Das sind keine Rohre, sondern Orgeln der Glückseeligkeit...
Ist mir leider trotzdem "Too Much"... ansonsten tolles Auto.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sind keine Rohre, sondern Orgeln der Glückseeligkeit...
Da gibt es bestimmt Tuner die das auf ein bis zwei Röhrchen zurück bauen können. Oder fürs erste einfach mal nur ne Hitze beständige Abdeckung drüber.
Chris Harris bringt es mal wieder auf den Punkt. Herrlich subjektiv aber absolut nachvollziehbar.
Chris Harris on Cars. Carrera S und C7. Wenig aussagekräftig, trotzdem sehenswert.
Sehr rationaler Ansatz, so gesehen durchaus plausibel.Ich sehe das anders. Beim Alltags Brot und Butter Carrera sehe ich den Preis einfach nicht ein. Da würde ich mir eher eine C7 kaufen und mit nachgerüstetem, einstellbarem Fahrwerk nach meinen Ansprüchen abstimmen.
Wenn es jedoch in Richtung GT3 oder GT3 RS geht, wäre ich bereit, die gesalzenen Porsche Preise zu bezahlen, weil man als Gegenwert ein standfestes Präzisionswerkzeug für die Renne bekommt.
Was ich damit meine: Alltag können sie alle, da lohnt der Porsche Preis in meinen Augen nicht. Erst auf der Renne trennt sich die Spreu vom Weizen und da ist der Porsche sein Geld wert.
Gut durchdacht. Ich warte noch ein paar Jährchen und hole mir dann den letzten 991S Sauger als jungen Gebrauchten. Das Cabrio ist einfach schöner als der 997, auch als GTS. Die haben einen Buckel und keine 100%ige Dachlinie. Als QP aber eine Ueberlegung wert.Interessanter Ansatz! Aus dem Alter für ein Spassauto nur für die Rennstrecke bin ich raus... Ich war allerdings überrascht wie gut ein Carrera s sich auf der Rennstrecke schlägt. Der kann einen großen Spagat!
Als reines Spassauto war und ist er mir allerdings auch zu teuer...
Mein Ansatz wäre ein 4 Jahre alter 11er, der gerade seine große Inspektion erhalten hat. Damit wäre er wieder im Zyklus wie ein Neuwagen hätte aber den schlimmsten Wertverlust hinter sich. Ein 997 GTS würde in absehbarer in so einen Plan hinein passen.
Als letzter und ausgereiftester 997 finde ich den spannender als den aktuellen 991, der in Kürze doch "nur" wieder das VFL sein wird. Und mit 408 PS wäre er genau so potent wie ein 991 s.
Wäre mir der Z4 nicht 2x dazwischen gekommen wäre das mein Plan. Mal sehen... Der GTS ist von 2011/12!? Es hat also noch ein bisschen Zeit...
Das 11er Cabrio ist für mich keine Option. Auch das neue nicht... Dann schon eher der neue Targa...
Ich sehe das anders. Beim Alltags Brot und Butter Carrera sehe ich den Preis einfach nicht ein. Da würde ich mir eher eine C7 kaufen und mit nachgerüstetem, einstellbarem Fahrwerk nach meinen Ansprüchen abstimmen.
Wenn es jedoch in Richtung GT3 oder GT3 RS geht, wäre ich bereit, die gesalzenen Porsche Preise zu bezahlen, weil man als Gegenwert ein standfestes Präzisionswerkzeug für die Renne bekommt.
.
Ich sehe das anders. Beim Alltags Brot und Butter Carrera sehe ich den Preis einfach nicht ein. ... Was ich damit meine: Alltag können sie alle, da lohnt der Porsche Preis in meinen Augen nicht. ...
Ich sehe das anders. Beim Alltags Brot und Butter Carrera sehe ich den Preis einfach nicht ein. Da würde ich mir eher eine C7 kaufen und mit nachgerüstetem, einstellbarem Fahrwerk nach meinen Ansprüchen abstimmen.
Wenn es jedoch in Richtung GT3 oder GT3 RS geht, wäre ich bereit, die gesalzenen Porsche Preise zu bezahlen, weil man als Gegenwert ein standfestes Präzisionswerkzeug für die Renne bekommt.
Was ich damit meine: Alltag können sie alle, da lohnt der Porsche Preis in meinen Augen nicht. Erst auf der Renne trennt sich die Spreu vom Weizen und da ist der Porsche sein Geld wert.
Chris Harris bringt es mal wieder auf den Punkt. Herrlich subjektiv aber absolut nachvollziehbar.
C7: es gibt derzeit nicht mehr "bang for the buck"
CarreraS: nahe an der Perfektion, leider sehr teuer
Wer mit der Corvette liebäugelt macht sicher nichts falsch, ich selber warte und spare auf mein CarreraS Cabrio.![]()
Wobei Du bei nem Preis eines GT3 oder GT3 RS auch in die Z06 oder gar ZR1 eintachen kannst… und wenn ich mich recht entsinne hat die Z06 den GT3 auf der Nos nass gemacht,… oder? Selbst die Kurvengeschwindigkeiten waren höher, wenn ich es recht im sinn habe…
und dann bei dem Geld, nur für die Renne… da würde ich dann zum BAC Mono greifen… das zweitschnellste was Top Gear je auf dem Track hatte… das Ding muß Hammer sein…
Ich mag ihn auch sehr. Er stellt für mich einfach immer deutlich das Fahrgefühl in den Vordergrund, die Interaktion mit dem Fahrzeug, auch Kleinigkeiten, die einen Sportwagen ausmachen. Wer da gegen wen verliert oder gewinnt und wieso, interessiert mich nur am Rande.Chris Harris ist aber auch voreingenommen und vermutlich nicht Zahnwalt von Beruf. Sonst hätte er nicht im seligen Vergleichstest 911 vs. F-Type vs. AM V8 Vantage das deutsche Produkt erst als "unmanly girls car cruising down the King's Road, developed with the most cash" bezeichnet, dann in der Fahreigenschaftenwertung vorne liegen, aber in der Gesamtwertung wegen mangelnder Emotionalität klar gegen den F-Type verlieren lassen.
Ich mag ihn ...
auch interessant: ...
... wie ähnlich sich die Corvette und der F-Type auf den ersten Blick aufgrund des Tagfahrlichts von vorne sind.![]()
offenbar war die NSA auch in coventry aktiv
viele grüße
rolf