Die story kann ich Euch nicht

thegravity

Fahrer
Registriert
3 August 2010
vorenthalten.
Zur Vorgeschichte, seid paar Wochen und ca 1500km vibriert und dröhnt das ganze Auto speziell bei niedrigen Touren. Hatte mich drangewöhnt und schob es auf ein verbeultes Blech das irgendwo aufsitzt. Trotzdem wollte ich es nun mal checken lassen bei BMW (wo ich vor ca. 6000km zur Inspektion war).
Also, war heute kurz vor dem Termin bei meiner Werkstatt (non-BMW) um die Semis gegen Strassenreifen zu wechseln, Räder runter, Räder drauf, und fertig.
Denkste.
Erstmal festgestellt, dass die vorderen Bremscheiben durchgehende Risse hatten. Also die runter, neue drauf. Zack auf Rechnung.
Dann mussten wir feststellen, dass Öl unterm Auto raustropfte. Wagen wurde mit Wagenheber angehoben und bei der Schräglage lief das dann wohl von irgendeiner Abdeckplatte auf den Boden.
OHA
Sofort Hebebühne, Abdeckungen abgeschraubt und es kam dies zum Vorschein:
Motoraufnahme.jpg
Alle vier Schrauben waren weg, 3 haben sich rausgedreht, eine, wohl die letzte die gehalten hat, ist dann abgebrochen!! Ab dem Moment fing das dann mit den Vibrationen an. Motorblock lag auf und irgendwas muss die Ölwanne abbekommen haben.
Wie kann sowas denn passieren bitte? Hatte damals extra gesagt, dass ich ne Inspektion II will, damit alles gründlich gecheckt wird. Gemacht wurde nur (den km entsprechend) eine I.

Na dann bin ich mal gespannt was die Experten dazu sagen.
 
Na dann bin ich mal gespannt was die Experten dazu sagen.

Und in der Verkaufsanzeige heißt es dann vollmundig:

Service immer nur bei BMW gemacht!

Langsam entwickeln die echt A.T.U.-Niveau.


Dankeschön. 6. Setzen!

:g

Ich sag's immer und immer wieder: Macht's selbst, dann wißt Ihr Bescheid und habt Gewißheit über Eure Karre! Einmal wöchentlich 15 Minuten Zeit investiert und mit der Handlampe den Motorraum und Unterboden abgeleuchtet reichen schon. Der Wagen dankt es Euch und Ihr fahrt sicherer und ruhiger.

Cheers!
Alex
 
wow, der fuhr noch?

doch qualität verbaut :b

hast du noch garantie/gewährleistung bei bmw?
 
Und beim Reifenwechsel werden die regelmäßig überprüft.

Pff.
 
Au, das ist aber hartes Brot!! Zumindest sollte bei der Inspektion die UBV abmontiert werden, dann werden solche Schäden erkannt! Bzw lockere oder fehlende Schrauben gesehen... Aber es ist mir trotzdem ein Rätsel warum sich 3 Schrauben einfach so herausdrehen... Gibt es irgendwelche Vorgeschichten oder arbeiten die auf weiteres Hinweisen könnten.
 
Au, das ist aber hartes Brot!! Zumindest sollte bei der Inspektion die UBV abmontiert werden, dann werden solche Schäden erkannt! Bzw lockere oder fehlende Schrauben gesehen... Aber es ist mir trotzdem ein Rätsel warum sich 3 Schrauben einfach so herausdrehen... Gibt es irgendwelche Vorgeschichten oder arbeiten die auf weiteres Hinweisen könnten.

Ich fahr den Wagen auf der Nordschleife. Aber sonst nix besonderes. Kein Unfall, kein Problem jemal am Motor.. Die Werkstatt, bei der das vorhin aufgefallen ist, macht den ganzen Tag nix anderes als irgendwelche ringtools zu bauen, und die haben sich sehr gewundert, als sie das gesehen haben... scheint also auch bei Nordschleifenbetrieb aussergewöhnlich zu sein.

Naja, vielleicht sah ja alles normal aus, als BMW die UBV im Rahmen der Inspektion abgenommen hat. who knows.
 
Was genau sieht man da? Dass die Schrauben fehlen ist klar.
 
Nachtrag: der Ölverlust kam dadurch zustande, dass die Ölwanne gerissen ist. BMW übernimmt aus Kulanzgründen 70%. Das find ich sehr fair.
 
Sorry, da muss doch jemand gepfuscht haben. Dass sich drei solche schrauben von allein rausdrehen? Kann ich mir nicht vorstellen.
 
...im Falle eines daraus entstehenden Unfalles mit tragischen Folgen imho fahrlässige Tötung....das ist ja der HAMMER!!!!!
 
Sorry, da muss doch jemand gepfuscht haben. Dass sich drei solche schrauben von allein rausdrehen? Kann ich mir nicht vorstellen.

und das bei der Inspektion 3 Schrauben vom Motorlager rausgeschraubt werden, kann ich mir nicht vorstellen.
Ich find den Satz:
Ich fahr den Wagen auf der Nordschleife. Aber sonst nix besonderes.
Schon grenzwertig, kann mir schon vorstellen, dass sich da alles mehr windet als beim einparken.

Schön ist das nicht, aber hier gleich Schlamperei und Totschlag zu rufen, halte ich für übertrieben.
Es gibt halt Sachen die von der Inspektion überprüft werden und Sachen die nicht überprüft werden und
das Motorlager und eine Motorendoskopie gehören nunmal nicht dazu.

Wäre er vom TÜV gekommen, würde ich hier mitgrölen

Gruß

tor
 
Ich find den Satz:
Schon grenzwertig, kann mir schon vorstellen, dass sich da alles mehr windet als beim einparken.

wollte damit ausdrücken, das dieser Motor sehr häufig auf der Nordschleife in ringtools eingesetzt wird, dieses Problem aber bei diesen Fahrzeugen (E46) unbekannt ist (berufe mich da auf die Aussage meiner Werkstatt am Ring)

Wird beim Tüv in Deutschland die Abdeckung tatsächlich abgeschraubt und runter geschaut? Wie dem auch sei, die Dinger haben sich gelöst und fertig. Bin halt der Meinung, dass man das bei einer Inspektion erkenne sollte. Und wenn es nicht auf dem Inspektionsplan draufsteht, ist halt da der Fehler zu suchen. Ist ja auch im Sinne von BMW, immerhin dürfen die jetzt draufzahlen. Dass deshalb ein Unfall entstehen kann bezweifel ich, immerhin bin ich wie oben abgebildet sicher 1500-2000km normal gefahren....
 
...also ehrlich, ob nun Inspektion oder TÜV-Prüfung, Fakt scheint, das hier die Verkehrssicherheit des KFZ erheblich beeinträchtigt ist, mir sträuben sich dabei die Nackenhaare wenn ich mir vorstelle auf der BAB bei 250km/h oder in einer engen Kurve bei 120km/h meinen Motorblock zu überholen...damned, wo ist da die Sorgfaltspflicht der Werkstätten???
Sry, solche Bilder machen mir einfach Angst :O!

@gravity: na ja, e i n Schräubchen war da ja noch wenn ich das richtig sehe...und was geschieht wenn die dann auch flöten geht??? Oder anders gesagt: was geschieht wenn die jetzt nur noch rudimentär verbliebene Sicherung des MB ihren Geist aufgibt?? Ich bin kein technischer Spezialist, aber die einwirkenden Kräfte werden doch dann umverteilt auf die Bauteile die den MB jetzt noch im Wagen halten?? Da gibt es doch Grenzen??

Wenn ich übertrieben reagiert haben sollte wäre es nett mir das nocheinmal so zu erklären das ich Noob das auch verstehen kann, ich lerne gerne :)
 
nope, alle vier waren weg. drei haben dich rausgeschraubt, die letzte ist dann unter der Last abgebrochen.....
 
nope, alle vier waren weg. drei haben dich rausgeschraubt, die letzte ist dann unter der Last abgebrochen.....
 
wurde wohl gehalten von einem lenkgestänge (nach unten) und dem krümmer. Aber ich bin auch kein Mechaniker....
 
Zurück
Oben Unten