Der neue BMW Z5 ....

;)
....da bin ich in der Entscheidung noch nicht durch, ist auch eine Vernunftsentscheideng, fahre den GTS sehr wenig und das würden wenn ein G29 da wäre, noch weniger werden, aber den GTS zu dem Preis hergeben wäre auch unvernünftig... :b

...also wird er bleiben... :D

Gruß Hannes

...warten wir ab, bis im März mein Kleiner da ist und ich bei Dir mal vorbei komme...;)
 
Ich hatte bisher immer schwarze Dienstwagen und 4 schwarze private...der Rest...wollte daher mal eine andere Farbe, zumindest jetzt beim M40. Habe ihn auf Grund der enormen Farbauswahl in alpinweiss bestellt. Heute konnte ich diesen life in saphirschwarz met. sehen....und wieder neige ich zum umkippen zu schwarz....sieht wertiger als in weiss aus.
 
Ich bin seit 26 Jahren im Vertrieb tätig.
Bei Interessenten die ständig am Preis, Rabatt rumhandeln wollen, sage ich nur wie mein ehemaliger Chef mal sagte
Take it or leave it
Selten , sehr selten ist die günstigste Einkaufsmöglichtkeit auch die Beste.

Ich bin im Einkauf taetig und kann nur sagen: Vergleichen und Transparenz erzeugen macht Sinn. Ich kenne auch solche "Take it or leave it Vertriebler" - muss ja nicht bei denen kaufen. Da braucht man auch garnicht gross rumzuhandeln, sondern konfrontiert den Haendler mit dem Markt. Wenn es nur einen guenstigen Ausreisser nach unten gibt, ist das natuerlich nicht die Referenz. Aber manche Partner/Vertriebler denken echt, sie sind was besonderes und woanders bekomme ich mehr Leistung und Innovation fuer weniger Geld. Ist Alltag fuer mich. Nur weil der bisherige Partner teurer ist, muss er ueberhaupt nicht besser sein. Das haengt leider nicht so zusammen, wie Du das darstellst.

Ich mache eine Total Cost Betrachtung. Wenn es nur um 1.000 Euro geht, faellt die sicher positiv fuer den lokalen Haendler aus. Bei 4.000 Euro vermutlich nicht mehr.
 
Bei meinem Firmenwage, MB, habe ich schwarz uni...da MB sog. Nanolacke lackiert, ist der sehr problemlos. Habt Ihr Erfahrungen mit schwarzen Lacken bei BMW?
 
Bei meinem Firmenwage, MB, habe ich schwarz uni...da MB sog. Nanolacke lackiert, ist der sehr problemlos. Habt Ihr Erfahrungen mit schwarzen Lacken bei BMW?

...ja, knapp 12 Jahre saphierschwarz Metallic beim Z4M - völlig unproblematisch, aber ich wollte jetzt mal eine andere Farbe und ausserdem finde ich den G29 mit schwarz zu "düster". Aber das müsste man erst einmal live sehen. Ebenso Alpinweiß Uni beim X1 - ebenfalls eine extrem unproblematische Farbe - diese hat sogar noch deutliche Vorteile gegenüber schwarz, wenn man nicht zur "Dauerputzer"-Fraktion gehört, sondern lieber mit einem Fahrzeug das tut, wofür es gedacht ist: fahren.... ;)
 
... Habe ihn auf Grund der enormen Farbauswahl in alpinweiss bestellt. Heute konnte ich diesen life in saphirschwarz met. sehen....und wieder neige ich zum umkippen zu schwarz....
Hast du dir mal überlegt, ob es dich stören könnte, andauernd über eine weiße Motorhaube zu schauen? Falls ja: Vielleicht doch besser auf Schwarz wechseln. ;)

Nur vorsorglich: Ich mein‘ das ernst. Für mich ist der Blick auf und über die Motorhaube extrem wichtig. Daher würde mich eine ungünstige Farbe (bzw. „Farbe“) dauerhaft stören.
 
... und dann wechselt der Hannes auf den GTS Roadster. :3devilish

...na, dass @Energy vom tollen GT-S weg geht, würde ich an seiner Stelle auch nicht machen - aber so "angefixt", wie er seit unserem längeren Live-Kontakt und der Fahrt mit dem G29 war, würde ICH definitiv NICHT dagegen wetten, dass er sich nicht noch einen M40i dazustellt - spätestens, wenn ich ihm damit ab März 2019 vor der Nase rumfahre... ;):D:p :P:whistle:
 
Hast du dir mal überlegt, ob es dich stören könnte, andauernd über eine weiße Motorhaube zu schauen? Falls ja: Vielleicht doch besser auf Schwarz wechseln. ;)

Nur vorsorglich: Ich mein‘ das ernst. Für mich ist der Blick auf und über die Motorhaube extrem wichtig. Daher würde mich eine ungünstige Farbe (bzw. „Farbe“) dauerhaft stören.

...ich glaube, solch eine Frage stellt sich nicht wirklich, oder? Denn wenn einem eine Farbe yx gefällt, dann hat man damit sicherlich keinerlei Problem, wenn man die fahrend auf der Motorhaube durchblitzen sieht. Wenn einem eine Farbe grundsätzlich nicht gefällt, dann kauft man diese in der Regel auch nicht. Die Variante "mir gefällt die Farbe" aber ich will eine andere Farbe auf der Motorhaube haben, ist eher selten.;)
 
Vielleicht bin ich da wirklich zu speziell. ;) Für mich ist die Lackierung tatsächlich die eine Sache, die andere ist die „Ablenkung“ durch die Farbe beim Blick über die Motorhaube.

Anders gesagt: Ich finde manche Autos z. B. in Weiß oder in einer „knalligen“ Farbe von außen durchaus attraktiv. Aber eine helle oder knallige Farbe auf der Motorhaube lenkt mich als Fahrer ggf. unangenehm ab.
 
...ja, knapp 12 Jahre saphierschwarz Metallic beim Z4M - völlig unproblematisch, aber ich wollte jetzt mal eine andere Farbe und ausserdem finde ich den G29 mit schwarz zu "düster". Aber das müsste man erst einmal live sehen. Ebenso Alpinweiß Uni beim X1 - ebenfalls eine extrem unproblematische Farbe - diese hat sogar noch deutliche Vorteile gegenüber schwarz, wenn man nicht zur "Dauerputzer"-Fraktion gehört, sondern lieber mit einem Fahrzeug das tut, wofür es gedacht ist: fahren.... ;)
....das liest sich gut. Alle nachfolgenden Statements ebenfalls. Es ist bei uns ein Spassfahrzeug...und somit wird es nicht ständig geputzt werden müsse. Mein vorheriger Boxster 981 war ebenfalls schwarz met. und sah gegenüber einem weissen wesentlich wertiger aus. Diese Bedenken habe ich beim Z4 auch.
 
Bei mir kamen auch nur 3 Farben in frage, schwarz; Misano Blau und Frozen Grey.
Habe mich dann für Frozen grey entschieden, da sieht nicht immer dreckig aus wie schwarz, und das Blau war mir dann doch etwas zu hell.
Bin mal gespannt wie sich das Grau dann im Alltag bewährt.
Weiß ist meiner Meinung eher eine Farbe für Frauen
 
....das liest sich gut. Alle nachfolgenden Statements ebenfalls. Es ist bei uns ein Spassfahrzeug...und somit wird es nicht ständig geputzt werden müsse. Mein vorheriger Boxster 981 war ebenfalls schwarz met. und sah gegenüber einem weissen wesentlich wertiger aus. Diese Bedenken habe ich beim Z4 auch.

Na ja, schwarz ist eine tolle Farbe (nimmt aber extrem die Konturen aus dem Design des Fahrzeuges zurück, wenn man dies so will) - ABER schwarz sieht nur dann wirklich toll aus, wenn es sauber ist.
Jetzt ist aber die Natur der Sache so gelagert, dass im Sommer auf einer Tour meist nicht ein nasser Schmutz das Problem ist, sondern heller, trockener Staub, welchen man aufgesammelt hat. Da wirkt schwarz echt grausam - exakt 180 Grad anders herum verhält es sich mit Weiß - hier ist nasser Schmutz optisch die Vollkathastrope und heller, trockener Staub wird eher "geschluckt".

Ich finde beide Farben toll - jede hat ihre Vor- & Nachteile. Bin da schon echt auf mein eingegangenes Risiko mit Frozen Grey gespannt...;)
 
Bei mir kamen auch nur 3 Farben in frage, schwarz; Misano Blau und Frozen Grey.
Habe mich dann für Frozen grey entschieden, da sieht nicht immer dreckig aus wie schwarz, und das Blau war mir dann doch etwas zu hell.
Bin mal gespannt wie sich das Grau dann im Alltag bewährt.
Weiß ist meiner Meinung eher eine Farbe für Frauen

Schwarz wollte mir einfach auf dem G29 nicht richtig gefallen (obwohl ich ja selbst beim Z4m jahrelang schwarz gefahren habe), aber das müsste man live sehen, wie dies dann wirkt - Misano Blau gefällt mir gut, finde ich aber zu hell und grell und weis daher nicht, wie lange man diese Farbe im Alltag dann tatsächlich "ertragen/ansehen" kann, bis man derer überdrüssig wird.

Weiß ist gerade bei einem sportlichen Fahrzeug absolut toll, ist aber Geschmacksache und braucht auch dringend einen starken Kontrast, wie sehr dunkle lackierte Komponenten, schwarzes Echtcarbon im Exterieur und dunkle Felgen.

Trotzdem habe ich mich für dieses geniale und hoffentlich nicht allzu überempfindliche Frozen Grey entschieden - hoffentlich war dies kein Fehler, außerdem gehört BMW eigentlich fest in den Allerwertesten getreten, weil BMW solch einen exorbitant unverschämten Aufpreis für diese Frage aufgerufen hat.
 
............
Trotzdem habe ich mich für dieses geniale und hoffentlich nicht allzu überempfindliche Frozen Grey entschieden - hoffentlich war dies kein Fehler, außerdem gehört BMW eigentlich fest in den Allerwertesten getreten, weil BMW solch einen exorbitant unverschämten Aufpreis für diese Frage aufgerufen hat.
....wie ich gehört habe, wird dieses Frozen Grey von besonders ausgebildeten Spezialisten mit der Zunge aufgetragen. Wobei der Klarlack wiederum mit dem "Pinsel" aufgebracht wird. Daher sollte dieser unmoralische Preis durchaus gerechtfertigt sein :s :X :b
 
....wie ich gehört habe, wird dieses Frozen Grey von besonders ausgebildeten Spezialisten mit der Zunge aufgetragen. Wobei der Klarlack wiederum mit dem "Pinsel" aufgebracht wird. Daher sollte dieser unmoralische Preis durchaus gerechtfertigt sein :s :X :b

...um so ärgerlicher, wenn es andere Modelle im BMW-Portfolio gibt, wo der Frozen Grey Aufpreis durchaus im üblichen Rahmen eines normalen Metallic Lacks liegt - aber wir Kunden (also ich inbegriffen) sind ja so doof, dies zu akzeptieren und zähneknirschend diesen unverschämten Aufpreis hinzunehmen. Warum sollte BMW dann etwas in ihrer Preispolitik ändern? :confused::rolleyes::g;):roflmao:
 
Ist ja alles Geschmackssache, besonders die Farben... aber das Konturen zurücknehmende Schwarz könnte auf dem G29 zumindest für diejenigen gut aussehen, denen der G29 zu "zerklüftet" gestaltet ist. :) :-)

Frozen Grey ist übrigens deshalb so teuer, weil man dann später die sündhaft teuren Lack-Ausbesserungsarbeiten nur noch als vergleichsweise normal teuer empfindet. :D
 
....wie ich gehört habe, wird dieses Frozen Grey von besonders ausgebildeten Spezialisten mit der Zunge aufgetragen. Wobei der Klarlack wiederum mit dem "Pinsel" aufgebracht wird. Daher sollte dieser unmoralische Preis durchaus gerechtfertigt sein :s :X :b

Bildschirmfoto 2018-11-24 um 14.10.59.png
 
Zurück
Oben Unten