SexyFloJoe
macht Rennlizenz
... das "sie" rauf muss ist für mich schon lange klar, und ich bin auch schon im Besitz von einer.
Nun geht es um die MONTAGE...
1. Selber montieren (unentgeldlich)
2. Zum Freundlichen fahren und montieren lassen (kostet wieder ein bisschen was)
zu 2.
Ich war heute bei der BMW Niederlassung HH, dort wurde mir nach freundlicher Rücksprache mit dem Serviceberater ein Montagepreis von ca. 75€ zugesagt.
Nur habe ich damit ein wenig Bauchschmerzen, klar ich bin "fein raus" wenn die etwas versauen, aber ich weiß auch wie die Monteure das manchmal mit Autos von Kunden halten... ist eben nicht das eigene & der Leistungslohn wird auf Zeit gezahlt, also husch husch rauf das Ding und Platz frei machen und raus damit.
Das Fahrzeug soll aber nach der Montage min 6 Std. NICHT bewegt werden & dazu kommt noch, dass ich in solchen Sachen sehr penibel bin!
zu 1.
Habe heute direkt mal das gute Stück an seinen Bestimmungsort gehalten um zu schauen wie alles so passt, und muss sagen es schaut eigentlich ganz gut aus. Die Lippe liegt überall sauber auf und macht einen sehr sehr passgenauen Eindruck... ABER... links & rechts an den Enden, da steht die Lippe ein wenig hoch/ab (überall anders liegt sie plan auf) und kann NICHT mit Kraft runtergedrückt werden!
Nun an alle die eine solche Lippe verbaut oder sie sogar selbst montiert haben folgende Fragen:
Steht die Lippe bei euch links & rechts auch leicht ab (man erkennt einen "Lichtspalt")?
Wenn ja, wurde dieses kleine Stück dann mit Kleber "unterfüllt" oder "frei" gelassen?
Wie sieht es besser aus?
Und wie weit sollte die Lippe an die Kofferraumkante "geschoben" werden? (gerne würde ich da mal Bilder von euren sehen!!!)
Vielen DANK für Eure Mühen!
Nun geht es um die MONTAGE...
1. Selber montieren (unentgeldlich)
2. Zum Freundlichen fahren und montieren lassen (kostet wieder ein bisschen was)
zu 2.
Ich war heute bei der BMW Niederlassung HH, dort wurde mir nach freundlicher Rücksprache mit dem Serviceberater ein Montagepreis von ca. 75€ zugesagt.
Nur habe ich damit ein wenig Bauchschmerzen, klar ich bin "fein raus" wenn die etwas versauen, aber ich weiß auch wie die Monteure das manchmal mit Autos von Kunden halten... ist eben nicht das eigene & der Leistungslohn wird auf Zeit gezahlt, also husch husch rauf das Ding und Platz frei machen und raus damit.
Das Fahrzeug soll aber nach der Montage min 6 Std. NICHT bewegt werden & dazu kommt noch, dass ich in solchen Sachen sehr penibel bin!
zu 1.
Habe heute direkt mal das gute Stück an seinen Bestimmungsort gehalten um zu schauen wie alles so passt, und muss sagen es schaut eigentlich ganz gut aus. Die Lippe liegt überall sauber auf und macht einen sehr sehr passgenauen Eindruck... ABER... links & rechts an den Enden, da steht die Lippe ein wenig hoch/ab (überall anders liegt sie plan auf) und kann NICHT mit Kraft runtergedrückt werden!
Nun an alle die eine solche Lippe verbaut oder sie sogar selbst montiert haben folgende Fragen:
Steht die Lippe bei euch links & rechts auch leicht ab (man erkennt einen "Lichtspalt")?
Wenn ja, wurde dieses kleine Stück dann mit Kleber "unterfüllt" oder "frei" gelassen?
Wie sieht es besser aus?
Und wie weit sollte die Lippe an die Kofferraumkante "geschoben" werden? (gerne würde ich da mal Bilder von euren sehen!!!)
Vielen DANK für Eure Mühen!