Die spinnen die Briten

AW: Die spinnen die Briten

was erwartest du von nem inselvolk ohne esskultur? dass die geschmack haben? :d

mit der unterstellung von nem neu erfundenen rad haben sie aber irgendwie recht :X :X :X

314.jpg
 
AW: Die spinnen die Briten

Lustig Lustig, unsere Inselaffen :d! Kommen da auch die, ach wie hiesen die Dinger noch, ach ja MG und Rover oder so ähnlich her. Vom Autobau hatten die noch nie viel Ahnung :j (evtl. kleine Ausname Aston Martin) und da hat auch eine deutsche Firme ihre Hand im Spiel.

mfg
Kale
 
AW: Die spinnen die Briten

Dass der Wagen nicht everybodys darling ist wissen wir ja. Ich fahre den Z3 QP auf jeden fall nicht, weil ihn irgendjemand schön findet, sondern weil ICH mich an der Form nicht sattsehn kann.
 
AW: Die spinnen die Briten

Wie hat es Chris Bangle mal gesagt?

"Love it or leave it"

Tatsache ist, das Z3 Coupe ist ein Auto mit einem Design das polarisierte und heute immer noch polarisiert. Heute wuerde sich BMW sicherlich kein solch verruecktes Projekt mehr zutrauen oder leisten koennen. Viel zu hoch waere das Risiko eines Flops.

Ist mir egal was die Leute sagen - ich lieb meinen Zetti und das ist auch gut so. :t
 
AW: Die spinnen die Briten

boxster &:&:&:&: :j:j:j:j
ihr Neidhammel auf der Insel

Touareg (einer der schönsten SUV aus meiner Sicht, zumindest in der VFL-Version)

&:&:&:&: :j:j:j:j
ihr Neidhammel, fish and chips fressen und dann das...

und der Ford Sierra hatte für Bj. 1982 ein besseres Fahrwerk wie manch anderes Fahrzeug heutzutage
 
AW: Die spinnen die Briten

&: eigentlich liegen wir da recht weit hinten :w

aber letztlich war es wohl keine "Neuerfindung" des Scimitar - sondern eher eine bessere Bearbeitung des Themas "shooting brake" :M:d q:

CLICK



rup1.jpg
 
AW: Die spinnen die Briten

Oh man, dass die einen schlechten Geschmack haben war ja klar, aber das... Die haben sich ja schon auf die deutschen Marken eingeschosse wie man sieht. Aber wen Interessiert so ein Käse denn... :)
 
AW: Die spinnen die Briten

Oh man, dass die einen schlechten Geschmack haben war ja klar, aber das... Die haben sich ja schon auf die deutschen Marken eingeschosse wie man sieht. Aber wen Interessiert so ein Käse denn... :)
Möchte da mal ein wenig widersprechen.

Die englische Autoindustrie hat wunderschöne Fahrzeuge hervorgebracht und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.

einige Beispiele (aus meiner Sicht):
Jaguar E-Type
MG A
MG BGT
Rolls Royce Corniche (der Vorgänger von dem abgebildeten in der Liste)
Triumph Spitfire
Triumph Stag
TR3
TR4
TR5
Aston Martion DB2-DB6 (und die nicht unter deutscher Leitung)
Aston Martin Vantage
Aston MArtin Volante
Jaguar MK IV
Rover P5

Und diejenigen, die sich über die englische Küche auslassen, sind die wirklich schon mal in England gewesen und über Land gefahren?

Und das Z3QP, welches ich sehr verehre, ist deutlich beim Reliant Scimitar GTE abgeschaut, deshalb hat er mir auch so gut gefallen. Die Karosserieform "shooting brake" ist schließlich eine englische Erfindung.

Gruß des England-Fans
Thorsten
 
AW: Die spinnen die Briten

Der sogenannten "Fachpresse" muss ja echt langweilig sein wenn man solch eine Umfrage startet :-(

Bei einigen der gelisteten Fahrzeugen würde ich persönlich auch sagen, dass es keine Schönheiten sind ;-) aber auf gar keinen Fall beim ZQP ... naja, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ... :D
 
AW: Die spinnen die Briten

...da ich selbst leidenschaftlicher Anhänger und Fahrer des britischen Blechs bin auch mein subjektiver Kommentar dazu: Engländer haben einfach die emotinaleren Autos als the porks gebaut! Und wenn man die Liste der 100 ugliest cars mal aufmerksam durchschaut, findet man natürlich auch viele tatsächlich skurille, englische Fahrzeuge (ich würde nicht hässlich sagen, das liegt immer im Auge des Betrachters).

Übrigens auch ein Grund, warum ich das QP gekauft habe, es hat nämlich irgendwie englischen Charakter, weil es bis auf den tollen Motor nirgendwo wirklich perfekt ist. Das haben auch viele englische Fahrzeuge genau so. Nobody is perfekt! Wer Perfektion haben möchte, gehe nach Sindelfingen, das kann man das kaufen und sich - designtechnisch - zu Tode langweilen. (einie Ausnahme 300 SL von 1955)

Englische Autos sind Charakter-Fahrzeuge, die haben den shooting-Brake und den Roadster kreiert und auch etliche andere Design-Ikonen. Wer keine Ahnung hat - einfach auch mal Klappe halten (sorry, aber sagte ja, leidenschaftlich!!)

Wer noch keinen Engländer gefahren ist, möge sich doch einfach zurückhalten oder eben in Stuttgart, Wolfsburg oder Ingolstadt einkaufen !!

Andy, der breit grinsend im Spitfire auch den Cayman* auf der Aussenbahn vermüllert !!!
[* ok, der typ konnt nicht fahren und war unvorbereitet...]
 
AW: Die spinnen die Briten

...da ich selbst leidenschaftlicher Anhänger und Fahrer des britischen Blechs bin auch mein subjektiver Kommentar dazu: Engländer haben einfach die emotinaleren Autos als the porks gebaut! Und wenn man die Liste der 100 ugliest cars mal aufmerksam durchschaut, findet man natürlich auch viele tatsächlich skurille, englische Fahrzeuge (ich würde nicht hässlich sagen, das liegt immer im Auge des Betrachters).

Übrigens auch ein Grund, warum ich das QP gekauft habe, es hat nämlich irgendwie englischen Charakter, weil es bis auf den tollen Motor nirgendwo wirklich perfekt ist. Das haben auch viele englische Fahrzeuge genau so. Nobody is perfekt! Wer Perfektion haben möchte, gehe nach Sindelfingen, das kann man das kaufen und sich - designtechnisch - zu Tode langweilen. (einie Ausnahme 300 SL von 1955)

Englische Autos sind Charakter-Fahrzeuge, die haben den shooting-Brake und den Roadster kreiert und auch etliche andere Design-Ikonen. Wer keine Ahnung hat - einfach auch mal Klappe halten (sorry, aber sagte ja, leidenschaftlich!!)

Wer noch keinen Engländer gefahren ist, möge sich doch einfach zurückhalten oder eben in Stuttgart, Wolfsburg oder Ingolstadt einkaufen !!

Andy, der breit grinsend im Spitfire auch den Cayman* auf der Aussenbahn vermüllert !!!
[* ok, der typ konnt nicht fahren und war unvorbereitet...]
:t:t
 
AW: Die spinnen die Briten

...und der erste BMW, der Typ 3/15 (= Dixi) war ja eigentlich ein Fahrzeug, dass von Austin Motor Company entwickelt wurde und in Lizenz in Eisenach hergestellt wurde.....

(nur mal so am Rande)
 
Zurück
Oben Unten