem (die Frage ist rein rhetorisch gemeint)? Dass hier nicht jede Meinung passt, ist klar - na und? Ganz gewiss habe ich Ulis Meinung nicht "... als untauglich abqualifiziert ..." - weder objektiv, noch ist mein Betrag derart (miss-) verstehbar. Frag' vielleicht einfach Uli mal, ob er ein Problem mit meiner Meinungsäußerung hat, bevor du hier ein Fass aufmachst. Gerade Uli ist doch nun wirklich immer angenehm entspannt in der Diskussion und geht mit anderen Meiungen locker um. :) :-)

Damit ist das Thema für mich nun auch erledigt, oder wäre andernfalls mit Uli bilateral zu klären, falls ihn mein Kommentar wider Erwarten gestört haben sollte.
 
...Ganz besonders gespannt bin ich auf die Leistungsmessung, die Sportauto im Supertest immer vornimmt. Vielleicht gibt es da bereits Hinweise, in welche Richtung es geht ;)

357 PS war die Leistungsmessung, des offiziell 340 PS Z4 G29 M40i im Supertest. Er ist ab jetzt ONLINE und bekommt ein recht gutes Fazit !! ;)

33811126qy.jpg


...aus rechtlichen Gründen verkneife ich mir, hier den Bericht Online zu stellen - also für alle: noch einen Tag warten und zum Kiosk laufen - es lohnt sich... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrje, jeder hier nimmt viele Meinungen einfach hin. Aber ab und an schreibt man auch mal die eigene Meinug dazu. Wo ist dein Problem (die Frage ist rein rhetorisch gemeint)? Dass hier nicht jede Meinung passt, ist klar - na und? Ganz gewiss habe ich Ulis Meinung nicht "... als untauglich abqualifiziert ..." - weder objektiv, noch ist mein Betrag derart (miss-) verstehbar. Frag' vielleicht einfach Uli mal, ob er ein Problem mit meiner Meinungsäußerung hat, bevor du hier ein Fass aufmachst. Gerade Uli ist doch nun wirklich immer angenehm entspannt in der Diskussion und geht mit anderen Meiungen locker um. :) :-)

Damit ist das Thema für mich nun auch erledigt, oder wäre andernfalls mit Uli bilateral zu klären, falls ihn mein Kommentar wider Erwarten gestört haben sollte.

Uli darf gerne als Variable gesehen werden, aber du hast mich offensichtlich verstanden. ;)

Kein Problem, kein Fass, erledigt. :thumbsup:
 
357 PS war die Leistungsmessung, des offiziell 340 PS Z4 G29 M40i im Supertest. Er ist ab jetzt ONLINE und bekommt ein recht gutes Fazit !! ;)

Aber wieso offiziell? Auf der BMW-Seite steht ja noch das folgende:
250kW/340PS*
* vorläufige, noch nicht bestätigte Angaben, Änderungen vorbehalten

Wollen sie es einfach noch nicht bekannt geben oder werden hinter den Kulissen vielleicht sogar noch leistunssteigerne Maßnahmen ergriffen bis er dann bestellbar ist? Wie verlässlich ist diese 340 PS-Aussage im Moment also?

Und wie genau is das mit den Sounds? Werden die nur im Innenraum verstärkt oder auch nach außen? Wenn ich mich richtig erinner, hab ich hier im Forum auch schonmal von außen angebrachten Lautsprechern gelesen?!?
 
Frag' vielleicht einfach Uli mal, ob er ein Problem mit meiner Meinungsäußerung hat, bevor du hier ein Fass aufmachst. Gerade Uli ist doch nun wirklich immer angenehm entspannt in der Diskussion und geht mit anderen Meiungen locker um. :) :-)
Hi,
das passt schon Jan, ich weiß doch das du auf die 8 Töpfe stehst.:) :-)
 
Zurück
Oben Unten