Die Auflösung zum Threat Stoff- oder Metalldach

AW: Die Auflösung zum Threat Stoff- oder Metalldach

Also man konnte ganz genau sehen, daß das Dach vom Testfahrer poliert war. Das geht nur mit echtem Leder!!!
 
AW: Die Auflösung zum Threat Stoff- oder Metalldach

Du wirst lachen, aber die Prototypentester tarnen ihre Fahrzeuge hin und wieder als Fahrzeuge anderer Konzerne und feixen sich eins wenn die Presse voll drauf reinfällt :d

Gegen Blinker in den Spiegel hätte ich erstmal nix, denn sie werden sich eh durchsetzen. Da wird noch viel mehr mit den Spiegeln passieren ... :X

Na Jokin, fängst du jetzt auch mit dem "ich weiß was aber sag nix" an :s

  • Fernseher im Spiegel?
  • Seitenradar?
  • Infarotdisplay mit Kamera für die Nacht?
  • Geschwindigkeitsbestimmer beim Spurwechsel bzgl. herannahender Fahrzeuge?
  • Lenkrakete für Mitelspurfahrer?
 
AW: Die Auflösung zum Threat Stoff- oder Metalldach

Auf Bild 5. sehe ich einen Boxster von Caparol%: hübsche Farbkombi.
Wieviel Farbeimer wohl in einen Boxster passen:M.
 
AW: Die Auflösung zum Threat Stoff- oder Metalldach

Na Jokin, fängst du jetzt auch mit dem "ich weiß was aber sag nix" an :s

  • Fernseher im Spiegel?
  • Seitenradar?
  • Infarotdisplay mit Kamera für die Nacht?
  • Geschwindigkeitsbestimmer beim Spurwechsel bzgl. herannahender Fahrzeuge?
  • Lenkrakete für Mitelspurfahrer?
Früher war der Airbag nur in Oberklasselimousinen erhältlich, nun gibt's den sogar in der absoluten Einsteigerklasse.
Dann waren es die Blinker in den Außenspiegeln, sie wandern aktuell die Fahrzeugklassen herunter.
Heute sind es die Antennen, die nicht mehr auf Dächer und in Kotflügel gestopft werden, sondern in die Außenspiegel verschwinden.
Es sind Spurwechselassistenten, die oben einsetzen und auch in die Roadsterklasse kommen werden ... vielleicht.

... da ich mit der Fahrzeugentwicklung bei BMW nix am Hut hab darf ich ja solche Spekulationen mal wagen :M
Und natürlich werden wir noch die ein oder andere Überaschung beim Z4-Nachfolger erleben.
Ich persönlich gehe davon aus, dass es keinen vorderen Kotflügel geben wird - wie damals schon beim Z3.
Ich rechne auch stark mit einem LED-Tagfahrlicht, denn Audi hat es vorgeturnt und BMW lässt sich doch nun nicht die Salami vom Brot klauen ... :M
Das volle "Efficient Driving"-Thema geht bei de aktuellen Neuprojekten voll mit rein, den Start-Stop-Knopf konnte man noch sehen, eine Schaltanzeige wird es mit Sicherheit geben und diverse weitere Maßnahmen zur Verbrauchsreduzierung.
Ich würde mich auch nicht wundern, wenn BMW mit dem N52 2.5si und 3.0si startet, den 3.5-turbo als Topmotorisierung anbietet und später einen 2-Liter-Turbo nachschiebt. Einen Z4 mit weniger als 200 PS sehe ich aktuell nicht ...

... wie gesagt - alles nur Spekulation, die ich aufgrund von Beobachtungen bei BMW und anderen Herstellern anstelle.
 
AW: Die Auflösung zum Threat Stoff- oder Metalldach

Ich will mich nicht festlegen ob es ein Stoff oder Blechdach wird!
Aber meiner Meinung nach dienen die hinteren Scheiben nur einen Zweck, und zwar das aufhalten der in den Innenraum eindringenden Luftverwirbelungen, so wie es bei unseren Modell der Fall ist.
Denn im Moment gibt es nicht gerade einen großen Unterschied ob man mit oder ohne Windschott fährt.

Konstruktionstechnisch ist die Realisierung mit hinteren Scheiben sowohl für Stoff als auch für Blechdach möglich!!
 
AW: Die Auflösung zum Threat Stoff- oder Metalldach

Früher war der Airbag nur in Oberklasselimousinen erhältlich, nun gibt's den sogar in der absoluten Einsteigerklasse.
Dann waren es die Blinker in den Außenspiegeln, sie wandern aktuell die Fahrzeugklassen herunter.
Heute sind es die Antennen, die nicht mehr auf Dächer und in Kotflügel gestopft werden, sondern in die Außenspiegel verschwinden.
Es sind Spurwechselassistenten, die oben einsetzen und auch in die Roadsterklasse kommen werden ... vielleicht.

... da ich mit der Fahrzeugentwicklung bei BMW nix am Hut hab darf ich ja solche Spekulationen mal wagen :M
Und natürlich werden wir noch die ein oder andere Überaschung beim Z4-Nachfolger erleben.
Ich persönlich gehe davon aus, dass es keinen vorderen Kotflügel geben wird - wie damals schon beim Z3.
Ich rechne auch stark mit einem LED-Tagfahrlicht, denn Audi hat es vorgeturnt und BMW lässt sich doch nun nicht die Salami vom Brot klauen ... :M
Das volle "Efficient Driving"-Thema geht bei de aktuellen Neuprojekten voll mit rein, den Start-Stop-Knopf konnte man noch sehen, eine Schaltanzeige wird es mit Sicherheit geben und diverse weitere Maßnahmen zur Verbrauchsreduzierung.
Ich würde mich auch nicht wundern, wenn BMW mit dem N52 2.5si und 3.0si startet, den 3.5-turbo als Topmotorisierung anbietet und später einen 2-Liter-Turbo nachschiebt. Einen Z4 mit weniger als 200 PS sehe ich aktuell nicht ...

... wie gesagt - alles nur Spekulation, die ich aufgrund von Beobachtungen bei BMW und anderen Herstellern anstelle.

... aber gute Spekulationen! Mein Bauchgefühl gibt mir etwas Ähnliches vor.
 
AW: Die Auflösung zum Threat Stoff- oder Metalldach

Ehrlich gesagt kommt mir der Kofferraum ziemlich groß vor im Vergleich zum jetzigen Modell. Könnte aber auch an der Camouflage liegen.
 
AW: Die Auflösung zum Threat Stoff- oder Metalldach

In anderen Foren spricht man auch darüber :bierwein:

Ich denke es dürfte noch nicht sicher sein ob Stoff oder Klapperdach !

BMW wartet bestimmt ab , testet beide Varianten , beobachtet den Markt , usw...

Da das Klappdach immer mehr zum Discountautodach verkommt (Mitsubishi Colt/Nissan Micra/Opel Tigra) , alles grauenfalle Designkrüppel für einsame weichliche Hausfrauen , oder Töchter reicher Eltern als 3.Auto !!!
 
AW: Die Auflösung zum Threat Stoff- oder Metalldach

Einen Z4 mit weniger als 200 PS sehe ich aktuell nicht ...

Das hatten wir 2003 doch schon mal, als er in die Boxster-Liga aufsteigen sollte und dank geringer Stückzahlen mit kleinen Motoren in die tiefere Liga abdriftete ... :w B; auch Mutti soll ihn zum Friseur oder Supermarkt fahren. q: :d
 
AW: Die Auflösung zum Threat Stoff- oder Metalldach

ich will auch mal was sagen zum dach des nachfolgers des z4 :j :d

ich war heute morgen beim :) und hab mal nachgefragt. er meinte dass der nachfolger wieder ein stoffverdeck bekommt. es ist ja schließlich ein richtiger roadster und kein pseudo-roadster wie der slk :d

jedoch wird wohl der 6er irgendwann in der zukunft so ein stahldeckel bekommen.

fazit: ich kanns nimmer hören, ob blech oder stoff :M
 
AW: Die Auflösung zum Threat Stoff- oder Metalldach

nur so aus neugierde :w

er meinte aber auch, dass er definitiv ein stoffdach bekommt. abwarten. :M

EDIT: der 300. post :11smashz:
 
AW: Die Auflösung zum Threat Stoff- oder Metalldach

Meineserachtens klären die Bilder die Frage eindeutig:

Der neue Z4 wird definitiv ein festes Klappdach bekommen.

Das ausschlaggebende Indiz ist weder Form noch Textur des Dachmaterials, sondern die Form und die Öffnungsgröße der Kofferraumklappe. Die Kofferraumöffnung ist extrem breit (wodurch die ganze Hecklinie leidet), so daß die Trennfuge der Heckklappe mittig auf dem Kotflügel verläuft. Das macht man nur, wenn man einen sperrigen Klappdachmechanismus unterbringen muß...

Viel spannender ist die Frage, ob es noch alternativ eine klassische Stoffverdeckvariante geben wird, wie beim MX-5. Falls nicht - Good Bye Z4...
 
AW: Die Auflösung zum Threat Stoff- oder Metalldach

Vielleicht baut BMW auch einen Speedster und dann bekommt der Nachfolger überhaupt gar kein Dach mehr ... dann machen die mal eben :frech:

Das spart Gewicht, funktioniert immer, kostet weniger, und, und, und ... :y

Ich fahre nachher auch zu BMW (muss eh Teile holen) und frage mal, was der neue Z4 für ein Dach bekommt :d

... wenn jeder User hier (gefühlt 5.000) in seine nächste Niederlassung geht (gefühlt 50), dann bekommen wir BMW doch recht schnell so mürbe, dass sie freiwillig mit der Info rausrücken :d
Und wenn nicht, dann fragen wir morgen alle nochmal ... und übermorgen ... und überübermorgen ..
 
Zurück
Oben Unten