Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

pino72

Fahrer
Registriert
12 Juli 2005
Hi,

war gerade beim Smartrepairler hier in muc, hab da einige kleinere Kratzer, Dellchen etc. die ich mal alle beheben lassen wollte.

Erster Kommentar:

Z4...hmmm..schwierig da sieht man alle Lackflecken wenn punktuell lackiert werden würde.

Titansilber...ganz schlechte Farbe für smart repair...sieht man die Übergänge zu leicht, gerade bei all den Sicken etc.

Am Ende kam raus:

Ein Kotflügel komplett lackieren, eine Türe, die ganze! Motorhaube wegen paar Steinschlägen und Rückstossstange komplett...insgesamt ca. 1700,-€.

Vom Preis her finde ich das ja noch halbwegs ok (oder?), aber dass man immer gleich die kompletten Teile lackieren muss....? Ist das wirklich so extrem bei titansilber und dem Z4? Sieht man da wirklich die Flecken bei ausbesserung und Teillackierung.

Fahre morgen noch zu einem zweiten hier in muc mal sehen was der sagt...was meint ihr?

Danke
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

Hi,

war gerade beim Smartrepairler hier in muc, hab da einige kleinere Kratzer, Dellchen etc. die ich mal alle beheben lassen wollte.

Erster Kommentar:

Z4...hmmm..schwierig da sieht man alle Lackflecken wenn punktuell lackiert werden würde.

Titansilber...ganz schlechte Farbe für smart repair...sieht man die Übergänge zu leicht, gerade bei all den Sicken etc.

Am Ende kam raus:

Ein Kotflügel komplett lackieren, eine Türe, die ganze! Motorhaube wegen paar Steinschlägen und Rückstossstange komplett...insgesamt ca. 1700,-€.

Vom Preis her finde ich das ja noch halbwegs ok (oder?), aber dass man immer gleich die kompletten Teile lackieren muss....? Ist das wirklich so extrem bei titansilber und dem Z4? Sieht man da wirklich die Flecken bei ausbesserung und Teillackierung.

Fahre morgen noch zu einem zweiten hier in muc mal sehen was der sagt...was meint ihr?

Danke


Stimmt leider :#:#
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

wollte die tage auch mal zu smart repair hier im Rhein-Main gebiet... ist sterlinggrau auch so schlecht und anfällig?
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

Geht so ... Meiner ist sterlinggrau und ich habe vor einiger Zeit ein paar Kratzer am hinteren linken Kotflügel (also direkt dort, wo man quasi immer hinguckt, wenn man in seinen Zetti einsteigt) weglackieren lassen. Ich muss sagen, dass man schon seeeehr genau hingucken muss, um etwas zu sehen. Die Struktur/Flächigkeit des Lackes ist minimal (wirklich minimal) anders, aber ich persönlich muss schon quasi mit der Nase auf dem Lack hängen, um das zu sehen. Der Farbton passt IMHO 100%. Aus 20cm Entfernung sieht man aber schon absolut gar nichts mehr.
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

Geht so ... Meiner ist sterlinggrau und ich habe vor einiger Zeit ein paar Kratzer am hinteren linken Kotflügel (also direkt dort, wo man quasi immer hinguckt, wenn man in seinen Zetti einsteigt) weglackieren lassen. Ich muss sagen, dass man schon seeeehr genau hingucken muss, um etwas zu sehen. Die Struktur/Flächigkeit des Lackes ist minimal (wirklich minimal) anders, aber ich persönlich muss schon quasi mit der Nase auf dem Lack hängen, um das zu sehen. Der Farbton passt IMHO 100%. Aus 20cm Entfernung sieht man aber schon absolut gar nichts mehr.

Was hat das gekostet?
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

Auf jeden Fall ne zweite Meinung einholen, das ist immer angebracht, wenn einem die erste Aussage nicht so in den Kram paßt.
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

hallo,

seltsammer weise ist es stets die falsche farbe und das falsche model für smart repair. war vor 2 monaten mit meinem volvo cabrio in dunkel blau dort und... falsche farbe alsches model! am ende kamen 3000euro zusammen. hab ich natürlich nicht machen lassen und mir einen z4 gekauft. die kratzer am volvo stammten übrigens von meinem sohn, der seinen namen mit einem stein eingraviert hat.

mit dem silbernen z4 wollte ich meine schürze verschönern lassen und eine beule aus dem kotflügel drücken lassen. bei 5 oder 6 angeblichen smart repair menschen kam nur.... alsche farbe, falsches model!

beim letzten lackierer habe ich dann einen kampfpreis bekommen. er wollte die beule spachteln, kotflügel lackieren und schürze halb lackieren. alles zusammen 350euro.

hab dann gedacht, schlimmer kann ich es eh nicht machen und versucht die beule raus zu drücken. 2 stunden später war sie weg. voller erfolg. von wegen falsche farbe, falsches model. dachte mir, wenn das so gut läuft dann kann ich auch mal versuchen die schürze zu lackieren, also die kratzer weg machen. hab mir die farbe und klarlack bei bmw geholt, schleifpapier 800 1000 und 2000. dazu dann noch einen füller und losgelegt. alles gut abgeklebt, kratzer beigeschliffen, füller drauf, wieder geschliffen und dann lack. klarlack drauf und was soll ich sagen, man muss sich schon uf den boden legen damit man noch einen übergang sieht.

dies soll allerdings nicht bedeuten, daß ich einen kotflügel oder gar die haube selber machen würde. ich denke das sollte man dann wirklich den profis überlassen.

ich würde aber nicht gleich das erste angebot nehmen, sondern mehrere angebote einholen und hart verhandeln. ich denke, da sind enorme preisspannen möglich. würde mich nicht wundern, wenn du am schluss unter 1000euro bleibst.

gruss alex
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

Ich weiß, Du suchst einen Lackierer in MUC...also, "mein" Lack-Doktor verlangt bei guten Kunden pro Teil pauschal 200 Euro, also 200 für die Mototrhaube, 200 für den Kotflügel...usw. Geh doch mal zu einem Car-Top-Zentrum und frage nach dem Preis OHNE Rechnung....meistens geht da was...sollte dann höchstens 1000 Euro sein.
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

Wenn komplette Bauteile lackiert werden sehen diese in der Tat schlüssig aus. Montiert auf dem Auto erkennt man aber leider auch wieder Farbunterschiede zu den "original lackierten". Mein E46 in titansilber haben die top hinbekommen beim smart repair. Ich konnte keinen Unterschied sehen.
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

Ich weiß, Du suchst einen Lackierer in MUC...also, "mein" Lack-Doktor verlangt bei guten Kunden pro Teil pauschal 200 Euro, also 200 für die Mototrhaube, 200 für den Kotflügel...usw. Geh doch mal zu einem Car-Top-Zentrum und frage nach dem Preis OHNE Rechnung....meistens geht da was...sollte dann höchstens 1000 Euro sein.

Danke für den Tipp, werde dann auch noch mal nach Allach fahren und das mit der Pauschale testen....bin gespannt.
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

Wenn komplette Bauteile lackiert werden sehen diese in der Tat schlüssig aus. Montiert auf dem Auto erkennt man aber leider auch wieder Farbunterschiede zu den "original lackierten". Mein E46 in titansilber haben die top hinbekommen beim smart repair. Ich konnte keinen Unterschied sehen.

Also haben sie nicht das komplette Teil lackiert? Oder haben sie im Vergleich zu den anderen Teilen die Farbe top hinbekommen?
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

Ich habe mich schlecht ausgedrückt. Bei mir wurde nur "spot lackierung gemacht". War echt top.
Bei komplett lackierten Teilen (nicht bei mir) beobachte ich immer wieder dass das lackierte Teil eben anders als der Rest aussieht:#.
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

Die kratzer am volvo stammten übrigens von meinem sohn, der seinen namen mit einem stein eingraviert hat.

Da hat sich Papa bestimmt gefreut wie schön der Sohnemann schreiben und gravieren kann:13whipz:


Also ich habe bei meinem E36 in Granitsilbermetallic auch mal Steinschläge beilackiert und da hat man garnichts gesehen. Ich habe die farbe geliebt, das Auto konnte dreckig sein wie Harry aber man hat immer noch gedacht es wäre schön sauber. Erst beim waschen hat man dann gemerkt wie dreckig es eigentlich war.

Von Sonax gibt es ein Nanowachs da ist ein Farbstift mit dabei, damit kann man Steinschläge relativ gut mit kaschieren. Auf den ersten Blick fallen die dann kaum noch auf.
Bei schwarz funzt das ganz gut, ist natürlich nicht so gut wie neu lackieren aber für 10,-€ akzeptabel

Aber für 1700,-€ bekommst du doch bestimmt schon deinen ZZZZ koplett foliert, ist ja evtl auch ne Alternative
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

hm also ich hatte früher mal einen silbernen Audi, da ging es mit Smart repair ohne Probleme. Hol dir noch eine Meinung ein. Die Haube wird wohl ganz lackiert werden müssen, zu mir heiß es, dass oft bis zu Kanten lackiert wird, dann fällts sogut wie nicht auf.
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

Es ist wirklich immer die falsche Farbe. Hatte Silbergrau Metallick am W124. Als ich zum Smartrepairler ging sagte er nur: Hmmm

Silbergrau Metallick.........

hmmmmm


ne das geht nicht. das sieht man zu sehr. Er wollte dann 200 € für den ganzen Kotflügel haben. Ich habe dann gefragt, was Spotrepair auf mein eigenes Risiko hin kostet. Hat dann 60 € gmeacht und man hat wirklich nur was von der Struktur her gesehen.

Als mal ne ganze Tür an dem Auto gelackt wurde, hat man halt den Unterschied der Farbe zwischen der Tür und dem Rest des Autos gesehen.

Will damit sagen, dass du es halt brobieren kannst. wenn du unzufrieden bist, lass ihn halt folieren.
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

naja... aufgrund der "lackqualität" des z4 könnte er recht haben... :X


btw... ich hatte an der front links vorne ganz unten direkt über die rundung eine etwa 15x2x0,2cm (BxHxT :M ) schramme --> 80€. farbe nachtblaumetallic %:
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

Ich habe mal mit meinem Lack-Spezi gesprochen...ist ist so, daß z.B BMW drei :o verschiedene Titansilber hat und sich in Nuancen unterscheiden. Es gibt Farbkarten, da kann man das eindrucksvoll sehen. Ein Titansilber hat eine andere Struktur, ist von den Metallic-Partikeln gröber, das andere hat einen minimalsten Gelbstich, der nur auffällt, wenn man die Farbkarte des anderen Titansilber daneben hält...
´
...und dann kommt noch die individuelle Alterung des Lacks dazu. Nach drei bis vier Jahren sieht man einen deutlichen Unterschied, wenn man eine Farbkarte vom orginalen Lack ans Fahrzeug hält. Das ist bei Titansilber leider sehr auffällig. Bei Uni-Lacken gibt es auch so Kandidaten, sind aber im Allgemeinen besser zu händeln.
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

also....meine meinung....den ich beschäftige mich derzeit auch mit dem gedanken, da ich vorne steinschläge vom vorbesitzer habe...

für 1700 euro...bekomste denke ich das auto komplett lackiert......

das würde ich vorziehen....bevor ich nur teile mache, denn du wirst den unterschied sehen.
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

also....meine meinung....den ich beschäftige mich derzeit auch mit dem gedanken, da ich vorne steinschläge vom vorbesitzer habe...

für 1700 euro...bekomste denke ich das auto komplett lackiert......

das würde ich vorziehen....bevor ich nur teile mache, denn du wirst den unterschied sehen.

:# Ob Du für 1700 Euro eine GUTE Neulackierung bekommst...ich weiß nicht so recht. Aber...für 1200 Euro kannst DU perfekt folieren lassen:b....
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

die kratzer am volvo stammten übrigens von meinem sohn, der seinen namen mit einem stein eingraviert hat.

Hoffentlich macht Er das nach guter Erziehung "nur" bei deinen Fahrzeugen &:.....!?


Lg
Sancho
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

So, komme gerade vom 2. Lackdoktor und der fuhr eine Ähnliche Schiene wie Nr. 1 zuvor:

Der meinte dann gleich es macht mehr Sinn das ganze Auto für 2500,- Brutto lackieren zu lassen, natürlich gleichzeitig alle Beulen etc. raus.

Werde mir jetzt noch eine 3 Meinung vom Smartrepairler "bekannt aus Funk und Fernsehen in Allach" einholen und dann kann ich mir ja den Kopf zerbrechen was ich mache.....Eine Komplettlackierung mache ich nur wenn ich das Auto kurz darauf verkaufen will (Was ich aber nicht ansteht).

Ich werde mich jetzt nochmal gleichzeitig auf dem Gebrauchtteilemarkt umschauen .....u.a. suche ich dann einen titansilbernen Kotflügel hinten rechts ;-)

Wobei ich nochmal SEHR gespannt bin was der 3. Laden mir sagen wird....der lobt sich selber ja mit zahlreichen Berichten in verschiedenen TV-Sendungen...na dann, werde auch berichten :s!
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

So, komme gerade vom 2. Lackdoktor und der fuhr eine Ähnliche Schiene wie Nr. 1 zuvor:

Der meinte dann gleich es macht mehr Sinn das ganze Auto für 2500,- Brutto lackieren zu lassen, natürlich gleichzeitig alle Beulen etc. raus.

Werde mir jetzt noch eine 3 Meinung vom Smartrepairler "bekannt aus Funk und Fernsehen in Allach" einholen und dann kann ich mir ja den Kopf zerbrechen was ich mache.....Eine Komplettlackierung mache ich nur wenn ich das Auto kurz darauf verkaufen will (Was ich aber nicht ansteht).

Ich werde mich jetzt nochmal gleichzeitig auf dem Gebrauchtteilemarkt umschauen .....u.a. suche ich dann einen titansilbernen Kotflügel hinten rechts ;-)

Wobei ich nochmal SEHR gespannt bin was der 3. Laden mir sagen wird....der lobt sich selber ja mit zahlreichen Berichten in verschiedenen TV-Sendungen...na dann, werde auch berichten :s!

Ich glaube nicht, daß Du den Aufwand gedankt bekommst...will sagen, durch eine "Verkaufslackierung" erzielst Du keinen um 2.500 Euro höheren Verkaufspreis. Ich würde ihn folieren oder es ganz lassen...
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

Hoffentlich macht Er das nach guter Erziehung "nur" bei deinen Fahrzeugen &:.....!?


Lg
Sancho

hi,
zum glück nur bei meinem. obwohl bei anderen ja meine versicherung bezahlt. beim zetti ist er gestern die türe hochgeklettert und hat eine kleine beule in die tür gemacht. hätte besser eine reihe salat gepflanzt als ihn zu zeugen...
alex
 
AW: Der "Smart"-Repairler sagt muss ALLES lackiert werden...was sagt Ihr?

So, komme gerade vom 2. Lackdoktor und der fuhr eine Ähnliche Schiene wie Nr. 1 zuvor:

Der meinte dann gleich es macht mehr Sinn das ganze Auto für 2500,- Brutto lackieren zu lassen, natürlich gleichzeitig alle Beulen etc. raus.

Werde mir jetzt noch eine 3 Meinung vom Smartrepairler "bekannt aus Funk und Fernsehen in Allach" einholen und dann kann ich mir ja den Kopf zerbrechen was ich mache.....Eine Komplettlackierung mache ich nur wenn ich das Auto kurz darauf verkaufen will (Was ich aber nicht ansteht).

Ich werde mich jetzt nochmal gleichzeitig auf dem Gebrauchtteilemarkt umschauen .....u.a. suche ich dann einen titansilbernen Kotflügel hinten rechts ;-)

Wobei ich nochmal SEHR gespannt bin was der 3. Laden mir sagen wird....der lobt sich selber ja mit zahlreichen Berichten in verschiedenen TV-Sendungen...na dann, werde auch berichten :s!

hallo,
schau dir mal über youtube videos von lackdoktoren an. dann vergleich deine kratzer mit denen die da gefixt werden. 2500euro, an wen bist du denn da geraten? dann würde ich mir lieber folie drauf machen lassen, hab hier irgendwo im forum gelesen, dass einer 700euro bezahlt hat.

alex
 
Zurück
Oben Unten