RoJo
Fahrer
- Registriert
- 30 Juni 2008
Hallo Zusammen,
da bei mir langsam ein neuer Satz Sommerreifen fällig wird ("standard" M-Felgen mit 225 / 255 Mischbereifung in 18"), habe ich mich jetzt mal durch diverse Foren & Themen gearbeitet, aber irgendwie bin ich mir immer noch unschlüssig, ob RFT oder NON-RFT.
Eigentlich bin ich ja zufrieden mit den RFT, aber irgendwie wird einem doch immer wieder NON-RFT empfohlen. In den Treats sieht es so aus:

Da BMW das Fahrzeug mit RFT ausliefert werden sie auch die ganze Fahrzeugabstimmung mit RFT gemacht haben, so dass vielleicht etwas fehlt, wenn man NON-RFT montiert - was ja der eine oder andere auch bestätigt. Ich liebe jedenfalls das herrlich direkte Einlenkverhalten mit den RFT und habe bedenken, dass das Verhalten schwammig wird mit NON-RFT. Und natürlich ein positiver Aspekt für RFT ist die Sicherheit (z.b. falls etwas mit dem Reifen auf der Autobahn passiert...).
Mein Fahrprofil ist: 60% Stadt, 35% Autobahn, 5% Überland -> Deshalb der Gedanke bei RFT zu bleiben?!
da bei mir langsam ein neuer Satz Sommerreifen fällig wird ("standard" M-Felgen mit 225 / 255 Mischbereifung in 18"), habe ich mich jetzt mal durch diverse Foren & Themen gearbeitet, aber irgendwie bin ich mir immer noch unschlüssig, ob RFT oder NON-RFT.
Eigentlich bin ich ja zufrieden mit den RFT, aber irgendwie wird einem doch immer wieder NON-RFT empfohlen. In den Treats sieht es so aus:
- Die einen sind von RFT überzeugt und es kommt nur RFT in Frage
- Die anderen sind von NON-RFT begeistert und würden nie wieder RFT Montieren
- Wieder andere haben sich für NON-RFT entschieden und sind dann später doch wieder auf RFT gewechselt, weil sie sehr unzufrieden waren mit NON-RFT.

Da BMW das Fahrzeug mit RFT ausliefert werden sie auch die ganze Fahrzeugabstimmung mit RFT gemacht haben, so dass vielleicht etwas fehlt, wenn man NON-RFT montiert - was ja der eine oder andere auch bestätigt. Ich liebe jedenfalls das herrlich direkte Einlenkverhalten mit den RFT und habe bedenken, dass das Verhalten schwammig wird mit NON-RFT. Und natürlich ein positiver Aspekt für RFT ist die Sicherheit (z.b. falls etwas mit dem Reifen auf der Autobahn passiert...).
Mein Fahrprofil ist: 60% Stadt, 35% Autobahn, 5% Überland -> Deshalb der Gedanke bei RFT zu bleiben?!
Zuletzt bearbeitet: