Dkg oder Schaltung

AW: Dkg oder Schaltung

Das wär ja bei einem Fehler der Dachmechanik auch so.... "Wir haben den Speicher ausgelesen. Es tut uns leid, aber mehr als 2x pro Tag dürfen Sie den Dachmechanismus nicht betätigen. Sorry, den Schaden müssen Sie selbst zahlen...."

Gab irgendwo (Mazda? Honda?) einen Fall, wo jemand mit einem neuen Auto oefter Langstrecke fuhr, mehr als 1000 KM am Stueck. Dabei ging der Dieselmotor hoch. Antwort Hersteller: Fuer so lange Fahrten sei das Auto nicht gemacht, es sei ned ihr Problem. Man muss sich also ueber nichts wundern :)
 
AW: Dkg oder Schaltung

Leute ......... is kaufen und Betriebsanleitung lesen, da steht alles über Nutzen und Verschleiss der Launch Control drinnen, und unter welchen Bedingungen das Fahrzeug das überhaupt nur zu läßt und wie oft.
hab ich keine, kannst du den auszug mal posten bitte?

Und ehrlich, ... ich wüßte nicht wozu ich diese Funktion brauchen sollte.

Ich glaube wir muessen mal gemeinsam einen flugplatz suchen und ne LC session starten!
Da passen bestimmt ne reihe rennstarter nebeneinander, man muss sich nur mal die geraeuschkulisse vorstellen! :9 lecker!

3L
 
AW: Dkg oder Schaltung

Gab irgendwo (Mazda? Honda?) einen Fall, wo jemand mit einem neuen Auto oefter Langstrecke fuhr, mehr als 1000 KM am Stueck. Dabei ging der Dieselmotor hoch. Antwort Hersteller: Fuer so lange Fahrten sei das Auto nicht gemacht, es sei ned ihr Problem. Man muss sich also ueber nichts wundern :)

Haette er mal toyota nehmen sollen, die haben sogar eine gaspedal-automatik speziell fuer langstrecken! :b

*duckundweg*

3L
 
AW: Dkg oder Schaltung

hab ich keine, kannst du den auszug mal posten bitte? ...

Bitte:

"Launch Control
Launch Control ermöglicht auf griffiger Fahrbahn
beim Anfahren eine optimale Fahrzeugbeschleunigung.
Launch Control nicht zu oft nutzen
Launch Control nicht zu oft nutzen, sonst
entsteht durch die hohe Belastung des Fahrzeugs
vorzeitiger Bauteilverschleiß.◀
Launch Control steht bei betriebswarmem Motor,
also nach einer ununterbrochenen Fahrt von
mindestens 10 km, zur Verfügung.
1. Bei laufendem Motor mit dem linken Fuß die
Bremse treten.
2. Programm SPORT+ der Fahrdynamik Control
aktivieren, siehe Seite 86.
3. Bei stehendem Fahrzeug den Manuellbetrieb
aktivieren und den 1. Gang auswählen.
4. Gaspedal voll durchtreten. Die Anfahrdrehzahl
wird eingeregelt. In der
Instrumentenkombination erscheint ein
Flaggen-Symbol.
5. Mit Loslassen des Bremspedals beschleunigt
das Fahrzeug. Das Gaspedal weiterhin
durchgetreten halten.
6. Das Hochschalten erfolgt automatisch, solange
das Gaspedal voll durchgetreten
bleibt.
Launch Control steht erst nach einer gewissen
Fahrstrecke wieder zur Verfügung.
Launch Control kann erst nach der Einfahrphase
genutzt werden, siehe Seite 112.
Zur Aufrechterhaltung der Fahrstabilität DSC
möglichst immer aktivieren."

Gruß

Kai
 
AW: Dkg oder Schaltung

vielen dank kai,
sehr spannend, gerade diese andeutung des "verbotenen" ist sehr reizvoll! ;)

3L
 
AW: Dkg oder Schaltung

Zitat von Trabbi
...

Mein Tipp: Hände weg vom DKG den iDrive35i nur mit Handschaltung ordern, oder auf die bessere Lösung warten, kommt 2012 nach der Sommerpause.

...

Oder aber: Zugreifen und mit dem E89 35i(s) mit DKG ein Auto fahren, dessen Motor noch nicht downgesized und dessen Getriebe noch nicht durch eine pseudosportliche Wandlerautomatik ersetzt wurde. :w

Grüße
Jan


Hey Jan, was sind daß denn für Worte aus deinen Fingern?
Spüre ich da etwa eine verschmähte Liebe zum E89?? :X
 
Ich bin gerade auch etwas irritiert gewesen... :O_oo:

Offensichtlich zu irritiert für einen Blick auf die Datumsangaben. :+ Das war, damals im Jahre 2010, ein Vorschlag an all jene, die nicht allzu anspruchsvoll, aber immerhin nicht völlig anspruchslos sind. :D
 
Wie verhält sich denn so ein DKG bei Schnee/Eis, insbesondere das anfahren z.B. an der Ampel, wenn es glatt ist?
 
Wenn man nicht gerade das Gaspedal voll durchtritt, kuppelt das DKG relativ sanft ein, ist also kein Problem im Winter
 
Zurück
Oben Unten