Distanzscheiben- Tausch

ALPINATIG

macht Rennlizenz
Registriert
26 Dezember 2009
2x 15 mm Distanzscheiben Eibach
Biete
Schwarz 1 x draufgesteckt - nicht gefahren 69€ + Versand oder abholen

Warum verkauf ich ?

Ich bekomme es nicht eingetragen und will es mit 2x12mm versuchen
Evtl. hat wer bessere Chancen
 
Standort?
Lochkreis 5x112 oder 5x120?
 
@ALPINATIG

Wie, du bekommst tatsächlich keine 15mm Scheiben eingetragen 😲

Ich gehe von Hinterachse aus.

Ich habe hinten 17,5mm ohne Probleme eingetragen, pro Seite natürlich 🤩
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Satz Eibach 12mm Distanzscheiben und möchte tatsächlich gerne auf 15mm wechseln! :) :-)

Jedoch sind meine schon mal runter gewesen zum upgrade auf SI Bremsscheiben, und beim Ausbau haben die Distanzen leider doch einiges mitbekommen. Daher könnte ich die nicht mit guten Gewissen verkaufen.

Ich hätte aber interesse im Kauf... Sind die Radschrauben schwarz?
 
Ich habe eine Satz Eibach 12mm Distanzscheiben und möchte tatsächlich gerne auf 15mm wechseln! :) :-)

Jedoch sind meine schon mal runter gewesen zum upgrade auf SI Bremsscheiben, und beim Ausbau haben die Distanzen leider doch einiges mitbekommen. Daher könnte ich die nicht mit guten Gewissen verkaufen.

Ich hätte aber interesse im Kauf... Sind die Radschrauben schwarz?
Ja sind schwarz aber für den G
 
@ALPINATIG

Wie, du bekommst tatsächlich keine 15mm Scheiben eingetragen 😲

Ich gehe von Hinterachse aus.

Ich habe hinten 17,5mm ohne Probleme eingetragen, pro Seite natürlich 🤩
Jupp leider nein - 3 Versuche 3xnein
Kommentar
„ sind nur 5mm Luft und die Achse könnte sich aufgrund der Mehrleistung Axial mehr als 5 mm bewegen und somit schleifen bei extremen Fahrmanövern“
Ich weiß nicht ob die mittlerweile eine Datenbank haben wo sie schauen können ob schon wer begutachtet hat
 
  • Wow
Reaktionen: HR8
Kommentar
„ sind nur 5mm Luft und die Achse könnte sich aufgrund der Mehrleistung Axial mehr als 5 mm bewegen und somit schleifen bei extremen Fahrmanövern“
Kompletter Quatsch und sehr schade, das Du an solche Amateure geraten bist!
Ich hatte hinten ebenfalls je 15mm Scheiben drauf (und ohne Probleme eingetragen bekommen) - und trotz Tieferlegung (Schmickler-Federn) bei sehr extremen Fahrmanövern hat da gar nichts
irgendwo geschliffen. Warst Du damit mal bei einer DEKRA-Prüfstelle? Die sind da in der Regel etwas lockerer als der TÜV. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du recht- ziemlich weit hergeholt so dass beim verschränken aus
Dekra könnte ich noch probieren
 

Anhänge

  • IMG_2633.png
    IMG_2633.png
    476,1 KB · Aufrufe: 22
Ich wundere mich immer über eure Pauschalaussagen.... Das geht locker.... Kein Problem....😉
Allein unterschiedliche Reifenfabrikate , sogar schon unterschiedliche Modelle eines Reifenherstellers können da zwischen geht - und geht nicht - entscheiden.... Bei ansonsten identischen Setup...

Erst wieder beim Junior erlebt - da haben wir wirklich großzügig getestet, gemessen und verschränkt.... Alles problemlos und von TÜV auch ohne Problem eingetragen....
Dann brauchte er neue Reifen... Und dann plötzlich bei jeder Bodenwelle mit leichter Beladung "Vollkontakt"...
Zum Glück hat er dir das Fahrwerk eine ABE und fährt Serienbereifung.... Die Spurplatten in Kombi mit dem Fahrwerk haben wir nicht in die Papiere eintragen lassen sondern er muss nur das Abnahmepapier von TÜV mitführen - somit können wir bei Bedarf ( Vollgeladene Urlaubsfahrt) die Spurplatten legal entfernen...😉
Deshalb bin ICH da inzwischen vorsichtig wenn es um den Grenzbereich des möglichen geht....😉
 
@AIC-Peter …..das kann beim G29 definitiv nicht passieren mit nur je 15mm Verbreiterung an der HA. Schon garnicht mit dem Serienfahrwerk. Soviel breiter kann kein Reifen sein…. wobei die Meisten eh Michelin oder Conti auf den Serienfelgen fahren und die nehmen sich nichts in der Breite.
 
@AIC-Peter …..das kann beim G29 definitiv nicht passieren mit nur je 15mm Verbreiterung an der HA. Schon garnicht mit dem Serienfahrwerk. Soviel breiter kann kein Reifen sein…. wobei die Meisten eh Michelin oder Conti auf den Serienfelgen fahren und die nehmen sich nichts in der Breite.

Schon Mal einen Stapel Conti neben einem Stapel Falken Reifen (gleiche Größe) gesehen....?😉
Ich dachte erst der Reifenhändler hat die falsche Größe bestellt...🤣

Aber wenn da beim G29 soooo viel Platz ist - gibt es auch keinen Grund warum der TÜV die Abnahme verweigern sollte..... Wenn beim Verschränken ausreichend Platz ist... Wo ist dann das Problem des Threaterstellers...?🤔
 
Jupp leider nein - 3 Versuche 3xnein
Kommentar
„ sind nur 5mm Luft und die Achse könnte sich aufgrund der Mehrleistung Axial mehr als 5 mm bewegen und somit schleifen bei extremen Fahrmanövern“
Ich weiß nicht ob die mittlerweile eine Datenbank haben wo sie schauen können ob schon wer begutachtet hat
Meine sind zwar eingetragen, hatte Schmickler nach der Fahrwerksänderung gleich mitgemacht, aber eigentlich müssen die gar nicht eingetragen werden, nur die ABE ist mitzuführen, warum willst du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Michelin p4sund Schnitzer Federn
ca 20mm
Schnitzer Bix
Ds geht nix mit abe
 
Zurück
Oben Unten