weinkelsleiper
Fahrer
- Registriert
- 27 Februar 2006
Hallo,
ich habe vor einer Woche von M-Fahrwerk (30mm Schnitzer Federn) auf Bilstein B8 Dämpfer (30mm Schnitzer Federn) gewechselt und zusätzlich gleich die Querlenker inkl. aller Lager (jetzt Meyle) und auch die Stütz- und Domlager getauscht. Danach war das Fahrverhalten eher schwammig....was sicherlich daran liegt, dass die Spurwerte wegen Querlenkertausch verstellt waren. Nach kurzer Fahrzeit leuchtete dann die DSC Lampe erst sporadisch (konnte durch Motorabsteller ca 5x "geheilt" werden) später dann permanent. Auf zu BMW und Fehlerspeicher ausgelesen. Aussage vom Feundlichen: Lenkratenfehler, was wohl an der verstellten Spur liegt, keine Fehlermeldung von einem Raddrehzahlsensor etc. Die Achsevermessung war eh für heut geplant und wurde auch durchgeführt (nicht bei BMW, sondern freie Werkstatt weil 1/2 Preis). Die DSC Lampe leuchtet nun nicht mehr. Ich bin dann trotzdem noch einmal bei BMW vorbei zum Fehlerspeicher löschen. Es war aber kein Eintrag mehr vorhanden. Der Freundliche hat dann noch die Lenkwinkelerfassung "genullt" (so versicherte er). Das DSC greift nun bei Kurvenfahrten (vor allem Linkskurven) bzw. bei dynamischen Lenkbewegungen extrem schnell ein... Kein Vergleich zu vorher, d.h. bei ca. 50% der Fahrdynamik im Vergleich zur vorher regelt das DSC plötzlich nach.
Reifen sind ca 2000km (vorn und hinten Bridgestone Potenza RE 050A) gelaufen, Vorn: 8.5x18 mit 225/40, Hinten: 8.5x18 mit 255/35; Luftdruck passt auch (2.4bar vorn / 2.5bar hinten).
Werte von der Achsevermessung sind so weit ich es beurteilen kann auch ok:
Nachlauf vorn:
links vorher: 3°02' - links nachher 3°02'
rechts vorher: 3°35' - rechts nachher 3°35'
Sturz vorn
links vorher: -2°00' - links nachher -2°00' (kann leider nicht korrigiert werden)
rechts vorher: -1°06' - rechts nachher -1°12'
Spur vorn
links vorher: -0°27' - links nachher 0°06'
rechts vorher: -0°39' - rechts nachher 0°06'
Gesamt vorher: -1°06' - Gesamt nachher: 0°12'
Habt Ihr ne Ahnung woran das liegen kann??? Ich hab keinen Bock jetzt auf Verdacht alle Sensoren zu tauschen...oder permanent mit DSC "off" durch die Gegend zu eiern. Stimmt eventuell etwas an den Achswerten nicht, d.h. falsche Grundeinstellung? Der Sturz lässt sich ja leider nicht korrigieren u der Meister in der freien Werkstatt meinte, dass dies an der Tieferlegung liegen kann (Feder kann sich wohl gesetzt haben). Das Lenkrad stand bei Geradeausfahrt vorher minimal nach rechts verdreht (~ ca auf 5Uhr) und jetzt nach der Achsvermessung + Einstellung minimal nach links verdreht (~ auf 7 Uhr).
Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen, denn so macht das Fahren irgendwie keine Laune.
Danke Euch
WEINKELSLEIPER
ich habe vor einer Woche von M-Fahrwerk (30mm Schnitzer Federn) auf Bilstein B8 Dämpfer (30mm Schnitzer Federn) gewechselt und zusätzlich gleich die Querlenker inkl. aller Lager (jetzt Meyle) und auch die Stütz- und Domlager getauscht. Danach war das Fahrverhalten eher schwammig....was sicherlich daran liegt, dass die Spurwerte wegen Querlenkertausch verstellt waren. Nach kurzer Fahrzeit leuchtete dann die DSC Lampe erst sporadisch (konnte durch Motorabsteller ca 5x "geheilt" werden) später dann permanent. Auf zu BMW und Fehlerspeicher ausgelesen. Aussage vom Feundlichen: Lenkratenfehler, was wohl an der verstellten Spur liegt, keine Fehlermeldung von einem Raddrehzahlsensor etc. Die Achsevermessung war eh für heut geplant und wurde auch durchgeführt (nicht bei BMW, sondern freie Werkstatt weil 1/2 Preis). Die DSC Lampe leuchtet nun nicht mehr. Ich bin dann trotzdem noch einmal bei BMW vorbei zum Fehlerspeicher löschen. Es war aber kein Eintrag mehr vorhanden. Der Freundliche hat dann noch die Lenkwinkelerfassung "genullt" (so versicherte er). Das DSC greift nun bei Kurvenfahrten (vor allem Linkskurven) bzw. bei dynamischen Lenkbewegungen extrem schnell ein... Kein Vergleich zu vorher, d.h. bei ca. 50% der Fahrdynamik im Vergleich zur vorher regelt das DSC plötzlich nach.
Reifen sind ca 2000km (vorn und hinten Bridgestone Potenza RE 050A) gelaufen, Vorn: 8.5x18 mit 225/40, Hinten: 8.5x18 mit 255/35; Luftdruck passt auch (2.4bar vorn / 2.5bar hinten).
Werte von der Achsevermessung sind so weit ich es beurteilen kann auch ok:
Nachlauf vorn:
links vorher: 3°02' - links nachher 3°02'
rechts vorher: 3°35' - rechts nachher 3°35'
Sturz vorn
links vorher: -2°00' - links nachher -2°00' (kann leider nicht korrigiert werden)
rechts vorher: -1°06' - rechts nachher -1°12'
Spur vorn
links vorher: -0°27' - links nachher 0°06'
rechts vorher: -0°39' - rechts nachher 0°06'
Gesamt vorher: -1°06' - Gesamt nachher: 0°12'
Habt Ihr ne Ahnung woran das liegen kann??? Ich hab keinen Bock jetzt auf Verdacht alle Sensoren zu tauschen...oder permanent mit DSC "off" durch die Gegend zu eiern. Stimmt eventuell etwas an den Achswerten nicht, d.h. falsche Grundeinstellung? Der Sturz lässt sich ja leider nicht korrigieren u der Meister in der freien Werkstatt meinte, dass dies an der Tieferlegung liegen kann (Feder kann sich wohl gesetzt haben). Das Lenkrad stand bei Geradeausfahrt vorher minimal nach rechts verdreht (~ ca auf 5Uhr) und jetzt nach der Achsvermessung + Einstellung minimal nach links verdreht (~ auf 7 Uhr).
Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen, denn so macht das Fahren irgendwie keine Laune.
Danke Euch
WEINKELSLEIPER