Man muss aber auch beachten , dass ein Fahrzeug immer Geld kostet . Sei es die angemietete Garage , Wartung etc. und da kommen auch schnell ein paar € zusammen. Ich würde ein Fahrzeug nur behalten wenn ich es ausreichend nutze und nicht für eine evtl. Wertsteigerung, die bei den Standard Z 4 wohl nicht erreicht werden kann.
Was ist denn Standard? Ist ein Alpina S ein Standard, weil er Serienmäßig bestellt werden konnte? Oder gehört ein M-Roadster dazu?
Ich denke nicht, dass irgend ein Standard das definiert, wie wertvoll oder begehrt so ein Fahrzeug im Alter wird. Meiner Beobachtung nach wird der Wert über Neid und Nutzfaktor/Spaßfaktor erzeugt. Ein gemaltes Bild an der Wand kann auch teuer sein, wenn es von einem großen Meister stammt und mich andere darum beneiden. Alleine die Seltenheit macht ein Produkt also nicht automatisch wertvoll. Die Fahrzeuge, welche Emotionen wecken, dem Besitzer etwas bringen (was auch immer dieser als wertvoll ansieht, in Form von Neid der anderen oder Fahrspaß für sich selbst) werden Wertsteigernd gehandelt. Hierzu gehören viele Standzeuge von Porsche/Ferrari/Lamborghini usw genauso wie Fahrzeuge was den E85 betrifft.
Für mein Verständnis sind daher alle größeren 6Zyl Motoren im E85 ganz vorne bei der Attraktivität. M Ausstattungsmerkmale wie Sitze/Lenkrad oder Handschalter wird die Attraktivität nicht schädigen. Dinge wie Pixeldisplays aus den 2000er mögen damals vielleicht cool gewesen sein, sind heute aber eher ein Quell des Ärgernisses und weniger Wertsteigernd. Den vom TO gezeigten Roadster vermute ich daher als einer der Kandidaten die vom Alter profitieren könnten.
Wenn die Entscheidung schwankt zwischen behalten und verkaufen, würde ich mal prüfen, wie gut man einen solchen in der Ausstattung anschaffen kann.
Mein altes Golf Cabrio hatte ich für 5k gekauft und nach 8 Jahren täglicher Nutzung für 7k verkauft. Wer auf die Positionen der Attraktivität eines Fahrzeuges achtet, wird auch nicht so schnell auf die Nase fallen.
Unserem 3.0 E85 verbaue ich unter anderem aus Gründen, die ich als Attraktiv empfinde, ein neues A-Brett ohne Monitor, eine Originale große Hifi und eine M Ausstattung wie Sitze, Lenkrad, Fahrwerk usw. Im Grunde genommen baue ich den ähnlich auf wie den vom TO gezeigten, weil das meines Erachtens der Attraktivste "Standard" ist, den man bei dem Wagen erhalten kann. Achja, verkaufen will ich meinen natürlich nicht und hoffe sehr, das der Wagen mir noch über 1 Jahrzehnt im neuen Dress dienen wird. Wobei ich das gerade mit einer bekannten und Ihrem Nissan Sunny mit mache. Der Nissan ist jetzt 28Jahre alt und aktuell verdreifacht sich die Versicherungsprämie der Haftpflicht innerhalb von 2 Jahren. Ob der Wagen mit seinen 73Ps 1.6i Motörchen, im hohen Alter, kurz vor der H Zulassung wirklich soviel mehr Hafpflicht Schäden erzeugt hat, mag jeder für sich selbst beurteilen. Was demnach die nächsten Jahre so alles auf uns E85 Nutzer zukommt will ich mir gar nicht ausmalen. Bei z.b. 3000Euro Jahres-Steuer auf einen 3Liter Motor, könnte z.b. der 4Zyl E85 zu einer ungeahnten Attraktivität im Alter kommen.
