Paulchen_2
Fahrer
- Registriert
- 4 Mai 2017
- Wagen
- anderer Wagen
Nachdem meine bessere Hälfte die ersten Tagen mit ihrem QP gefahren ist lag am WE "Klar Schiff machen" für mich an 
Dabei tauchten einige "Problemchen" resp. Fragen (how-to-do) bei mir auf:
- Digitaluhr (die eckige) "defekt", heißt Digits sind ausgefallen. Will ich mir als Techniker/Elektroniker natürlich genauer ansehen und ggf. reparieren -> WIE bekomme ich das Teil am besten ausgebaut
- Beim Inspizieren der Kofferraummulde viel mir ein ominöses schwarzes Kästchen eines italienischen Herstellers auf, welches nachträglich an der Batterie und vermutlich den Rücklichtern o.a. angeschlossen wurde. Die Funktion erschließt sich mir leider nicht, einen Hinweis im Netz konnte ich bis dato nicht finden. Kennt jemand diese?
- Die verbaute Batterie ist vermutlich einfacherer Natur (nicht wartungsfrei/verschlossen resp. mit gebundenem Elektrolyten) und daher leckt wohl immer etwas Säure bei einer Kurvenhatz aus den seitlichen Überdruck-/Überlauföffnungen. Bei meinen anderen/vorherigen Fahrzeugen war hierzu vom Hersteller ein Y-Kunststoffschlauch vorgesehen, welcher seitlich angeschlossen wurde und der durch einen Stopfen im Bodenblech die Säure nach außen ablaufen lies. Bei BMW war dies wohl nicht vorgesehen oder von vornherein nur die Nutzung einer versiegelten Batterie geplant?
- Bei einigen Abdeckungen (z.B. vorne für die Abschleppöse) fehlen Metallklammern, welche diese fixieren. Kann mir jemand sagen WO ich solche erwerben kann?

Dabei tauchten einige "Problemchen" resp. Fragen (how-to-do) bei mir auf:
- Digitaluhr (die eckige) "defekt", heißt Digits sind ausgefallen. Will ich mir als Techniker/Elektroniker natürlich genauer ansehen und ggf. reparieren -> WIE bekomme ich das Teil am besten ausgebaut

- Beim Inspizieren der Kofferraummulde viel mir ein ominöses schwarzes Kästchen eines italienischen Herstellers auf, welches nachträglich an der Batterie und vermutlich den Rücklichtern o.a. angeschlossen wurde. Die Funktion erschließt sich mir leider nicht, einen Hinweis im Netz konnte ich bis dato nicht finden. Kennt jemand diese?


- Die verbaute Batterie ist vermutlich einfacherer Natur (nicht wartungsfrei/verschlossen resp. mit gebundenem Elektrolyten) und daher leckt wohl immer etwas Säure bei einer Kurvenhatz aus den seitlichen Überdruck-/Überlauföffnungen. Bei meinen anderen/vorherigen Fahrzeugen war hierzu vom Hersteller ein Y-Kunststoffschlauch vorgesehen, welcher seitlich angeschlossen wurde und der durch einen Stopfen im Bodenblech die Säure nach außen ablaufen lies. Bei BMW war dies wohl nicht vorgesehen oder von vornherein nur die Nutzung einer versiegelten Batterie geplant?

- Bei einigen Abdeckungen (z.B. vorne für die Abschleppöse) fehlen Metallklammern, welche diese fixieren. Kann mir jemand sagen WO ich solche erwerben kann?
