Tom Ford
馬馬虎虎
Haha….der war gut….das ist doch der Sinn des Spiels…daß man „gefühlt“ beim Ableben immer wieder an seinem Schiff startet!Haben sie mittlerweile eine Speicherfunktion nachgepatched?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Haha….der war gut….das ist doch der Sinn des Spiels…daß man „gefühlt“ beim Ableben immer wieder an seinem Schiff startet!Haben sie mittlerweile eine Speicherfunktion nachgepatched?
…das stimmt allerdings….wenn Du (ohne Tod) das Spiel verläßt startest Du immer wieder am Schiff und kannst nicht manuell speichern….von daher gebe ich dir Recht dass hier eine Speicherfunktion sinnvoll wäre….aber ist Stand heute nicht implementiert.Dead Cells ist auch ein rogue like und ich fange von vorne an. Aber speichert meinen Spielstand wenn ich nicht sterbe, aber das Spiel beende. So wie ich das verstanden habe geht/ging das bei Returnal nicht.
Man hat eine enorm schnelle Lernkurve…und das Thema mit den „verseuchten“ Extras bringt auch etwas strategische Denkweise ins Spiel…je mehr man von der Spielwelt erkundet umso spannender wird es, beim Respawn zu schauen, was passiert, da die einzelnen Bereiche und Gegner immer neu zusammengewürfelt werden….mit jedem Versuch kommt man weiter….ich hänge jetzt gerade beim (glaube ich) ersten Endgegner….wenn der dich 3x trifft wars das…aber ich denke ausweichen und rennen ist hier der richtige Weg…aber es frustiert irgendwie nicht…man hat nicht das Gefühl den Controller voller Wut ins Eck zu schmeissen sondern eher: „das nächste Mal bist Du fällig!“Ist es bisher frustig oder gut machbar?
Habe nach langer Zeit mal wieder ein Spiel durchgespielt (Nioh2 war mir zu lang und die Luft raus und Death Stranding zwar interessant aber nicht meins):
Und zwar das Resident Evil 3 Remake auf der PS4 Pro. Gut, das ist schnell durch bei ca. 6-7 h Spielzeit. Ist Ok. Fand das Remake vom Zweier schon überbewertet, wenn gleich nicht schlecht. Das Dreier ist aber so kurz, kam so kurz nach dem 2er und recycled ordentlich Levelabschnitte vom Vorgänger, so dass sich mir der Gedanke aufdrängt, dass das Alles in ein großes Resident Evil 2-3 Remake Spiel gepackt werden sollte, es aber aus Geldgier gesplittet wurde.
Also beide einzeln vorallem das 3er sind als Vollpreis echt sehr frech. Wer die Serie mag dem kann ich beide empfehlen. Wenn’s jeden Teil für 15.- gibt lohnt es sich. Dann holt man insgesamt mind. 20h solides Resident Evil Erlebnis raus.
Das 8er (Village) reizt mich jetzt schon, ist mir aber noch zu teuer.
Hab jetzt, bis die Ninja Gaiden Collection da ist, gestern Abend nochmal Doom Eternal von vorne angefangen. Ach… ist einfach gut diese Gewaltorgie![]()
Ich war dafür noch nie anfällig für extra Geld Sachen in Spielen zu kaufen. Weder Extra Packs mit Autos in Rennspielen noch Waffen, Ingame Währungen oder sonst was. Zum einen passt das Preis-Leistungsverhältnis da nie zum anderen reicht mir meist der Inhalt des Hauptspiels. Ich muss net alles haben
Oder man wartet halt auf die Budget Complete Versionen mit allem drin.
Ausnahmen sind halt ganze Addons wie für Witcher oder Dark Souls. Aber da kriegt man ja auch echte Inhalte für angemessenes Geld.
Kurz: ich hab nie verstanden, dass sich durch ingame-Käufe und Microtransactionen soviel Geld verdienen lässt. Aber ich bin ja auch alt.
Als 14 Jähriger würde ich heutzutage wohl auch mein ganzes Taschengeld in extra Mortal Kombat Kämpfer stecken… ich meinte natürlich als 18 jähriger![]()
will sagen? wie kommt es das man heute gefühlt noch mehr spiele hat als früher und doch nicht am ende weiss welches man spielt bzw ,wenn meist nur bis ca 20% spielt und dann was "neues" anfängt.
vielleicht sollte man wieder dazu zurückkehren und einfach die spiele spielen die man hat und "durch"spielen. sprich, das ende sehen, dieses achivement zeug interessiert mich dabei nicht.