Der Schnäppchen Thread

Mit PayPal-Service bis zu 300 € im Jahr sparen
Danke für den Hinweis!
Meine Tochter will unbedingt ein paar ganz spezielle Schuhe aus England. Da der Rückversand auf eigene Kosten gehen würde, sträube ich mich noch ein wenig.
Jetzt spricht ja nichts mehr dagegen.
 

//Madcon
 
Bei Bücher.de gibt es gerade als Pre-Order dank des Gutscheins „12NIKOLAUS20“ den Playmobil Volkswagen T1 Camping Bus (70176) für 42,67€ inkl. Versand.

 

//Madcon


//Madcon
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was für die LEGO Fans

LEGO City 60266 Meeresforschungsschiff für 95,03€ (statt 127€) - durch Kundenkarte
 
Ich hätte da mal ne Frage an die hardcore kosmopolitischen Konsumenten. Und zwar wurde meine DKB Visa Kreditkarte die Tage gesperrt als ich versuchte etwas bei Amazon.com.au für meine Schwester zu Weihnachten zu bestellen (sie wohnt dort). Soweit nachvollziehbar, der Algorithmus wird da Alarm geschlagen haben, weil es von meinem normalen geografischen Konsummuster abweicht. Heute mit der Karten Hotline telefoniert, dort hieß es bei ausländischen Amazons seien die Karten sehr sensibel, angeblich aber nun bei Amazon. Das kann ich in soweit bestätigen als, dass es bei Aliexpress nie Probleme gibt, dort wird mehrmals im Jahr mal was bezahlt. Von Asien nach Australien ist es ja eigentlich nicht mehr weit. Nun laut dem guten Mann an der Hotline wird meine neue Kreditkarte (ja durch die Sperrung gibts eine neue ohne wenn und aber :cautious:) nicht mehr so sensibel auf ausländische Amazon Bestellungen reagieren, ob das der Wahrheit entspricht sei mal dahin gestellt.
Daher jetzt die Frage, hat jemand einen Tipp wie man das zukünftig vermeiden kann? Nehmen wir mal an die neue Karte wird sich verhalten wie die alte. Bank vorher anrufen? Ich meine ich glaube ja durchaus, dass über Amazon per Kreditkarte viel Betrug läuft, aber wie kann man verhindern, dass man da als Beifang im Netz landet? Es ist ja auch nicht mehr 1990 wo eine Bestellung im Ausland eine Sensation war.
 
Mich nervt die Visa Card Secure auch.
Mann kann den Kram auch übertreiben.

Nehme mittlerweile ausschl. meine geliebte Amex. Member seit 1991. Dort gab / gibt es noch persönliche Anrufe bei ungewöhnlichen Transaktionen. Hatte mal Sonntags bei BMW Motorrad mehrere Fahreranzüge bestellt. Über 5.000 Euro. Da kam dann 5 Minuten nach der Bestellung die tel. Anfrage, ob alles so korrekt sei.

Außerdem gibt es öfters mal ne Flasche Champagner von Amex als Dank für die Treue. Da können sich die Visa-Kollegen mal ne Scheibe abschneiden.

Leider ist Amex recht teuer für den Handel...
 
Mich nervt die Visa Card Secure auch.
Mann kann den Kram auch übertreiben.

Nehme mittlerweile ausschl. meine geliebte Amex. Member seit 1991. Dort gab / gibt es noch persönliche Anrufe bei ungewöhnlichen Transaktionen. Hatte mal Sonntags bei BMW Motorrad mehrere Fahreranzüge bestellt. Über 5.000 Euro. Da kam dann 5 Minuten nach der Bestellung die tel. Anfrage, ob alles so korrekt sei.

Außerdem gibt es öfters mal ne Flasche Champagner von Amex als Dank für die Treue. Da können sich die Visa-Kollegen mal ne Scheibe abschneiden.

Leider ist Amex recht teuer für den Handel...
Deswegen ist auch die Akzeptanz in Europa eher gering.
 
Bank vorher anrufen?
Ich bin dort nicht mehr Kunde, seit ich vor ein paar Jahren VOR dem Kuba-Urlaub per Telefon und per Mail die Reise angekündigt und gefragt hatte, ob ich vorab etwas freischalten o.ä. müsse. Musste ich nicht, sie wüssten ja nun von dem Auslandsaufenthalt. Nach der ersten Abhebung (zwei Automaten an einem Tag, auf Kuba keine Seltenheit...) war die Karte gesperrt. Telefonisch ist es aus Kuba ohnehin etwas schwierig, per Mail haben sie am letzten Urlaubstag geantwortet.
Wieder zuhause habe ich dann feststellen müssen, dass ich per Post über die Sperrung informiert worden bin. Ich habe dann mehrfach mit denen telefoniert, weil ich eben wissen wollte, wie ich solche Situationen in Zukunft vermeiden könne. Nebst völligem Unverständnis bzgl. meiner Unzufriedenheit konnte mir keine zuverlässige Möglichkeit aufgezeigt werden, wie dies nicht mehr vorkommen könne. Darum habe ich meine Konten aufgelöst.
 
Hm ok, das ist ja doof. Bisher hatte ich keine Probleme unterwegs in Dubai (Kartenzahlung), Qatar (Kartenzahlung) oder Australien (Kartenzahlung und Abhebung). Österreich (Abhebung), Schweiz (Kartenzahlung), Italien (Kartenzahlung) sowieso nicht. Aber mir scheint als schlage der Schutz primär bei Onlinebezahlungen an und weniger bei "physikalischen" Kartenzahlungen an. Möglicherweise war der Algorithmus damals aber so clever die Reisen anhand der Zahlung der Flugtickets zu erkennen?
 
Mich nervt die Visa Card Secure auch.
Mann kann den Kram auch übertreiben.

Nehme mittlerweile ausschl. meine geliebte Amex. Member seit 1991. Dort gab / gibt es noch persönliche Anrufe bei ungewöhnlichen Transaktionen. Hatte mal Sonntags bei BMW Motorrad mehrere Fahreranzüge bestellt. Über 5.000 Euro. Da kam dann 5 Minuten nach der Bestellung die tel. Anfrage, ob alles so korrekt sei.

Außerdem gibt es öfters mal ne Flasche Champagner von Amex als Dank für die Treue. Da können sich die Visa-Kollegen mal ne Scheibe abschneiden.

Leider ist Amex recht teuer für den Handel...

...dafür ist die Akzeptanz der Amex leider unglaublich grottig. In meinen Augen außerhalb den USA die mit weitem Abstand „schlechtest zu verwendende„ Kreditkarte ever.

Habe daher auf Visa umgestellt und hatte damit noch nie Probleme im Ausland. Wie empfindlich der Algorithmus greift, liegt primär weniger an der Karte selbst, sondern an der ausgebenden Bank.

Ich nutze, speziell im Ausland, die Kombination Visa & Mastercard und seither gab es nie wieder irgend ein Thema... 😉

So unterschiedlich können die persönlichen Eindrücke ausfallen - übrigens ist gerade die Amex die teuerste Karte hinsichtlich des Nitzungsaufschlages, zumindest war das damals bei mir so, als ich vor der Entscheidung stand.
 
Ja Amex ist mir tatsächlich auch schon aufgefallen mit der unglaublich schlechten Akzeptanz (gut vielleicht verkehre ich auch in den falschen Kreisen dafür) verglichen mit ihrem legänderen Ruf als DIE Kreditkarte schlechthin. Mastercard ist gefühlt auch merklich schlechter akzeptiert als Visa meine ich. Die Karte wird bei DKB ja über die Bayern Card Service verwaltet (?), wenn ich das richtig erkannt habe. Werde das Thema nochmal gezielt bei der Bank selber ansprechen.
Kommentare von wegen "Das kommt davon wenn man bei einer Direktbank ist" können sich übrigens gespart werden. Was ich in alle den Jahren an Gebühren etc gespart habe, wiegt weit schwerer als die eine Kartensperrung jetzt. Ich brauche keinen Ansprechpartner vor Ort um meine Kohle auszugeben. Auch nicht um sie vermeintlich toll anzulegen, was überwiegend zum Wohle der Boni des betreffenden Mitarbeiters wäre, behaupte ich frech. Zudem ist eine Filialbank auch keine Allheilmittel, kriege da von Berufswegen ein bisschen was von den Verfahrensweisen dort mit.
 
Zurück
Oben Unten