Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

:D



Honda del Sol , integra und civic bessers kurven feeling als der Z4m????
Du scheinst viel von Autos zu verstehen.....!!!

:D:7:D:7:D:7

Wenn du den gesamten Fred durchgelesen hättest, dann würde so ein sinnfreier Kommentar nicht kommen.

Höchstwahrscheinlich versteht der Themenersteller mehr von renntauglich abgestimmten Autos als die meisten hier zusammen (mich - und scheinbar dich - inbegriffen). :M
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

:D



Honda del Sol , integra und civic bessers kurven feeling als der Z4m????
Du scheinst viel von Autos zu verstehen.....!!!

:D:7:D:7:D:7

Dem kann ich zustimmen - allerdings ohne Ironie!

Agiles Handling und höhere Motorleistung stehen grundsätzlich im Zielkonflikt! Die Agilität, die man durch die leistungsbedingte Gewichtszunhame verliert, muss man durch breite Reifen wieder kompensieren, wodruch man sich wiederum Nachteile einkauft.

Wenn man die Fahrdynamik zweier Fahrzeuge vergleicht, muss man schon detaillierter hinsehen als "bmw = stärker = schneller = besser". Umso mehr dann, wenn das eine Fahrzeug "modifiziert" wurde.

@Adalo: Und wenn die eigenen Ansichten nur von Halbwissen geprägt sind, sollte man vom Diskreditieren Anderer etwas mehr Abstand nehmen.
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Ich hab oben schon geschrieben, dass Ihr zum Thema Honda nichts sagen könnt, weil ihr ja meine Autos nicht kanntet. Die waren halt schon mehr Rennstreckenorientiert.
200 Kg machen da ne Menge aus, das weiss jeder, der schon mal Autos auf der Strecke bewegt hat, im Bremsen, einlenken, Geschwindigkeit aus der Kurve. Danach ist der Z4 sicherlich wieder vorne :)

Rainer:
Die Strecken sind schon pro Z gewählt, wenn ich vom Kurvenverhalten rede. Es wäre interessant das Ganze auf nem Engeren Kurs mit weniger hervorstechenden Geraden zu sehen.
Der Z machts mit dem Motor gut. Der S kann dem M nur in Sachen Kurvengeschwindigkeit was abknöpfen, danach gehts wieder verloren. Das ist meine Aussage wenn ich "Kurvenfeeling" sage, wohl ein wenig falsch gewählt, aber ich hoffe du stimmst mir zu.

ps. danke du bist der erste der sich auch ärgern würde *gg* ich hab ja nicht gesagt das auto sei schlecht, hab ich oben mehrmals betont ;)

1. Der Z4 M ist keine 200 Kg schwerer als der S2000 (Leergewicht 1320 Kg, Z4 M 1440 Kg vollgetankt)

2. Hockenheim ist definitiv ein enger Kurs mit relativ kurzen Geraden!
(Wenn Du allerdings auf einem Verkehrsübungsplatz Rennen fahren willst,
dann ist der S2000 dafür eventuell geeigneter...)

3. Die SportAuto-Meßwerte sprechen eine ganz deutliche Sprache:

S 2000 Z4 M
0-100km/h 6.2 s 5.0 s
0-200km/h 24.5s 17.1s
Hockenheim 1.18,9min. 1.16.7min
Slalom (18m) 63,1km/h 68.1km/h

Der Z4 M ist dem S2000 in allen Belangen massiv überlegen - auch im Slalom und auf kurven-dominierten Rennstrecken wie in Hockenheim. Da sind 2s Differenz schon ein Wort.


Im übrigen denke ich auch, daß man den S2000 nicht im geringsten mit dem Z4 M vergleichen kann: Der Kofferraum des S2000 und das enge Cockpit ohne Ablagemöglichkeiten und dem billigen digitalen "Mäusekino" sind ein Witz, das Fahrverhalten der ersten Modelljahrgänge ist durchaus problematisch, und der Motor nur ein lärmiger Vierzylinder ohne Druck unter 5.000 U/min.

Wie kann man solch ein Auto ernsthaft mit dem Z4 M vergleichen wollen?? Der ist ja noch nicht einmal eine Konkurrenz für einen Z4 3.0i...
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Das mit den Zahlenspielen ist ein zweischneidiges Schwert. Klar sind die Zahlenwerte des Z4M-Roadster etwas besser, es wäre auch kaum zu erklären, wenn es anders wäre. Die genannte Zeit des M-Roadsters auf dem Hockenreimring ist aber auch eine der besten, andere Tests, teilweise mit dem Z4M-Coupe sind schlechter.... und beim Honda finden sich wiederum auch deutlich bessere Werte für die Vmax im 18m Slalom... aber wie auch immer:

Ich finde es bemerkenswert, wie gut der Honda mithält und beim Vergleichen der Messwerte fällt auf, das er ziemlich nahe am 3.0si liegt und tatsächlich besser geht als der 3.0i...

Das alles mit einem 2.2l-Vierzylinder, zu einem günstigeren Preis. Da geht mein respektvoller Gruß an die Honda-Techniker. Als puristische Fahrmaschine zielt der S2000 auf eine etwas andere Zielgruppe als der Z4... der Honda macht seine Sache aber sicher sehr gut und kommt dem "Motorrad auf vier Rädern" sehr nahe.

Auch scheint der Honda recht wertstabil zu sein...

Zwei sehr gute Autos! Die Entscheidung zwischen beiden dürfte aber trotzdem leicht fallen, da die Konzepte doch recht verschieden sind.

Nur meine Meinung... ;)

Holger
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Hier schreibt einer Müll und alle ziehen mit.
Meine Aussage: Mein Civic und der S2000 waren in der Kurve schneller.

Danach kommen x Beiträge von Leuten die mir ankreiden ich Vergleiche BMW mit Honda im Totalen.

@dpunkt
du sagst es!

@agent
lies rainers beitrag betreff s2000, er hat genau das gesagt was du sagst, aber halt das das ein geübter fahrer so viel schneller unterwegs ist.

Ich hoffe Du hattest mich in Deinem "Urteil" jetzt nicht einbezogen.... denn dann sollte ich vorsorglich bei the Way erwähnen... dass ich eine Rennlizenz besitze und die NoS doch recht gut kenne :s :b
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

echt unglaublich wie hier einige gleich hektisch werden wenn auch nur angedeutet wird das ein bmw durchaus auch konkurrenz haben kann :d

@tee
gibts den s2000 mittlerweile eigentlich mit esp? wenn ja sind die dann in der versicherung humaner als die ohne?
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

echt unglaublich wie hier einige gleich hektisch werden wenn auch nur angedeutet wird das ein bmw durchaus auch konkurrenz haben kann :d

:t

Also im direkten Vergleich S2000 und 3,0i (nicht 3,0si, ist Vergleich garnicht angebracht, da einige Jahre Entwicklungszeit dazwischen) sehe ich den Honda deutlicher "vorne"
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

:t

Also im direkten Vergleich S2000 und 3,0i (nicht 3,0si, ist Vergleich garnicht angebracht, da einige Jahre Entwicklungszeit dazwischen) sehe ich den Honda deutlicher "vorne"

sehe ich genauso. ich bin mal zusammen mit nem s2000 durch die alpen (zufällig, kannten uns nicht) der geht schon sehr gut und in den kurven bin ich nicht immer hinterhergekommen. das mag aber durchaus auch an mir als fahrer gelegen haben...

ich hab zwar nen z3 3.0, aber der motor ist im z4 ja der gleiche
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

echt unglaublich wie hier einige gleich hektisch werden wenn auch nur angedeutet wird das ein bmw durchaus auch konkurrenz haben kann :d

@tee
gibts den s2000 mittlerweile eigentlich mit esp? wenn ja sind die dann in der versicherung humaner als die ohne?

lol :t

Jepp, den S2000 gibt es seit ca. 2 Jahren mit ESP; die Versicherungseinstufung ist aber nur marginal nach unten gegangen. Nicht schlagen, aber ich glaube von 36 auf 32 oder so. Auf jeden Fall weiterhin recht heftig.

@Z28: Kleine Anmerkung: im S2000 ist ein 2.0 Ltr.-Motor drin.
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

dies jahr 24h rennen, zwei bmws sind in der wertung schneller als der s2000, zweimal z4, aber beide in einer höheren klasse wenn man die zeit anschaut. auch in der schnellsten runde waren nur ca 5 der zahllos startenden bmws schneller als der besagte s2000.
man muss auch sehen dass die anderen s2000 deutlich langsamer waren, aber immernoch mit dem m3 mitfahren.
klar ist dies kein vergleich, aber so schneid ich wenigstens nicht so schlecht ab, wie mich hier alle hinstellen..^^
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

sorry hab 2 bmws ausgelassen, sind natürlich 4 besser klassiert im gesamtklassement.
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

zum leergewicht, woher nehmt ihr die zahl?
in meinem fahrzeugausweis steht 1485kg, auf bmw.de steht 1485kg.

was auch realistisch erscheint mit all der elektronik drin, wenn ich nur schon dran denke was die elektronisch verstellbaren sitze wiegen, da hätte man mit vollschalen auf einmal ne menge gespart und könnte endlich sportlich tief sitzen^^
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

hallo tee,

da gibt es zwischen uns parallelen. ich hatte von 92-95 zuerst einen honda crx del sol (neuwagen) und als dieser zu schrott gefahren wurde, habe ich ein jahr lang einen gebrauchten honda civic (bis zur ablösung durch den Z3 roadster) bewegt.

der service bei honda war excellent - und mit den autos gab es auch bei mir null probleme. trotzdem ist die japanzeit bei mir endgültig vorbei. das design ist mir einfach zu mittelmäßig.

gruß
f-type
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

@Bonc

:t Danke für den Hinweis! Obwohl, irgendwo habe ich doch etwas gelesen...


@Tee

:t Danke für die Ergänzung... ;)
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

auf jedenfall gibts hier jedes mal ein riesen traraa wenn ich was schreibe, als ich das letzte auf einen beitrag nur kurz gesagt habe, dass ein 4-takter gar keinen staudruck braucht, ging schon das theater los.. *g*
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Und, wie ists ausgegangen ? Gehts Navi wieder ?

Ansonsten: Echt peinlicher Thread...
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

auf jedenfall gibts hier jedes mal ein riesen traraa wenn ich was schreibe, als ich das letzte auf einen beitrag nur kurz gesagt habe, dass ein 4-takter gar keinen staudruck braucht, ging schon das theater los.. *g*

Brauchts auch nich :D :D :D :D :) aber es gibt halt immer wieder leute die das besser wissen, vielleicht einfach nur zum wiedersprechen ^^
Dein S2k gefällt mir übringes sehr gut :) schickes Auto ^^
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

zum leergewicht, woher nehmt ihr die zahl?
in meinem fahrzeugausweis steht 1485kg, auf bmw.de steht 1485kg.

was auch realistisch erscheint mit all der elektronik drin, wenn ich nur schon dran denke was die elektronisch verstellbaren sitze wiegen, da hätte man mit vollschalen auf einmal ne menge gespart und könnte endlich sportlich tief sitzen^^

Servus Tee,

ups, habe gerade nachgesehen - 1.485 kg stimmt, ich hatte da eine falsche Zahl im Kopf...
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Meine Aussage:
Kurvenfeeling im M Roadster schlechter als in einem S2000 oder in meinem Civic. Das könnt ihr nicht nachvollziehen, da ihr meine Autos nicht kanntet.

Aber das macht mir nichts aus, ich wusste es ja und nehme es in Kauf, ich erfreue mich ja dafür einem geilen Beschleunigungsgefühl. ;)

Motorentechnik: Man bedenke, dass der S2000 auf die 2 Liter mehr Literleistung hat als der M Motor, aber der M ist klar eine andere Dimension. :t

Mir gehts wirklich nur darum, dass ich heute einen ganzen Tag meinen Wagen da hatte und am Abend der Spruch kommt: Sorry, hat nicht geklappt, immer noch selbes Problem, obwohl ausgetauscht.
Wir rufen Sie anfangs Woche an und schauen wie es weitergeht, müssen das zuerst mit BMW anschauen.
=> Wie lange braucht man um so einen Rechner zu tauschen? Hatte man da nicht schon durch den Tag durch Zeit, dies abzuklären?

Das Schlimmste ist ja, dass am Wagen mehr funktioniert hat als ich ihn brachte, als ich ihn holte.. :j

Ich habe gesagt ich reagiere wohl über, aber ich bin wirklich enttäuscht, ich dachte uuh BMW da geht was, die haben einen tollen Kundenservice.
=> Klar wirds wohl die Vertretung sein, aber die Enttäuschung bleibt, im Kopf ists BMW.

Noch zu Honda: Ich habe wirklich immer nur die Service gemacht, dies ist kein Witz, da ist auch viel weniger Elektronik drin, deshalb finde ich das auch verständlich, dass es weniger anfällig ist.
Fehler treten auf, aber in der Handhabung der Fehler wird scheiden sich die Wege.

Nimmt mich wunder, was ein Kunde sagt, wenn ich so auf ihn zugehe und sage: ja sie brauchen die Software in ner Woche, ich habe heute nichts gefunden und schau mal weiter am Montag mit meinem Chef und geb Ihnen Anfangs nächste Woche Bescheid, dann können wir dann nachdem Sie die Software gebraucht hätten weiterschauen :b:b:b


Schon ein bisschen "bullshit" was du da von dir gibst...apropos Kurvenfeeling...hmmmm da kann ich nur müde lächeln!
Tja du solltest dein BMW wieder verkaufen und weiter Reiss schüsseln kutschieren....:j


Noch was...jaja die Literleistung merkst du dem S2000 an:d...die Drehzahl gurke hat ein Drehmoment wie ne Nähmaschine.



Sorry aber da kommt mir die galle hoch bei solch dummen Kommentarenb:b:b:b:b:b:b:
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Schon ein bisschen "bullshit" was du da von dir gibst...apropos Kurvenfeeling...hmmmm da kann ich nur müde lächeln!
Tja du solltest dein BMW wieder verkaufen und weiter Reiss schüsseln kutschieren....:j


Noch was...jaja die Literleistung merkst du dem S2000 an:d...die Drehzahl gurke hat ein Drehmoment wie ne Nähmaschine.



Sorry aber da kommt mir die galle hoch bei solch dummen Kommentarenb:b:b:b:b:b:b:

is recht - und nu geh wieder spielen :d
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

rainer
wenn man dann also davon ausgeht, das mein s2000 300kg leichter war, versteh ich nicht, wie hier leute behaupten können, der m sei deutlich schneller in den bögen? da wird der m nur schon beim anbremsen und in der kurve selber deutlich zweiter mache.

jetz kommt dann jemand: aber die bremsen des m... das schwächste glied ist immer der pneu.
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

mikes z4
hier sagt die mehrheit dass der s2000 dem 3.0si das wasser reicht. der z4 m sowieso. dann kommt dein beitrag, eifersucht, neid? anders kann ichs nicht interpretiern.
 
Zurück
Oben Unten