Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Tee

Fahrer
Registriert
15 März 2008
Es mag ja Zufall sein, dass es mich gerade trifft.

Jedoch bin ich bis jetz über 3 Jahre Hondas gefahren, von S2000, über Civic, über Del Sol und Integra hatte ich schon alles durch.
Ich hatte nie ein Problem, immer nur Service gemacht.

Dann wollte ich wieder einen S2000 kaufen, kein gutes Angebot gefunden und einem M Roadster über den Weg gelaufen mit gutem Preis.

Ich wusste im vorhinein, dass ich an Kurvenfeeling einbüsse, dafür aber mehr Komfort habe und dass das Auto einen riesen Kompromiss bildet (im Bezug auf meine vorherigen Autos), darauf hab ich mich vorbereitet.

Aber dass ich bereits nach einem Monat im Prinzip die Schnauze voll von BMW habe, damit hab ich nicht gerechnet.

Beim ersten Service, hab ich erwähnt, dass die Navi CD klemmt. Dies war 2 Wochen bevors in die Ferien geht, sogar ein wenig mehr noch.

Nun ja, die konnten das Problem nicht lösen, also brachte ich meinen Wagen heute morgen um 07:50 bis 16:50 wieder in die Garage, da ich einen neuen Rechner kriegen sollte. Also Rechner und DVD Lesegerät, ist ja in einem.

Ich hab den Wagen abgeholt, und jetz geht gar nichts mehr.

Wenn ich den Wagen starte kam am Anfang gar nichts aufm Bildschirm.

Danach kommt der "Einen Moment bla bla lese CD irgendwas" Bildschirm und der geht nicht mehr weg.
Auto neu starten=wieder dieses scheiss Bild.

Ich wurde drauf hingewiesen, dass ich bis Montag warten müsse, man brauche eine Freigabe von BMW um was zu machen. (Was zum Teufel haben die heute den ganzen Tag gemacht?!)

Toll, am Freitag gehts in die Ferien, natürlich mit dem Auto, bis dahin hats anscheinend keinen Platz mehr um auf die Auskunft von BMW zu reagieren, seitens der Garage.

Ich fahre also mit dem tollen Bildschirm, ohne Navi und ner riesen Wut im Bauch in die Ferien so wie es ausschaut, aber warten mir mal ab.

Fazit: Ich verzichte lieber auf Schnickschnack und habe ein Auto welches funktioniert und mir nicht nur bei der Beschleunigung allein Freude bereitet.

Ist jetz vielleicht ein wenig überrissen, aber momentan gurkts mich tierisch an.

Schönes Wochenende.. voller Sonne, und 'nem "kleinen Moment" auf dem Bildschirm...
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Ist jetz vielleicht ein wenig überrissen, aber momentan gurkts mich tierisch an.

Dazu kann ich leider nur sagen bzw. schreiben...... JA, ist überzogen. Denn Du hast nicht nur ein Navi gekauft, sondern der Großteil ist ein Fahrzeug! :X Und ich glaube nicht, dass das so schlecht ist, oder?
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Jedoch bin ich bis jetz über 3 Jahre Hondas gefahren, von S2000, über Civic, über Del Sol und Integra hatte ich schon alles durch.

Ich wusste im vorhinein, dass ich an Kurvenfeeling einbüsse...

&: Im Z4 weniger Kurvenfeeling als im Civic und Del Sol &:
Hab ich irgend was verpasst???

Gruß Ralf q:
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Aber dass ich bereits nach einem Monat im Prinzip die Schnauze voll von BMW habe, damit hab ich nicht gerechnet.

b: Wenn du die Schnauze von BMW voll hast und mit so schwer wiegenden Mängeln nicht gerechnet hast, nur weil das Navi Probleme macht, solltest du den Z ganz schnell von dir erlösen und wieder Honda fahren.
Einen Z kauft man nicht nur mal so eben, da nichts anderes verfügbar war.
Trotz allem viel Spaß und schönen Urlaub.
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Del Sol ist ne Gummikuh, ansonsten hatt der Z4 in den Kurven nicht den Hauch einer Chance gegen meine alten Autos, dies liegt nur schon am Gewicht ;)

Aber das wusste ich, ich wollte halt mal was anderes, ich bereue den Kauf des Autos nicht, aber ich rege mich tierisch auf, dass ich für das Geld, nicht was kriege, das auch funktioniert.

Und zum Navi: ich findes auch wenns funktioniert nicht überzeugend :7 Da ist zum Beispiel das Navi am Mercedes meiner Eltern deutlich besser.

Aber hier gehts nicht um Navi, sondern darum, dass ich jetz seit eineinhalb Wochen so rumgurke und jetz nachdem ich den Wagen extra nochmals gebracht habe, noch weniger funktioniert, also in Problembereich gar nix mehr, als vorher. Und ich wohl auch so noch zweieinhalb Wochen rumfahren muss.

Der Bildschirm ist auch die Ansteuerung für Radio, CD, etc. Klar überlebt man das, aber es gaht um die Tatsache im Abschnitt eins weiter oben.
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Aber dass ich bereits nach einem Monat im Prinzip die Schnauze voll von BMW habe, damit hab ich nicht gerechnet.

b: Wenn du die Schnauze von BMW voll hast und mit so schwer wiegenden Mängeln nicht gerechnet hast, nur weil das Navi Probleme macht, solltest du den Z ganz schnell von dir erlösen und wieder Honda fahren.
Einen Z kauft man nicht nur mal so eben, da nichts anderes verfügbar war.
Trotz allem viel Spaß und schönen Urlaub.


Ich hab die Schnauze voll von BMW, nicht vom Z4 M Roadster, nicht dass man das falsch versteht ;)
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Das ist aber nicht unbedingt Problem des BMWs sondern Deiner "Werkstatt". Gut, die haben das Emblem dran, aber ist eher ein Prob der Techniker, oder?

Und zum Thema "Kurvenfeeling". Du bist jahrelang eine andere Marke gefahren. Damit ist Dein subjektives Gefühl noch vorrangig. Ich behaupte, den S2000 kannste nicht mit dem MRoadster vergleichen (alte Motortechnik vs. neuer Motortechnik) usw.

Du bist einfach nur sauer und damit nicht wirklich objektiv. Darüber hinaus möchtest Du uns doch nicht Glauben machen, dass Du mit Deinen Hondas nie Probs hattest? Oder gar mit deren Mechanikern?
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Ich hab die Schnauze voll von BMW, nicht vom Z4 M Roadster, nicht dass man das falsch versteht ;)
Liegt auch ein wenig an Deinem Händler. Gibt da wohl gravierende Unterschiede im Service.
Habe wesentlich bessere Erfahrungen gemacht.
Honda/BMW-M wohl schwer zu vergleichen.
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Dann wollte ich wieder einen S2000 kaufen, kein gutes Angebot gefunden und einem M Roadster über den Weg gelaufen mit gutem Preis.

Ich wusste im vorhinein, dass ich an Kurvenfeeling einbüsse, dafür aber mehr Komfort habe und dass das Auto einen riesen Kompromiss bildet (im Bezug auf meine vorherigen Autos), darauf hab ich mich vorbereitet.

Und das Du mit dem MRoadster nicht unzufrieden wärst, wird aus der Formulierung nun nicht gerade entkräftet... oder verstehe ich das mit dem Kurvenfeeling jetzt falsch? &:

Wenn Du aber soweit - außer mit BMW-Mechanikern - mit dem Zetti zufrieden bist, dann auch okay :t ;)
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Meine Aussage:
Kurvenfeeling im M Roadster schlechter als in einem S2000 oder in meinem Civic. Das könnt ihr nicht nachvollziehen, da ihr meine Autos nicht kanntet.

Aber das macht mir nichts aus, ich wusste es ja und nehme es in Kauf, ich erfreue mich ja dafür einem geilen Beschleunigungsgefühl. ;)

Motorentechnik: Man bedenke, dass der S2000 auf die 2 Liter mehr Literleistung hat als der M Motor, aber der M ist klar eine andere Dimension. :t

Mir gehts wirklich nur darum, dass ich heute einen ganzen Tag meinen Wagen da hatte und am Abend der Spruch kommt: Sorry, hat nicht geklappt, immer noch selbes Problem, obwohl ausgetauscht.
Wir rufen Sie anfangs Woche an und schauen wie es weitergeht, müssen das zuerst mit BMW anschauen.
=> Wie lange braucht man um so einen Rechner zu tauschen? Hatte man da nicht schon durch den Tag durch Zeit, dies abzuklären?

Das Schlimmste ist ja, dass am Wagen mehr funktioniert hat als ich ihn brachte, als ich ihn holte.. :j

Ich habe gesagt ich reagiere wohl über, aber ich bin wirklich enttäuscht, ich dachte uuh BMW da geht was, die haben einen tollen Kundenservice.
=> Klar wirds wohl die Vertretung sein, aber die Enttäuschung bleibt, im Kopf ists BMW.

Noch zu Honda: Ich habe wirklich immer nur die Service gemacht, dies ist kein Witz, da ist auch viel weniger Elektronik drin, deshalb finde ich das auch verständlich, dass es weniger anfällig ist.
Fehler treten auf, aber in der Handhabung der Fehler wird scheiden sich die Wege.

Nimmt mich wunder, was ein Kunde sagt, wenn ich so auf ihn zugehe und sage: ja sie brauchen die Software in ner Woche, ich habe heute nichts gefunden und schau mal weiter am Montag mit meinem Chef und geb Ihnen Anfangs nächste Woche Bescheid, dann können wir dann nachdem Sie die Software gebraucht hätten weiterschauen :b:b:b
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Und das Du mit dem MRoadster nicht unzufrieden wärst, wird aus der Formulierung nun nicht gerade entkräftet... oder verstehe ich das mit dem Kurvenfeeling jetzt falsch? &:

Wenn Du aber soweit - außer mit BMW-Mechanikern - mit dem Zetti zufrieden bist, dann auch okay :t ;)

Ich kann doch zufrieden sein mit etwas, weil ich jetz andere Prioritäten setze und mittlerweile andere Prioritäten setze. ;)

Ich bin mit dem Wagen zufrieden, aber halt mit BMW (ich weiss nicht was zwischen Händler und BMW schon lief, deshalb einfach BMW *g*) bin ich enttäuscht.
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

...ansonsten hatt der Z4 in den Kurven nicht den Hauch einer Chance gegen meine alten Autos, dies liegt nur schon am Gewicht...

Servus Tee,

ja, ich kann schon verstehen, dass Dich das so richtig ärgert - dass ginge vermutlich fast allen hier auch so. Trotzdem muss ja nicht dass KOMPLETTE Fahrzeug Mist sein, nur weil das Navi rumzickt und die BMW Werkstätte bei Dir offensichtlich kompetenzbefreit arbeitet...

Ohne jetzt in eine Diskussion laufen zu wollen, wer die dickeren Eier hat, glaube ich nichts, dass Du da 1 und 1 richtig zusammenzählst.

Der S2000 ist ein extrem wendiges und faszinierendes Fahrzeug, da stimme ich Dir 200% zu - AAAAABER, der ist auch in der ganzen Konzeption völlig anders und fühlt sich sicherlich dadurch SUBJEKTIV agiler oder lebendiger an - unsereins würde vielleicht von "nervöser" sprechen (was sicherlich auch nicht zutreffend wäre). Bezüglich des Gewichts sprechen 1.320 kg (S2000) gegen 1.385 kg (Z4). Der Honda dreht noch etwas extremer bei deutlich weniger Drehmoment, was aber sicherlich kein Fehler, sondern nochmals eine etwas andere Auslegung ist. Eine klare Sprache spricht aber zum Beispiel die Rundenzeiten auf der Rundstrecke:

Marke Modell Hockenheim Nordschleife Ausgabe Sportauto

Honda S 2000 1.18,9 min 8.39 min 01/00
BMW M Coupé 1.17,2 min 8.22 min 10/98
Nur weil sich ein Fahrzeug etwas "erwachsener" und dadurch subjektiv ruhiger und unaufgeregter anfühlt, ist solch ein Fahrzeug nicht schnell auf der Rennstrecke...

Ich drücke Dir die Daumen, dass sich Dein Problem schnell und kompetent lösen läßt (vielleicht wechselst Du mal die BMW Werkstätte) und dass Du noch die Liebe zum Zetti findest - ansonsten würde ich das Fahrzeug baldmöglichst wieder hergeben, denn mit Grummel im Bauch kannst Du Dir selbst die schönste Frau nicht mehr schönreden... :X
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Wen man nicht so alles erleben darf...............

Im objektiven Vergleich zu Deinen Honda-Gurken müßte Dir eigentlich die Hose wegfliegen, wenn Du auf einen M Roadster wechselst.

Ist das jetzt ernst gemeint, oder bist Du auf die Matchbox-Variante des M Roadsters umgestiegen ?

Probleme mit Navi und Service dürften wohl von sekundärer Natur sein.

Change your mechanics !
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Ich hab oben schon geschrieben, dass Ihr zum Thema Honda nichts sagen könnt, weil ihr ja meine Autos nicht kanntet. Die waren halt schon mehr Rennstreckenorientiert.
200 Kg machen da ne Menge aus, das weiss jeder, der schon mal Autos auf der Strecke bewegt hat, im Bremsen, einlenken, Geschwindigkeit aus der Kurve. Danach ist der Z4 sicherlich wieder vorne :)

Rainer:
Die Strecken sind schon pro Z gewählt, wenn ich vom Kurvenverhalten rede. Es wäre interessant das Ganze auf nem Engeren Kurs mit weniger hervorstechenden Geraden zu sehen.
Der Z machts mit dem Motor gut. Der S kann dem M nur in Sachen Kurvengeschwindigkeit was abknöpfen, danach gehts wieder verloren. Das ist meine Aussage wenn ich "Kurvenfeeling" sage, wohl ein wenig falsch gewählt, aber ich hoffe du stimmst mir zu.

ps. danke du bist der erste der sich auch ärgern würde *gg* ich hab ja nicht gesagt das auto sei schlecht, hab ich oben mehrmals betont ;)
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Hi

Du schreibst ganz klar "Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend". D.h. du bist vom Wagen sowie von BMW selbst enttäuscht. Wärst du von Service enttäuscht, dann hättest du geschrieben "vom BMW Service enttäuscht". Deine späteren Aussagen sehe ich eher als Rückzieher an, nicht als deine tatsächliche Meinung.
Ich sehe das Problem nicht! Wenn du so von Honda überzeugt bist und der BMW nicht dein Geschmack ist, dann verkaufe doch die Kiste! Ich denke du bist intelligent genug um zu wissen, dass eine Werkstatt nicht repräsentativ für alle anderen BMW Niederlassungen ist.
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

"weil ihr ja meine Autos nicht kanntet. Die waren halt schon mehr Rennstreckenorientiert"

Erzähl mal,welche waren es?
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.


Ich hatte mal nen Opel Corsa, da war der CD-Player defekt. Sachen gibts. ;)
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Ich hab oben schon geschrieben, dass Ihr zum Thema Honda nichts sagen könnt, weil ihr ja meine Autos nicht kanntet. Die waren halt schon mehr Rennstreckenorientiert.

Dann waren die umgebaut bzw. optimiert (fahrwerkstechnisch, etc.)?
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Ich habe als zweitwagen einen Honda CR-V...

aufgrund dieser Dreckskarre würde ich mir nie wieder ein Honda kaufen!!!

Das Auto habe ich 2003 neu gekauft und seitdem wurde zweimal das getriebe einmal das differntial und 4mal das navi gewechselt... mal abgesehen von den andere kleinigkeiten die ich nicht aufgezählt habe....

jetzt ist das navi wieder kaputt und honda sagt mir, dass sie keine garantie/kulanz mehr machen... das navi ist immer wieder an der gleichen sachen kaputt gegangen!!! nun darf ich mir ein neues navi, kaufen die wollen tatsächlich 4895 Euro zzgl einbau haben!!!!b:

Das finde ich eine frechheit... vondaher erzähl mir/uns nucht, dass honda die heiligste aller automarken ist:j
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Ich hab den Wagen abgeholt, und jetz geht gar nichts mehr.


Ich wurde drauf hingewiesen, dass ich bis Montag warten müsse, man brauche eine Freigabe von BMW um was zu machen. (Was zum Teufel haben die heute den ganzen Tag gemacht?!)

Wer sich derartig abspeisen läßt, hat es nicht anders verdient. Ich hätte jedenfalls mit diesem Ergebnis den Hof nicht nicht verlassen und auf der sofortigen Freigabe seitens BMW bestanden!! Als M-Fahrer solltest Du soviel Selbstbewußtsein haben!!
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Ich würde mal sagen eine klassische Überreaktion.

Kaum läuft mal eine Kleinigkeit schief, ist gleich alles Schei.... Bleib doch mal auf dem Boden. Läuft in Deinem Job denn nie etwas schief? Reagiert wohl Dein Kunde gleich wie Du?...hoffentlich nicht.

Ich kann zu diesem Thema wohl am objektivsten mitdiskutieren da 1. mein Schwager einen S2000 fährt, mit dem wir beide sehr oft unterwegs sind, und ich 2. im Kundendienst der 2. Bayrischen Automarke arbeite:

Zum S2000 enthalte ich mich der Stimme und lasse dich in deinem Glauben.

Zum Thema Kundendienst / Reparaturen: Problemdiagnosen sind heutzutage etwas vom schwierigsten was es überhaupt gibt. Die Werke fordern gerade bei Garantiearbeiten Vordiagnosen, ohne diese sie keine Materialfreigaben geben. Das Autohaus darf also nicht einfach mal alles vorbestellen was in Frage käme. Sonst bleibt er auf dem nicht freigegebenen Material sitzen. Man muss also Step-by-Step vorgehen und immer in Absprache mit dem Werk vorgehen. So ist das nun mal. Genau da geht die Zeit verloren. Da wird manchmal Stundenlang hin und her gechattet (nein, heute geht's praktisch nicht mehr per Telefon), bis man endlich ein Teil ersetzen darf, welches man dann natürlich nicht vorrätig hat (gerade bei einem Nischen-Produkt wie beim Z4). Schwupp...schon ist ein Tag vorbei und man hat aus Kundensicht "nichts" gemacht.

Also ruhig Blut. Geniess Dein Überroadster, und sei froh dass der Motor läuft, das Verdeck auf geht und das schlechte Fahrwerk auf der Strasse klebt...:X
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Andre hab Mitleid er ist doch erst 23 und noch so ungestümm;):X

hmm vielleicht wäre ein Elise die bessere Wahl gewesen - bei dem gibts zumindest kein Navi ab Werk und zum Kürvenräubern sollte er ähnlich oder besser sein wie der S2000
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Hehe sehr amüsant das ganze hier zu lesen. Da ich vor dem Z auch nur Honda gefahren bin unter anderem den Type R und bis dorthin keinerlei Probleme gehabt hab hinsichtlich reperaturen kann ich nur gutes über Honda sagen ABER !! Die älteren Hondas wie S2000 und der alte EP3 haben auch deutlich weniger Technick die Kaputt gehen könnte wie zb ein Navi. Diese Probleme treten ja bei fast jedem Fahrzeugtyp [Marke] auf. Nent mir einfach mal einer ein neues Auto ohne Technik problem .mmhhh wird schwer...ok die Elise ;-) und was Motor angeht kann man die 2 Wagen auch nicht wirklich miteinander vergleichen ein 4 Zyl. gegen einen 6 Zyl..... da fängst dann schon wieder so an wie im Hondaforum wo man Sauger mit Turbo vergleicht. Dad passt einfach nisch...
Naja und vom Kurfenverhalten das objektive gefühl war am anfang bei mir auch so der hält ja garnicht in den Kurven wie mein Honda ...bis ich dann mal Rausgefunden hab das da noch so einiges mehr drin steckt wenn man nur Mutig genug ist.
So und nun dürft ihr meine Naricht zerstückeln ;-)
Schönes We. euch allen
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Ich wünsch dir einen Jaguar !! Am Besten so ne Schrottkarre wie ich sie vor meinen BMWs hatte !!! Und die tolle VW/Jaguar-Werkstätte gleich noch dazu:7:7:7 !!!!!!!

Seid ich bei BMW bin kein einziges, nicht lösbares Problem.Perfectes Service,tolle kostenlose Ersatzautos,und immer freundlich.

Du bist scheinbar bei einem schwachem Betieb gelandet und auch noch "etwas abgehoben",sorry.b:

Wir in Österreich sagen dazu:
A vaweends Wiaschtl:s
 
Zurück
Oben Unten