DSC off in SPORT oder SPORT+ nicht möglich

jura meint das bestimt ironisch,
ich meine es nicht ironisch, wenn ich sage, dass beim kreuzen auf der autobahn (mit tempomat) der unterschied eh reines plazebo ist. Was soll der unterschied sein? Noch schnellere schaltzeiten bei tempomat? Hoeher ausdrehende gaenge? Spaeter eingreifendes ASR mit tempotmat auf der AB?

Eigentlich ist das voellig wurscht, die autobahnfahrt ist mit sport und tempomat genauso, wie mit sport+.
Was nicht erklaert, dass sie es verhindern, da gebe ich euch schon recht. Nur schlimm ist es auch nicht. Eher verwirrend, weil man sich wundern muss und versucht zu ergruenden warum das jetzt sinnvoll sein koennte.

3L
 
Was mich richtig an :ulrich: ist die Tatsache dass das Fahrwerk nur in Sport+ für mich akzeptabel und dann der Tempomat nicht aktivierbar ist.

Hallo,
Es ist aber schon sehr sehr merkwürdig das es beim Fahrwerk absolut keinem Unterschied zwischen Sport und Sport+ Modus gibt. Nur im normal Modus ist es weicher.
Was so ein plus Zeichen hinter einem beim empfinden nicht alles verändert ist schon genial.
 
A) was war denn bei jurafun ironisch gemeint? Oder hab ich einen anderen Fred gelesen?
B) ändert sich das Fahrwerk auf jeden Fall nochmal von s auf s+
C) geht es nicht um auf der Autobahn fahren sondern um langgezogenen kurvige Abfahrten, von denen gibt es hier bei mir ein paar
 
....
C) geht es nicht um auf der Autobahn fahren sondern um langgezogenen kurvige Abfahrten, von denen gibt es hier bei mir ein paar

Und die faehrt man am besten mit tempomat?
Oder irgendwie besser in sport+?

Wie gesagt, ich finds auch nicht klasse, dass die kombination nicht geht. Es gibt wenig sinn es zu "verbieten". Mich stoert es allerdings nicht, aber ich habe auch keinen tempomat. :)
Aber auch bei anderen autos mit tempomat stoert es mich nicht, ich bin vor ausfahrten eh immer auf der bremse, tempomat flutscht raus und dann mal sehen was auf der abfahrt so geht. Ich glaube ich habe da an den tempomaten noch nie gedacht.

Du kannst das selbstverstaendlich anders sehen, ich finds auch nicht gut das bmw das so geregelt hat, auch wenns mich nicht betrifft.

3L
 
Sport+ und Tempomat - ich geh kaputt ...
 
Sport+ und Tempomat - ich geh kaputt ...

Noch nie was von gleichmaessigkeitsrennen gehoert, oder? :p :P
Aber im ernst, ich kann mir schon vorstellen, dass man in sport+ unterwegs ist und dann mal fuer ein stueck baustelle (zum beispiel) den tempomat reindruecken will. (ohne an den anderen knoepfchen zu drehen)
Das kann ich schon verstehen. Ich finds jetzt nicht schlimm, aber sinn gibts auch nicht unbedingt was bmw da macht.

Die suizidrate wird es aber bestimmt nicht erhoehen.

3L
 
B) ändert sich das Fahrwerk auf jeden Fall nochmal von s auf s+
C)

Hi,
also von Sport auf Sport+ findet keine Veränderung an der fahrwerkseinstellung mehr statt. Es ändert sich lediglich das ansprechverhalten des
Motors und der schaltzeipunkt des Getriebes. Alles andere ist absoluter schwachsinn.
Aber wenn du recht haben solltest kannst du das mit Sicherheit belegen mit entsprechender Quellenangabe. Zudem bekommst du dann von mir eine Flasche guten Wein.
 
Hi,
also von Sport auf Sport+ findet keine Veränderung an der fahrwerkseinstellung mehr statt. Es ändert sich lediglich das ansprechverhalten des
Motors und der schaltzeipunkt des Getriebes. Alles andere ist absoluter schwachsinn.
Aber wenn du recht haben solltest kannst du das mit Sicherheit belegen mit entsprechender Quellenangabe. Zudem bekommst du dann von mir eine Flasche guten Wein.

Na und die engelchen bekommen andere fluegelstellung...

3L
 
Ich möchte mal folgendes zu bedenken geben: 340 bzw 380 PS, 500 Nm, 1.6 to, machen sich selbstständig, weil plötzlich Sand, Eis, Laub, Papier, Pappe oder nur Morgentau unvermutet in der Kurve liegen. Jedem sei die Freiflugerfahrung mit Kaltverformung und körperlicher Zerreißprobe gegönnt - aber bitte auf privatem Grund, wo niemand anderer als der Verursacher dem Wahn, Physik hinter der Haftungsgrenze beherrschen zu können, jämmerlich erliegt. Auch die Höchstgeschwindigkeiten jenseits der 130 km/h Marke gehören - folgt man der Rechtsprechung und Versicherungsentscheidungen - in den gleichen Diskussionsraum. Alles kein Wohlklang für den Auto-Enthusiasten, aber:

Auf der öffentlichen Straße soll die Sicherheit alle schützen - das ist der Sinn von ESP und Fahrprogrammen.

Gruß und allzeit knitterfreie Fahrt
 
Ich möchte mal folgendes zu bedenken geben: 340 bzw 380 PS, 500 Nm, 1.6 to, machen sich selbstständig, weil plötzlich Sand, Eis, Laub, Papier, Pappe oder nur Morgentau unvermutet in der Kurve liegen. Jedem sei die Freiflugerfahrung mit Kaltverformung und körperlicher Zerreißprobe gegönnt - aber bitte auf privatem Grund, wo niemand anderer als der Verursacher dem Wahn, Physik hinter der Haftungsgrenze beherrschen zu können, jämmerlich erliegt. Auch die Höchstgeschwindigkeiten jenseits der 130 km/h Marke gehören - folgt man der Rechtsprechung und Versicherungsentscheidungen - in den gleichen Diskussionsraum. Alles kein Wohlklang für den Auto-Enthusiasten, aber:

Auf der öffentlichen Straße soll die Sicherheit alle schützen - das ist der Sinn von ESP und Fahrprogrammen.

Gruß und allzeit knitterfreie Fahrt

Oi weh...
380PS?
1,6 tonnen?

Ist auch egal, der strassenverkehr ist sicher und man kann auch mal die engelchen reduzieren wollen.
Das ist nicht direkt und in jedem falle leichtsinnig.
Im uebrigen begibt man sich fuer tests und grenzerfahrungen auf rennstrecken und auch dort waere es dann nicht moeglich. (weder in sport noch in sport+ auch nicht ohne tempomat)

Das ist schon etwas schade.

Und bitte habe nicht so eine angst. :)

3L
 
Uli, ich ich wüsste jetzt nicht wirklich wi ich das belegen könnte aber danke fürs Angebot.
Such mal nach meinem Fred mit der Rentnerkarre, ich bin ich der Einzige dem eine Veränderung des Fahrwerks auffällt.
 
Hi,
also von Sport auf Sport+ findet keine Veränderung an der fahrwerkseinstellung mehr statt. Es ändert sich lediglich das ansprechverhalten des
Motors und der schaltzeipunkt des Getriebes. Alles andere ist absoluter schwachsinn.
Aber wenn du recht haben solltest kannst du das mit Sicherheit belegen mit entsprechender Quellenangabe. Zudem bekommst du dann von mir eine Flasche guten Wein.
Das stimmt nicht;Uli. von Sport zu Sport+ gibt es sehr wohl noch mal eine Änderung beim Fahrwerk - es wird sogar wesentlich härter....

Die Flasche Wein nehme ich dann auch:)
 
A) was war denn bei jurafun ironisch gemeint? Oder hab ich einen anderen Fred gelesen?
B) ändert sich das Fahrwerk auf jeden Fall nochmal von s auf s+
C) geht es nicht um auf der Autobahn fahren sondern um langgezogenen kurvige Abfahrten, von denen gibt es hier bei mir ein paar
Natürlich war das ironisch und ein Seitenhieb auf unseren "Forums-Gott"......
 
Das stimmt nicht;Uli. von Sport zu Sport+ gibt es sehr wohl noch mal eine Änderung beim Fahrwerk - es wird sogar wesentlich härter....

Die Flasche Wein nehme ich dann auch:)

Also mein hintern merkt nix.. hast du das irgendwo gelesen?
Den wein nehm ich trotzdem. :)

3L
 
Ich kann jurafun ebenfalls zustimmen. Ich bemerke auch eine weitere "Verhärtung" von Sport auf Sport+. Kurze Stöße von Fahrbahnunebenheiten werden deutlich weniger gefiltert.
Die Bedienungsanleitung an dieser Stelle ist leider zum wegwerfen.
 
" Das der Tempomat im Sport+ nicht aktivierbar ist, ist der Annäherung an die SLK-Klientel geschuldet. BMW möchte sich gegenüber der neuen Kundschaft absichern und die Haftung ausschließen - Es wäre ja nicht auszudenken, was passiert wenn ein Fahrer den Tempomat im Sport+ aktivieren könnte.....":d:d:d

Wo ist hier nochmal die Ironie?
 
Also mein hintern merkt nix.. hast du das irgendwo gelesen?
Den wein nehm ich trotzdem. :)

3L
Also lesen brauche ich da nichts. Die Unterschiede in den verschiedenen Modi sind aus meiner Sicht extrem und sehr deutlich spürbar....

Ich habe mal was von der BMW-Webseite gepostet, da kann man das eigentlich auch rauslesen:

"Ein Tastendruck, der spürbar den Charakter des Fahrzeugs verändert. Der Motor spricht direkter an, Lenkung und das auf Wunsch erhältliche Adaptive M Fahrwerk werden straffer, das Sport-Automatic Getriebe schaltet schneller. Die Kurven werden weiter: entspanntes Cruisen, per Knopfdruck im Modus Normal. In jeder der drei Stellungen bietet der BMW Z4 Roadster ein schlüssiges" Gesamtpaket für mehr Freude am Fahren."

"Zehn Millimeter Tieferlegung senken den Schwerpunkt für höhere Kurvengeschwindigkeiten. Sensoren messen alle relevanten Beschleunigungen und verstellen vollautomatisch die Dämpfung in Hundertstelsekunden. Die Grundabstimmung zwischen Normal, Sport und Sport+ wird mit der Fahrdynamik Control gewählt."
 
Ich dachte das ist der neue e89M mit 1,6 tonnen und 380PS. Das wuerde gefallen. :)

3L


Hi,
Vom E89 brauchst kein M zu geben, das lässt such viel kostengünstiger realisieren: ein 3,5i ohne adaptives Fahrwerk, dann ein gescheites Gewindefahrwerk rein und die vishnu. Dann hat man bis zu 445PS und 550 Nm Drehmoment das sollte reichen und man hat das ganze deutlich günstiger wie ein M kosten würde.
 
Hi,
Vom E89 brauchst kein M zu geben, das lässt such viel kostengünstiger realisieren: ein 3,5i ohne adaptives Fahrwerk, dann ein gescheites Gewindefahrwerk rein und die vishnu. Dann hat man bis zu 445PS und 550 Nm Drehmoment das sollte reichen und man hat das ganze deutlich günstiger wie ein M kosten würde.

Na dann kann er den ja nicht gemeint haben. :p :P

3L
 
Hi,
also von Sport auf Sport+ findet keine Veränderung an der fahrwerkseinstellung mehr statt. Es ändert sich lediglich das ansprechverhalten des
Motors und der schaltzeipunkt des Getriebes. Alles andere ist absoluter schwachsinn.
Aber wenn du recht haben solltest kannst du das mit Sicherheit belegen mit entsprechender Quellenangabe. Zudem bekommst du dann von mir eine Flasche guten Wein.

Ich möchte da nochmals auf folgende Grafik verweisen und meine Flasche Wein in Anspruch nehmen: :s
3373237432_16c9d40625_z.jpg
 
@tokon: s.h bmw-datenblatt zum sdrive 35is. Leergewicht: 1600 kg. Und AC-Schnitzer-Leistungssteigerung für den Motor N54B30T0 ergibt + 40 PS = 380 PS.
 
Zurück
Oben Unten