CityCobra
Gesperrt
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, das ging an mir vorbei@DIO das spiel NIOH gabs mal bei epic dazu. aber das ist schon eine lange spielzeit ? sowie bei witcher etc ?
Ich hab Frankreich komplett ohne Atomkraft versorgt, das kann selbst Robert nichtDas spielt der Robert auchNur ohne quicksave....
Der Robert testet das bestimmt nächste Woche mit dem neu gewonnenenhab Frankreich komplett ohne Atomkraft versorgt, das kann selbst Robert nicht![]()
Viel zu einfach, da fängt das Spiel tatsächlich an in Finnlanad haben Biomasseanlagen Betriebskostenbonus und Dänemark kosten Windparks dank des Herstellerbonus nur die Hälfte.Der Robert testet das bestimmt nächste Woche mit dem neu gewonnenenVersorgungsgebietAddon "Skandinavien"![]()
Da kann aber der Ron Gilbert nix dafür, wenn du mit so ollen Kamellen arbeitestEDIT: Warum Monkey Island bei mir nicht läuft ist inzwischen klar, es liegt tatsächlich am alten Kübel - Die Grafikkarte muss directx 12 unterstützen oder "vulkan". die entwickler sind aber anscheinend dran. Schon albern für so ein Grafisch "aufwendiges" Spiel so nen Stolperstein einzubauen.
Naja ich arbeite an nem neuen Laptop und auf dem kommt nix privatesDa kann aber der Ron Gilbert nix dafür, wenn du mit so ollen Kamellen arbeitest.
//Madcon
Ja genau darum geht es letztlich. Die Städte bauen sich von ganz alleine du spielst den Energieversorger/Netzbetreiber/Kraftwerksunternehmer in einem. Jede Karte hat andere Grundverhältnisse entsprechend gut/schlecht funktionieren v.a. die erneuerbaren Energieerzeuger die Windgeschwindigkeiten und Einstrahlungswerte sind zudem von der Jahreszeit und etwas vom Zufall bestimmt. Auch kann man nicht jedes Kraftwerk überall bauen. Bei Fossilen Kraftwerken sind die Erzeugungskosten höher was dein Einkommen schmälert, außerdem gibt es den sogenannten NIMBY (not in my backyard) Radius der dazu führt das die Bürger sich nur gehemmt ansiedeln (Wer will ein AKW, nen Dieselgenerator oder nen Windradflügel im Garten...). Das Strombedürfniss schwankt mit der Tageszeit. Mit verschiedenen Speichertechnologien kannst du bspw. den überflüssigen Strom aus nem Grundlasterzeuger wie nem Wasserkraftwerk in den Tag überführen wo in aller Regel mehr gebraucht wird, oder einfach ein Solarkraftwerk mehr bauen, oder genau umgekehrt oder...usw... Deine Hoch- oder Niederspannungsleitungen haben eine gewisse Kapazität, entsprechend sollte man planen.@Ucla
Einige Fragen zum Spiel
Haben die verschiedenen Erzeugungsquellen auch Schwankungen, zb Nacht, Windstille? Bei SimCity etc.. gab es das ja nicht wirklich...
Gibt's externe Einflüsse auf z.b. Marktpreise?
Wie ist der Wiederspiel-Wert? Bei einigen neueren Aufbausimulationen fand ich den grottig (Frostpunk, surviving mars), obwohl die Spiele an sich gut waren![]()