Iann
Fahrer
- Registriert
- 7 September 2008
Irgendwie kann ich mich mit diesen Blechdachcoupes nicht wirklich anfreunden. b:
Für mich muss ein offenes Auto einfach ein Lumpendach, sprich Stoffverdeck haben - mit all seinen Nachteilen wie Pflege, Windgeräusche, Zugluft, Feuchtigkeit und und und. Wer das nicht will, kauft eben kein solches Auto.
Für mich geht hier ganz klar ein Stück des kompromissbehafteten, ursprünglichen Feelings verloren. Salopp gesagt, ein weiteres Weichspülerauto auf den Straßen das die Tradition hinter sind lässt.
Zudem: wozu jetzt noch ein QP bauen?
Die, die sich für ein E89 entscheiden, entscheiden sich automatisch auch für ein Standby-Coupe und damit gegen ein vollwertiges Coupe. Zudem tun die Verkaufszahlen des Z3 und Z4 QP ihr übriges dazu, diese Reihe nicht mehr fortzusetzen.
Schade, aber wirtschaftlich verständlich.
Was meint ihr?
Für mich muss ein offenes Auto einfach ein Lumpendach, sprich Stoffverdeck haben - mit all seinen Nachteilen wie Pflege, Windgeräusche, Zugluft, Feuchtigkeit und und und. Wer das nicht will, kauft eben kein solches Auto.
Für mich geht hier ganz klar ein Stück des kompromissbehafteten, ursprünglichen Feelings verloren. Salopp gesagt, ein weiteres Weichspülerauto auf den Straßen das die Tradition hinter sind lässt.
Zudem: wozu jetzt noch ein QP bauen?
Die, die sich für ein E89 entscheiden, entscheiden sich automatisch auch für ein Standby-Coupe und damit gegen ein vollwertiges Coupe. Zudem tun die Verkaufszahlen des Z3 und Z4 QP ihr übriges dazu, diese Reihe nicht mehr fortzusetzen.
Schade, aber wirtschaftlich verständlich.
Was meint ihr?