Ich krame den Beitrag nochmal aus.
Symptombeginn bei mir vor ca 2 Wochen nach einer längeren Autobahnfahrt mit Tempomat bei 140. Der Zetti fuhr nicht mehr konstant 140 sondern gab alle 2-3 Sekunden Gas um die Geschwindigkeit zu halten. Kein sanftes Regeln sondern gefühlt ein "Anschubsen". Fehlermeldung oder Kontrollleuchte Fehlanzeige. Auch ein Moduswechsel (war im Comfort Modus unterwegs) brachte keine Besserung. Also an der nächsten Tanke raus, Motor abgestellt, den Motorraum kontrolliert und unters Auto geschaut, war allerdings nichts zu sehen.
Nach dem Neustart dann für ca 20km alles normal, bis dieses "Anschubsen" wieder bei 130-140km/h auftrat. Also nochmal alles durchprobiert (Moduswechsel, DSC off, Getriebe auf Sport umgestellt, Tempomat ausgeschaltet). Auch bei gleichmäßiger Gaspedalstellung wurde die Geschwindigkeit nicht konstant gehalten. Hab dann mal testweise bis 180 hochbeschleunigt, konnte beim Durchzug aber nichts feststellen. Danach war der Fehler auch vorerst weg.
Wollte heute nach Österreich fahren. Auf der Autobahn fing dann plötzlich das Getriebe an zu ruckeln und es kam dann folgende Meldung (Bild aus einem anderen Forum geliehen, aber selbe Fehlermeldung):
Ironischerweise kurz vor der Abfahrt Günzburg, wo es ja einen Freundlichen gibt. Das Auslesen ergab einen Fehler des Temperatursensors im DKG. Dieser Fehler war auch schon mehrfach im Fehlerspeicher abgelegt. Also Urlaub abgebrochen und Zetti stehen lassen müssen

Kostenpunkt Teil: 130€, mit Aus und Einbau dann um die 1000€.
Ist ein 35is, hat ca 167.000km auf dem Buckel und bei 125.000km wurde das Getriebeöl gewechselt.
Halte euch auf dem Laufenden.