DHL Sendungsverfolgung

Guten Morgen,

ich erwarte einen hochwertigen Felgensatz per DHL, der nachweislich am 28.01.2014 am Nachmittag vom Verkäufer jeweils einzeln in 4 Kartons losgeschickt wurden ist.

Allerdings egal welche der 4 Sendungsnummern ich nachschaue erhalte ich folgendes:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Status vom Di, 28.01.2014 15:13
Die Sendung wurde vom Absender in der Filiale eingeliefert.


Nächster Schritt: Die Sendung wird ins Start-Paketzentrum transportiert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


ab wann muss man sich Sorgen machen? geht um sehr viel Geld. Meines Wissenstandes werden Abends von den Filialen die Sendung abgeholt und ins naheliegende Postpaketzentrum gebracht/verteilt/weiterversendet in Richtung Zielregion.

Sollte irgendetwas "schief" gehen, so ließt man gerne im Netz, steht wohlmöglich der erste zroadster forum user auf der ersten Seite der Bild! :furious2:

Gruß
Daniel

Der Status bedeutet das die Felgen definitiv in der Filiale abgegeben worden sind.
Abends werden die Sendungen abgeholt aber nur bis zu einer Uhrzeit..falls die Felgen danach abgegeben worden sind kann es erst am nächsten Tag abgeholt werden..schon hast du zwei Tage verloren..also ganz entspannt bleiben.
Bei Felgen kann es locker eine Woche dauern...bei dem Status hast du die bis Samstag ...spätestens am Montag sind die bei dir.
Keine sorgen...

Grüße Robert
 
Locker bleiben!

Ich versende seit Jahren alle Pakete (teilweise mit hohem Warenwert) nur noch mit DHL und bislang ist immer alles angekommen, nur vereinzelt mal nicht am nächsten Tag. Die Tage hatte ich das erste mal Probleme mit deren Sendungsverfolgung: Pakete konnten nicht zugestellt werden und das war für 2 Tage der letzte Status im Tracking. Die Ware wurde dann zugestellt und alles war (wieder) gut. Wahrscheinlich nur ein Datenfehler oder der zutreffende Mitarbeiter hat den Status nicht aktualisiert.

Größere Pakete (Reifen/Felgen) lasse ich generell bei mir abholen und der Auftrag geht abwechselnd über verschiedene Portale: abgeholt und geliefert wird zu 99% via GLS. Auch diese Lieferungen sind bislang immer fristgerecht abgeholt und zugestellt worden. Nur beim einladen habe ich dem Abholer versucht klar zu machen, dass man (gut eingepackte) Kompletträder nicht aus 5 Metern in den Sprinter wirft, die dort noch ein wenig durch den Laderaum springen . . (wirr / "ist ja alles versichert" = ja ne is klar!!).

Also: locker bleiben = wird schon, zudem ist die Lieferung versichert (normal bei DHL: €500 pro Paket! das sollte in Deinem Fall wohl reichen).
 
500€ Pro Paket ? laut meiner Rechnung 4 Pakete a 500€ = 2000€ mache ich 3000€ Verlust, soweit mag ich aber garnicht denken...
noch bin ich locker ab Montag wäre ich dann das dann nicht mehr. aber danke für die rege Anteilnahme. :)

Es ist nun 13:40 Uhr.
Also wenn die jetzt noch nicht auf dem Weg sind, hat sich der Filialchef die schon ans Auto geschraubt.
Kannste abschreiben, die Dinger.
... und das Geld auch.

Wird schwer mit dem Lochkreis! :t
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die pakete bei post oh pardon, dhl, sind bis 500 versichert. alles was drüber ist muss eine extra versicherung bei dhl abgeschlossen werden, dhl zockt nur ab ;)

pakete schon da???

diese sendungsverfolgung sind immer sch**'' ,hab das beruflich viel und hab deshalb auf dpd gewechselt.
aber egal welches unternehmen du nimmst, es werden überall mal verständlicherweise fehler gemacht...
theoretisch müssten jetzt doch deine felgen im ausrollungsort sein...??sprich heute bei dir?
wenn die nicht zur abholung dort in filale bereit liegen dann hat sie ein fahrer im auto und stellt sie zu.meine erfahrung.
die dhl sendungsverfolgung geht immer etwas schleppend...für berlin (von leipzig) brauchen die 2-3tage zum zustellen.
 
danke reptile. bis dato nichts, wir werden sehen.laut status immer noch in der filiale wo am Di. Sie versendet worden sind.
 
Der Status bedeutet das die Felgen definitiv in der Filiale abgegeben worden sind.
Nein, nein! Der Status bedeutet, dass definitiv Sendungen in der Filiale abgegeben wurden.

... und sein wir doch mal ehrlich - sollten in den Paketen eh nur Ziegelsteine liegen, ist's doch viel besser, wenn die verloren gehen würden. :d
 
Hab ja alle 4 Belege vom Verkäufer geschickt bekommen Frank inkl. Gewicht jedes einzelnen Pakets ! ;)
 
Die Gewichte sollten kein Geheimniss sein, kannst du selber raussuchen und draufschreiben was du willst.

Der Verkäufer? Hat der ein Laden, oder privat?
Wenns ne Firma ist, sag doch mal wie der heißt, evtl. kennt den jemand.....
 
Nacher liegt ein Irrtum im Raum, und ich habe die "FIRMA" unnötig in bad publicity gebracht, außerdem wurde ja etwas geschickt.
Sollten Sie ankommen, öffne ich Sie ohnehin vor dem Postboten.

Status -> durch Vitamin B , widmet sich jemand aus Bonn jetzt der Sache, ich werde heute noch zurückrufen, we ll see ...
 
Kann auch sein, dass es aufgrund irgendwelcher Maße/Gewicht unter Sperrgut fällt und das dauert ohnehin etwas länger. Aber mal ehrlich: Gottseidank dreht hier nicht jeder gleich so an der Felge bzw. am Rad, wenn mal eine Lieferung mehr als zwei Tage dauert :-)
 
Gut das du nichts verstehst ! ;)

es könnte auch 2 Wochen dauern , darum geht es nicht.

Wenn ich einen Service anbiete, sollte er auch funktionieren, nicht wie desöfteren erwähnt garnicht aktuell sein.

Gibt es da überhaupt eine 2.Meinung zu?
 
500€ Pro Paket ? laut meiner Rechnung 4 Pakete a 500€ = 2000€ mache ich 3000€ Verlust, soweit mag ich aber garnicht denken...
noch bin ich locker ab Montag wäre ich dann das dann nicht mehr. aber danke für die rege Anteilnahme. :)

Für die Versicherung sorgt in der Regel dein Verkäufer/Händler
da er dafür geradestehen muss, falls das Paket nicht ankommt und/oder zerstört
wird. Versicherung bis EUR 2000,- und ein Warenwert von EUR 5000,- .......... da würden wir hier
nicht versenden, ausser der Kunde - weil er 10 Cent sparen will- wünscht es sich so.
Das wird aber schriftlich hier hinterlegt!!!
Die Versicherungsgrenzen gibt es auch nicht nur bei DHL, das ist bei allen so.
 
@ Lippe , ich habe garnichts erwünscht/abgeschlossen.

Für die Versicherung sorgt in der Regel dein Verkäufer/Händler
da er dafür geradestehen muss, falls das Paket nicht ankommt und/oder zerstört
wird.

von daher ....
 
Gut das du nichts verstehst ! ;)

es könnte auch 2 Wochen dauern , darum geht es nicht.

Wenn ich einen Service anbiete, sollte er auch funktionieren, nicht wie desöfteren erwähnt garnicht aktuell sein.

Gibt es da überhaupt eine 2.Meinung zu?
Mal ganz ehrlich: wenn Du nach so kurzer Zeit schon solche Bauchschmerzen hast, dann empfehle ich Dir für die Zukunft:

- Kauf beim nächstgelegenen Händler vor Ort mit persönlicher Abholung
- generell Abholung

Desweiteren haben hier ja schon viele gepostet, dass Fehler in der Datenverarbeitung passieren können (bist DU fehlerfrei?) und die Ware gg. Verlust/Beschädigung auch schon im Interesse des Händlers/Verkäufers entsprechend versichert ist. Jetzt schon mit Pfeil und Bogen auf den Versender und das Versandunternehmen loszugehen, halte ICH für völlig übertrieben (auch bei dem Preis Deiner Ware). Ich denke da hilft Dir eher, Vertrauen zum Händler zu haben, denn wenn Du das nicht hast, verstehe ich noch weniger, dass Du dort derartige Ware für so einen hohen Betrag überhaupt gekauft hast!
 
Für die Versicherung sorgt in der Regel dein Verkäufer/Händler
da er dafür geradestehen muss, falls das Paket nicht ankommt und/oder zerstört
wird. Versicherung bis EUR 2000,- und ein Warenwert von EUR 5000,- .......... da würden wir hier
nicht versenden, ausser der Kunde - weil er 10 Cent sparen will- wünscht es sich so.
Das wird aber schriftlich hier hinterlegt!!!
Die Versicherungsgrenzen gibt es auch nicht nur bei DHL, das ist bei allen so.

Das stimmt nicht - der Verkäufer ist (soweit nichts anderes vereinbart wurde) mit der Übergabe an das Transportunternehmen aus der Nummer raus. Er hat seine Obliegenheiten aus dem Kaufvertrag im Rahmen der so genannten Schickschuld mit der ordnungsgemäßen Verpackung und Abgabe bei einem geeigneten Transportunternehmen erfüllt. http://de.wikipedia.org/wiki/Schickschuld

Die Versicherung ist eine Serviceleistung des Spediteurs.
 
Das stimmt nicht - der Verkäufer ist (soweit nichts anderes vereinbart wurde) mit der Übergabe an das Transportunternehmen aus der Nummer raus. Er hat seine Obliegenheiten aus dem Kaufvertrag im Rahmen der so genannten Schickschuld mit der ordnungsgemäßen Verpackung und Abgabe bei einem geeigneten Transportunternehmen erfüllt. http://de.wikipedia.org/wiki/Schickschuld

Die Versicherung ist eine Serviceleistung des Spediteurs.

Und den Wert muss ich (der Verkäufer) der Spedition mitteilen, mache ich dies nicht ist die Ware zu den
üblichen Tarifen versichert, überschreitet die Ware diesen Wert muss ich (Verkäufer/Versender) dafür Sorge tragen, dass die entsprechende "Zusatzleistung" abgeschlossen wird.
Ansonsten ist der Wiki Beitrag natürlich richtig, auch wenn dem Kunden/Empfänger dies egal ist und er immer auf den Verkäufer zugehen wird.
 
BBS_LM_le_mans_19_inch_BMW_M3.jpg
Stimme ich dir zu.
 
Ich habe die letzten Monate festgestellt, dass DHL Sendungsverfolgung kaum noch "richtig" funktioniert. Deshalb hatte ich die auch immer mit Unruhe verfolgt. Aber das wichtigste Kriterium, die Waren kamen immer bei mir an.
 
Gut das du nichts verstehst ! ;)

es könnte auch 2 Wochen dauern , darum geht es nicht.

Wenn ich einen Service anbiete, sollte er auch funktionieren, nicht wie desöfteren erwähnt garnicht aktuell sein.

Gibt es da überhaupt eine 2.Meinung zu?
Da gibt es nicht nur eine 2. Meinung, sondern Tausende Meinungen :M

Der eine "erwartet" eine minütliche Aktualisierung des Status, am Besten mit Kameraüberwachung und persönlichem Betreuer.

Der andere erwartet lediglich, dass der Status geändert wird, sobald er sich ändert ... kann ja auch mit Latenzzeiten sein, da ist ein Tag schon fix.

Und alle anderen erwarten irgendetwas dazwischen ... das sind die Tausenden Meinungen.

Meine persönliche Meinung: Wenn die Aktualisierung am Abend erfolgt wenn etwas tagsüber passiert ist (Übertragung der Daten von internen Servern ins Internet), dann reicht mir das völlig.

Anderes Beispiel: Mein Arbeitgeber überweist mir das Geld in der Regel am vorletzten Arbeitstag ... da ist jetzt noch kein Geld auf meinem Konto angekommen. Naja .... ich will schon wissen wieviel ich diesen Monat bekomme, es macht mich aber nicht so wild, dass ich panisch werde.
 
Für die Versicherung sorgt in der Regel dein Verkäufer/Händler
da er dafür geradestehen muss, falls das Paket nicht ankommt und/oder zerstört
wird. ...
Das stimmt nicht - der Verkäufer ist (soweit nichts anderes vereinbart wurde) mit der Übergabe an das Transportunternehmen aus der Nummer raus. Er hat seine Obliegenheiten aus dem Kaufvertrag im Rahmen der so genannten Schickschuld mit der ordnungsgemäßen Verpackung und Abgabe bei einem geeigneten Transportunternehmen erfüllt. ...

Bevor es weitergehende Verwirrung gibt: Für B2C (worum es hier wohl geht?) ist "Lippes" Aussage korrekt, während für B2B "Jirozaemon" richtig liegt.

Nachlesen lässt sich das in den §§ 447 Abs. 1, 474 Abs. 2 BGB.
 
Vitamin B hat mich soeben telefonisch kontaktiert. !! =)

Dienstag -> der LKW der Abends die Sendung in der Filiale abholt war "voll"
Mittwoch -> Die Pakete wurden in der Filiale in einer 1.5Mx1.5M Gitterbox "vergessen"
Donnerstag -> Pakete wurden gesucht und gefunden "allein Abseits der Sonstigen Sendungen, werden bevorzugt heute Abend per Express behandelt, morgen sollen Sie bei mir eintreffen. und nen Block Briefmarken gibts Gratis dazu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten