Diebstahl meiner Sonnenbrille

Ich habe eine Porsche-Sonnenbrille (Schande über mich) im Zetti. Als Diebstahlschutz habe ich Gläser mit meiner Sehstärke einsetzen lassen. Spätestens in der ersten Kurve würde es lustig für den Dieb.
 
Komisch, bei meinem BMW-Dealer liegt immer noch mehr im Fahrzeug sobald ich selbiges abhole.:)

Zum Beispiel ein ganzer Satz Schraubenzieher hinter der Verkleidung der Beifahrertür nach erfolgreicher Erneuerung der Fensterheber.....
 
Komisch, bei meinem BMW-Dealer liegt immer noch mehr im Fahrzeug sobald ich selbiges abhole.:)

Zum Beispiel ein ganzer Satz Schraubenzieher hinter der Verkleidung der Beifahrertür nach erfolgreicher Erneuerung der Fensterheber.....

Na ja, das ist zwar nicht kleptoman, aber auch nicht professionell. :oops:
 
Na ja, das ist zwar nicht kleptoman, aber auch nicht professionell. :oops:
Kleptoman von meiner Seite aus bestimmt nicht. Habe die Mechaniker ja die Verkleidung wieder abbauen lassen, ob des Geräusches aus der Tür. Die konnte dann Ihr Werkzeug "befreien". Entschuldigung vom Meister und dann ist ja auch mal gut.
Ansonsten bin ich mit meinem AH sehr zufrieden. Muss ja auch mal gesagt werden dürfen.
 
Kleptoman von meiner Seite aus bestimmt nicht. Habe die Mechaniker ja die Verkleidung wieder abbauen lassen, ob des Geräusches aus der Tür. Die konnte dann Ihr Werkzeug "befreien". Entschuldigung vom Meister und dann ist ja auch mal gut.
Ansonsten bin ich mit meinem AH sehr zufrieden. Muss ja auch mal gesagt werden dürfen.

Mit "nicht kleptoman" habe ich die Werkstatt gemeint, denn schließlich haben sie ja nichts geklaut. (Und Dich hatte ich ohnehin nicht gemeint.)

Wenn man sein Werkzeug im Auto lässt, ist das für meine Begriffe nicht ganz so professionell. Aber ich bin bei Dir, dass das auch kein Drama ist. Und wenn sich der Meister dann noch entschuldigt, dann wäre auch ich im Endeffekt zufrieden und würde auch durchaus wieder dort hingehen. :t

Es kommt ja normalerweise nicht darauf an, dass die Werkstatt (oder wer auch immer) perfekt ist, sondern dass man seinen Kunden vernünftig behandelt (also nicht verar...) und dass man im Falle von berechtigten Reklamationen eine für alle Seiten tragbare Lösung findet. (Also eigentlich wieder: den Kunden VERNÜNFTIG behandeln.) :)
 
Zurück
Oben Unten