der Ölverbrauch eures 3.0si

Zettilover

Fahrer
Registriert
13 Mai 2011
Ort
Pforzheim
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
habe meinen mit 108000 km gekauft nun hat er 113000 km
die Anzeige sagt Ölservice in 10000km
gestern zeigte er an +1L und das Ölkannenlämpchen leuchtete gelb

wieverhält sich das bei Euch ?

braucht er bei 0w40 Öl mehr wie bei 10w60 ??

wäre interessant Eure Ölverbräuche zu lesen.
 
Wie kann ich Ölverbrauch erkennen oder gar messen, wenn nur so eine el. Abfrage eingebaut ist?

VG Oliver
 
na also wenn man laut Anzeige 1Liter nachfüllen soll und man weiss wann er das letzte Mal "voll" war hat man doch den Verbrauch.
wäre in diesem Fall auf 5000 km 1 Liter
Mein Z3 roadster 2,2i braucht alle 2000 km einen Liter
 
Mein Coupé braucht so gut wie gar kein Öl - am Blinken war die Ölleuchte noch nie, lediglich ein paar 100ml habe ich mal nachgefüllt (außerhalb der Inspektionen):t.
 
habe es auf ebenem Weg 5 bis 6 mal probiert kam immer 1L
Die Ölleuchte blinkt auch nicht sondern leuchtet gelb, laut Handbuch geht das auch in rot

@vh racing einfach auf Verdacht 100ml nachzufüllen davon hat mir der Mechaniker schwer abgeraten da man ruckzuck zu viel drin haben könnte
 
etwa 0,5l auf 10tkm.

fährst du nur Rennstrecke im Sommer wegen 10w60? das ist "normal" Öl für den M, das für den AG sollte etwas dünnflüssiger sein von der Visco
 
Bin erst 9000km im Z4 3.0si unterwegs, davon aber auch Pässe in FRA hoch und runter jagen.
Bisher hat er nichts verlangt.
Das sieht beim M54B30 in meinem 3er schon anders aus :)
 
ich fahr im Z4 kein 10w60, weiss dort nicht was drin ist. (kein Zettel im Motorraum)
beim Z3 hab ich von 0w40 auf 10w 60 gewechselt weil er vorher alle 1500 km min 1 liter schluckte und nun alles 2000

1 liter auf 2000km dürfen die laut Werk immer brauchen
 
habe es auf ebenem Weg 5 bis 6 mal probiert kam immer 1L
Die Ölleuchte blinkt auch nicht sondern leuchtet gelb, laut Handbuch geht das auch in rot

@vh racing einfach auf Verdacht 100ml nachzufüllen davon hat mir der Mechaniker schwer abgeraten da man ruckzuck zu viel drin haben könnte
Ich habe nichts auf Verdacht nachgefüllt, Du siehst ja auch so die Balken & wenn diese abnehmen sieht man ja das es etwas weniger geworden ist, heißt nicht, das er schon unbedingt etwas braucht - dafür ist ja die Warnanzeige vorhanden... 10W60 ist für den 3l absolut Quatsch, im M unerlässlich...
 
Moin Moin

Na ja ,das 10 W 60 kann schon in den Zetti gekippt werden.
Die hier im Forum bekannte KFZ-Werkstatt füllt das in alle Fahrzeuge.

Das 10 W 60 ist meistens die Notlösung bei hohen Ölverbrauch,
da das Castrol zu Verkrustungen neigt ist es nicht nur dickflüssiger sonder verschliest auch kleinere Undichtigkeiten.

Mein Alpina nimmt auch je nach Fahrweise zwischen 0,2 und 1l auf Tausend,
bleibe trotzdem beim 0W40.
Obwohl mir seitens Alpina das 10W60 vorgeschlagen wurde.

Wenn ich durst habe trinke ich ja auch ein bischen mehr.:) :-)

gruß
Karsten
 
ok demnach ist karswill sein Alpina Motor leicht defekt und andere die gar keinen Verbrauch anscheinend haben sind die glücklichen ?

beim TFSI 2,0 Audi und VW ist der Verbrauch anscheinend auch Normal, dort min 1 L auf 1500 km
 
1L auf 10000 KM aber ich fahre gerne mal zügig Autobahn 200+.
Dann nimmt er sich was er braucht ganz normal.
 
ok demnach ist karswill sein Alpina Motor leicht defekt

Moin Moin

Wurde von Alpina als noch unbedenklich angemerkt.

Wobei, beim M54 hatte ich den Verbrauch in den Dolos auch schon mal,
normal nimmt der bei 7000 einen Liter.

Mein Touring mit dem Si Motörchen nimmt manchmal 1 L auf 10000,ein anderes mal nichts zwischen den Intervallen.

Deswegen, solange das Auto nicht anfängt zu Qualmen oder es beim Starten am Auspuff nach Frostschutz riecht,
seh ich es locker.
Ich erinner mich noch gern an die alten Zeiten in den 80zigern da hatte mein alter 3er immer 1L auf Tausend bekommen
und er lief und lief und lief....

gruß
Karsten
 
Komischerweise kennen ich das Thema Öl nachfüllen überhaupt nicht.
Egal ob beim 3.0si, 2.2i, 135i, oder die letzen 10 Autos vorher.
Und als junger Spund hat man die armen 1 Liter Motörchen immer gequält, weit über die 100.000km gefahren, aber gehalten haben sie auch ohne Ölverbrauch ;)
Daher ist ein Thema Öl nachschütten, oder Motortod durch Ölmangel etc. für mich total fremd und die Diskussionen oftmals einfach nur überzogen, die regelmäßige Wartung vorausgesetzt ;)


.
 
Aus meiner Sicht ist das hier sinnloses Blabla hier in diesem Thread.

Tragt Eure Nachfüllmengen und Ölwechsel sauber bei Spritmonitor ein und macht darüber eine Auswertung, so kann jeder sehen auf welches Ölwechselintervall sich Eure Aussagen beziehen und wie lange Ihr bereits den Ölverbrauch im Auge habt.

Bildschirmfoto 2013-12-01 um 09.00.33.png

So ist bei meinem "Logbuch" zu sehen, dass ich ca. 23 tkm kein Öl nachgefüllt habe als ich am 02.03.2013 knappe 4 Liter nachfüllte.

Zwischen meinen Intervallen fülle ich also schon gern mal 2 Liter nach, wenn ich alle 10 tkm wechseln ließe, müsste ich auch nix nachfüllen ... daraus jedoch abzuleiten, dass das Auto kein Öl verbraucht, ist absoluter Bullshit.

Daher, liebe Leute, postet doch bitte nicht nur eine Zahl, was Ihr gerade oder nicht nachgekippt hat, denn die hat absolute Null Aussagekraft.
 
Zurück
Oben Unten