SalvadorDa
Fahrer
Hallo zusammen,
als ich meinen Z im Sommer neu bekommen habe und direkt neue Felgen aufgezogen hab, lief für ungefähr eine Stunde das Radio und die Batterie war ziemlich platt.
O.k., ist bestimmt noch die erste und 5 Jahre alt, direkt ne neue rein, (original BMW 125 Schegel) schließlich soll auch die Standheizung im Winter funktionieren!
Gestern die Winterreifen aufgezogen, Radio ca. ne 3/4 Stunde an, ausgemacht, nicht gefahren.
Heute 18 Uhr, -ab zum Nachtdienst-, springt die Kiste nicht an.
Zum Glück noch ein Auto vor dem Haus.
Wie kann das sein? Mir ist schon öfter aufgefallen, daß der Anlasser etwas müde dreht, dachte aber, das liegt am Anlasser selbst?!
Kann es sein, daß der Wagen Strom verbraucht, wenn man ihn nicht abschließt? (Steht ja unterm Haus in der Garage)
Wenn der Ladestrom nicht stimmt, würde doch die Ladekontrollleuchte brennen, oder?
Was meint Ihr?
Danke und Gruß
Stefan
als ich meinen Z im Sommer neu bekommen habe und direkt neue Felgen aufgezogen hab, lief für ungefähr eine Stunde das Radio und die Batterie war ziemlich platt.
O.k., ist bestimmt noch die erste und 5 Jahre alt, direkt ne neue rein, (original BMW 125 Schegel) schließlich soll auch die Standheizung im Winter funktionieren!
Gestern die Winterreifen aufgezogen, Radio ca. ne 3/4 Stunde an, ausgemacht, nicht gefahren.
Heute 18 Uhr, -ab zum Nachtdienst-, springt die Kiste nicht an.

Zum Glück noch ein Auto vor dem Haus.
Wie kann das sein? Mir ist schon öfter aufgefallen, daß der Anlasser etwas müde dreht, dachte aber, das liegt am Anlasser selbst?!
Kann es sein, daß der Wagen Strom verbraucht, wenn man ihn nicht abschließt? (Steht ja unterm Haus in der Garage)
Wenn der Ladestrom nicht stimmt, würde doch die Ladekontrollleuchte brennen, oder?
Was meint Ihr?
Danke und Gruß
Stefan