Der neue BMW Z5 ....

Ich finde diese riesigen blechflächen die aussehen als wären sie von einem Azubi zusammen geschweißt einfach grotesk hässlich. Diese Schlachtschiffoptik die jedem sagt "hab jetzt auch ein Tattoo und bin ende 40" muss man schon sehr mögen. Vielleicht fallen sie in der Kurve nicht mehr um sie sehen aber immernoch so aus.
Und wenn man mit dem Z4 auf dem Golfplatz aufschlägt dann ist das was anderes, der ist salonfähig. Das ist so ein Ami nunmal nicht. Wem das wurscht ist wem außerdem der Wertverlust und die ungewisse Langzeithaltbarkeit egal sind, der soll doch einfach so einen Ami kaufen. Ich finde weder die Leute doof die das machen noch finde ich die Autos partout Kacke, aber ein Vergleich ist nur möglich wenn man ihn "auf der grünen Wiese" macht. Sicher wäre es 70 Prozent aller Ehefrauen hier sogar peinlich in so ein Fahrzeug einzusteigen. (Die dunkelziffer liegt höher)
Nein, ich will niemanden ärgern, aber ein bisschen sollte man doch Realist sein.
Du spielst Golf:d
 
Magst Du nicht hören gel;)
Komplett dämliche und überflüssige Bemerkung. Wir können das Thema von mir aus ruhig seitenweise diskutieren - ich mach das gerne und die Ergebnisse würden dir alles andere als gefallen, nicht nur weil deine Kiste da im Vergleich ziemlich mies wegkommen würde. :whistle: Aber vielleicht ist dir bei nahezu 500 Seiten allmählich aufgefallen (oder auch nicht... :rolleyes4), dass es hier um den G29 geht.
 
Auch wenn mich hier einige für verrückt erklären, ich werde mal anfragen was Java Grün beim G29 M40i Aufpreis kostet :eek: :o ...
Ist vielleicht noch „etwas“ zu früh, ernstlich nach Sonderlackierungen zu fragen, solange noch nicht mal ansatzweise die Auslieferung des ersten Fahrzeugs in Sichtweite ist ... oder? :y

Hat hier jemand eigentlich konkrete Erfahrungen mit diesen Matt-Lackierungen? Ich finde das matte Grau ja wirklich schön, aber lassen sich auf so einer Lackierung überhaupt die im Laufe der Jahre üblichen Lack-Nacharbeiten durchführen? Dass man Kratzer deutlich sehr sieht als bei Hochglanz-Lackierungen, liegt wohl ohnehin nahe. :unsure:

CA6A18CB-7B8F-4D6D-9432-0FADDEAE9976.jpeg
E16CB22A-625E-4BC4-A919-B9B333457283.jpeg

Wahrscheinlich gefällt mir diese Farbkombination Grau / helles Leder so gut, weil sie mich an meinen früheren E85 erinnert. :)

Hmmm, und die beiden dicken Auspuffblenden gehören wirklich unbedingt ersetzt durch zwei echte Doppel-Auspuffrohre. Da muss BMW unbedingt noch nachlegen. :w
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine dass ein befreundeter KFZler mir mal gesagt hat, dass es bei den Mattlackierungen im Fall einer Nachlackierung noch schwieriger sei wie bei Silber den richtigen Ton zu treffen und auch die Struktur
Smartrepair fällt flach

Ist vielleicht noch „etwas“ zu früh, ernstlich nach Sonderlackierungen zu fragen, solange noch nicht mal ansatzweise die Auslieferung des ersten Fahrzeugs in Sichtweite ist ... oder? :y

Hat hier jemand eigentlich konkrete Erfahrungen mit diesen Matt-Lackierungen? Ich finde das matte Grau ja wirklich schön, aber lassen sich auf so einer Lackierung überhaupt die im Laufe der Jahre üblichen Lack-Nacharbeiten durchführen? Dass man Kratzer deutlich sehr sieht als bei Hochglanz-Lackierungen, liegt wohl ohnehin nahe. :unsure:
 
Resüme nach einem Überfliegen der Preisliste :
Farbauswahl Außen mangelhaft
Farbauswahl Innen mangelhaft
Farbauswahl Verdeckfarbe mangelhaft
Farbauswahl Gurtfarbe mangelhaft
Materialauswahl Armaturenbrett mangelhaft
Keine Klimasitze
Kein Airscarfe
Ein schöneres Lenkrad ?

Aber das ist unsere Meinung, jeder hat andere Präferenzen.
 
@Brummm
Der Auspuff bzw. dessen Blenden sind beim Z4 wirklich groß, stimmt. Aber immerhin keine Fake-Blenden wie bei der Konkurrenz. Ich werte es mal als „Jammern auf hohem Niveau“ und leg es zu den Akten 8-)

Hat ihn eigentlich sonst keiner weiter (bis auf diejenigen, die schon berichtet haben) auf offener Straße gesehen? Zumindest in Graz fahren die öfter mal rum...und der ein oder andere ist ja aus der Gegend.
 
Komplett dämliche und überflüssige Bemerkung. Wir können das Thema von mir aus ruhig seitenweise diskutieren - ich mach das gerne und die Ergebnisse würden dir alles andere als gefallen, nicht nur weil deine Kiste da im Vergleich ziemlich mies wegkommen würde. :whistle: Aber vielleicht ist dir bei nahezu 500 Seiten allmählich aufgefallen (oder auch nicht... :rolleyes4), dass es hier um den G29 geht.
Die kleine Mimi :d
 
Hat hier jemand eigentlich konkrete Erfahrungen mit diesen Matt-Lackierungen? Ich finde das matte Grau ja wirklich schön, aber lassen sich auf so einer Lackierung überhaupt die im Laufe der Jahre üblichen Lack-Nacharbeiten durchführen? Dass man Kratzer deutlich sehr sieht als bei Hochglanz-Lackierungen, liegt wohl ohnehin nahe. :unsure:
Um den viel empfindlicheren Mattlack zu schützen, kann man diesen mit einer "neutralen", d.h. durchsichtigen Folie folieren. Haben Bekannte hier aus dem Forum bei ihrem 4er GC gemacht und sieht echt schick aus! :thumbsup: Soll heißen, die Folierung sieht man nicht. Allerdings kommen dann noch mal nicht wenige Euronen auf die Gesamtrechnung drauf. :eek: :o
 
Ist vielleicht noch „etwas“ zu früh, ernstlich nach Sonderlackierungen zu fragen, solange noch nicht mal ansatzweise die Auslieferung des ersten Fahrzeugs in Sichtweite ist ... oder? :y

Hat hier jemand eigentlich konkrete Erfahrungen mit diesen Matt-Lackierungen? Ich finde das matte Grau ja wirklich schön, aber lassen sich auf so einer Lackierung überhaupt die im Laufe der Jahre üblichen Lack-Nacharbeiten durchführen? Dass man Kratzer deutlich sehr sieht als bei Hochglanz-Lackierungen, liegt wohl ohnehin nahe. :unsure:

Anhang anzeigen 324347
Anhang anzeigen 324346

Wahrscheinlich gefällt mir diese Farbkombination Grau / helles Leder so gut, weil sie mich an meinen früheren E85 erinnert. :)

Hmmm, und die beiden dicken Auspuffblenden gehören wirklich unbedingt ersetzt durch zwei echte Doppel-Auspuffrohre. Da muss BMW unbedingt noch nachlegen. :w
@M-Enni @SirRichi zum Lack?
 
Um den viel empfindlicheren Mattlack zu schützen, kann man diesen mit einer "neutralen", d.h. durchsichtigen Folie folieren. ...
Naja, ist aber irgendwie auch nicht wirklich sinnig, erst Aufpreis für einen besonders empfindlichen Lack zu bezahlen, den man dann gegen weiteren Aufpreis schützen lässt. :D

Aber klar: Wäre zur Not eine Möglichkeit. :) :-) Zumal es ja (derzeit) nicht wirklich eine Alternative zu dem matten Grau gibt.
 
@Brummm
Der Auspuff bzw. dessen Blenden sind beim Z4 wirklich groß, stimmt. Aber immerhin keine Fake-Blenden wie bei der Konkurrenz. Ich werte es mal als „Jammern auf hohem Niveau“ und leg es zu den Akten 8-)

Hat ihn eigentlich sonst keiner weiter (bis auf diejenigen, die schon berichtet haben) auf offener Straße gesehen? Zumindest in Graz fahren die öfter mal rum...und der ein oder andere ist ja aus der Gegend.

Zu den Blenden am Auspuff:
Letztes WE war am Ring u.a. ein Lamborghini Cup. Ich meine es war der Huracan (Auspuff nicht mittig, sondern links und rechts, waren nicht die Rennwagen, sondern die ausgestellten Serienmodelle)
Auspuffblenden extrem groß mit sichtbar (wesentlich) kleinerem Rohr nach innen :confused:

Geht gar nicht, bei so einem teuren Sportwagen eine so grottige Blende
a la Baumarkttuning

Aber wir sind ja beim G29 und dieser ist ja preiswerter :D
 
Nicht nachvollziehbar, dass BMW kein normales Graumetallic anbietet. Das muss doch möglich sein. Die Anzahl grauer Zs anderer Generationen zeigt zudem, wie beliebt Grau ist. Beim E89 fand ich es im Übrigen schon merkwürdig, dass jeweils nur ein Grau wählbar war.

Hoffentlich kommt spätestens zum MJ2020 die Einsicht. :rolleyes:

Oder @_hen läuft kopfschüttelnd zu den Entscheidern, haut auf den Tisch, schimpft eine Runde und fragt „Was macht ihr da?“ :D
 
Zumal gerade grau (sowie auch schwarz) Farben sind, die sich bei Fahrzeugen gut beim Gebrauchtwagenverkauf machen.
Grau ist auch eine dankbare Farbe, wenns mal schmuddelig wird.
 
Das kommt sicherlich noch. :t Jetzt geht‘s halt erstmal mit der First Edition und ein wenig „Drumherum“ los, und in absehbarer Zeit wird das Angebot dann (hoffentlich) vervollständigt. :) :-)
 
... Meinen Unmut hab ich vorher tatsächlich schon kundgetan. :D

Grau gehört sicherlich - ebenso wie Schwarz - zu den beliebtesten Farben und deswegen sollte ein "normaler" Grauton natürlich im Angebot sein.

Viel schlimmer finde ich allerdings, dass nicht zumindest EINE "mutige" Farbe beim Start dabei ist - gerade ein Fahrzeug, das erwas außerhalb des Mainstreams angesiedelt ist, hätte das verdient.

Beim E89 wurden beispielsweise Gelb und Orange erst in späteren Jahren nachgeschoben und waren - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - auch nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar.

Als Frühbesteller ärgert man sich dann, wenn man bei der Farbwahl zum kleineren Übel greift und erst danach die interessanten Farben kommen. Jedenfalls war's bei mir so. Ich mag mein Spacegrau, hätte aber lieber etwas Farbenfroheres genommen.

Das oben gepostete Grün würde ich sofort bestellen.
 
Resüme nach einem Überfliegen der Preisliste :
Farbauswahl Außen mangelhaft
Farbauswahl Innen mangelhaft
Farbauswahl Verdeckfarbe mangelhaft
Farbauswahl Gurtfarbe mangelhaft
Materialauswahl Armaturenbrett mangelhaft
Keine Klimasitze
Kein Airscarfe
Ein schöneres Lenkrad ?

Aber das ist unsere Meinung, jeder hat andere Präferenzen.
Und meine Meinung ist: alles völlig unwichtig, wenn es um den Fahrspaß eines Sportwagens geht. "Farbauswahl Gurtfarbe" ... geht's noch?

Zeigt aber auch, wie anspruchsvoll die richtige Positionierung eines solchen Produkts für den Hersteller ist, wenn - auch - solche Anforderungen gestellt werden.
 
Angebot bei österreichischem Händler:
M40i volle Hütte 82.000 in alpinweiss. Frozen greay 86.000, andere Farbe 83.000.
Ich liebäugle mit alpinweiss und gleich evtl in gelb folieren lassen.
 
Resüme nach einem Überfliegen der Preisliste :
Farbauswahl Außen mangelhaft
Farbauswahl Innen mangelhaft
Farbauswahl Verdeckfarbe mangelhaft
Farbauswahl Gurtfarbe mangelhaft

Kein Airscarfe
.
Gurtfarbe schwarz reicht
Farbauswahl innen vollkommen OK
Schwarzes oder silbernes Verdeck reicht
Bezüglich Airscarf, halte ich für einen Roadster schwachsinnig, ist nur unnötiges Gewicht, und doweit ich weiß gibt es den bei Mercedes, dann musst du dort hingehen
 
Zurück
Oben Unten