Hallo Leute,
mein Coupe macht nach 4 Jahren sein erstes Mal Probleme. Letztens kam in der Kurve der "Tannenbaum" im Cockpit. Das Piepen hab ich erst auf Tankreserve geschoben, aber nein Bremsen/ESP-Lampe sind an gewesen.
DSC-Fehlerspeicher ausgelesen Pumpenspeicher... Ein Mal gelöscht und heute wieder gefahren. Nach 60km in einer schnelleren Kurve erneut PIEP, Tannenbaum an...
Erneut ausgelesen:
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 26.10.2018 20:21:03 ECU: DSC_85 JobStatus: OKAY Variante: DSC_85-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 2 Fehler im Fehlerspeicher !-------------------------------------------------------------
5DF0 5DF0 - Pumpenmotor defekt.
Fehlerhäufigkeit: 3 Logistikzähler : 40
Kilometerstand 66528 km Fahrzeuggeschwindigkeit 74.00 km/h Bremslichtschalter 0.00 0/1 Bremsfluessigkeitsschalter 0.00 0/1 ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1.00 0/1 Bremsdruck erkannt 0.00 0/1 ABS-Regelung 0.00 0/1 ASC-Regelung (BMR) 0.00 0/1 ASC-Regelung (AMR) 0.00 0/1 GMR-Regelung (GMR) 0.00 0/1 GMR-Regelung (MMR) 0.00 0/1 CBC-Regelung 0.00 0/1 MSR-Regelung 0.00 0/1 TDR-Regelung 0.00 0/1 SDR-Regelung 0.00 0/1 DBC-Regelung 0.00 0/1 RTA aktiv 1.00 0/1 Run-Up Mode 0.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom Testbedingungen erfüllt Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 5D F0 E0 03 28 20 7C 4A 08 00 04-------------------------------------------------------------
5DF1 5DF1 - Pumpenmotor Stecker defekt.
Fehlerhäufigkeit: 3 Logistikzähler : 40
Kilometerstand 66528 km Fahrzeuggeschwindigkeit 74.00 km/h Bremslichtschalter 0.00 0/1 Bremsfluessigkeitsschalter 0.00 0/1 ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1.00 0/1 Bremsdruck erkannt 0.00 0/1 ABS-Regelung 0.00 0/1 ASC-Regelung (BMR) 0.00 0/1 ASC-Regelung (AMR) 0.00 0/1 GMR-Regelung (GMR) 0.00 0/1 GMR-Regelung (MMR) 0.00 0/1 CBC-Regelung 0.00 0/1 MSR-Regelung 0.00 0/1 TDR-Regelung 0.00 0/1 SDR-Regelung 0.00 0/1 DBC-Regelung 0.00 0/1 RTA aktiv 1.00 0/1 Run-Up Mode 0.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom Testbedingungen erfüllt Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 5D F1 E0 03 28 20 7C 4A 08 00 04 =============================================================
Interessanterweise lassen sich die Fehler jetzt auch nicht mehr löschen. D.h. jeder Start beginnt mit einem Pipe und die Lampen sind an.
Ich habe erst gehofft, dass es nur ein ABS-Drehzahlsensor ist, aber jetzt nach dem doppelten Fehelrspeicherauslesen scheint es etwas ernstes zu sein.
Der Stecker am Pumpmotor sieht iO aus. Wenn es ein Marder wäre, wäre ja auch direkt heute wieder der Fehler gekommen.
Da aber 60km heute Ruhe war und nun der Fehlerspeicher nicht mehr löschbar ist, hab ich Angst, dass das DSC-Steuergerät einen Knacks hat und nicht Hydraulikblock das Übel ist
Habt ihr Ideen?
Danke und Gruß
Daniel
mein Coupe macht nach 4 Jahren sein erstes Mal Probleme. Letztens kam in der Kurve der "Tannenbaum" im Cockpit. Das Piepen hab ich erst auf Tankreserve geschoben, aber nein Bremsen/ESP-Lampe sind an gewesen.
DSC-Fehlerspeicher ausgelesen Pumpenspeicher... Ein Mal gelöscht und heute wieder gefahren. Nach 60km in einer schnelleren Kurve erneut PIEP, Tannenbaum an...
Erneut ausgelesen:
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 26.10.2018 20:21:03 ECU: DSC_85 JobStatus: OKAY Variante: DSC_85-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 2 Fehler im Fehlerspeicher !-------------------------------------------------------------
5DF0 5DF0 - Pumpenmotor defekt.
Fehlerhäufigkeit: 3 Logistikzähler : 40
Kilometerstand 66528 km Fahrzeuggeschwindigkeit 74.00 km/h Bremslichtschalter 0.00 0/1 Bremsfluessigkeitsschalter 0.00 0/1 ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1.00 0/1 Bremsdruck erkannt 0.00 0/1 ABS-Regelung 0.00 0/1 ASC-Regelung (BMR) 0.00 0/1 ASC-Regelung (AMR) 0.00 0/1 GMR-Regelung (GMR) 0.00 0/1 GMR-Regelung (MMR) 0.00 0/1 CBC-Regelung 0.00 0/1 MSR-Regelung 0.00 0/1 TDR-Regelung 0.00 0/1 SDR-Regelung 0.00 0/1 DBC-Regelung 0.00 0/1 RTA aktiv 1.00 0/1 Run-Up Mode 0.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom Testbedingungen erfüllt Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 5D F0 E0 03 28 20 7C 4A 08 00 04-------------------------------------------------------------
5DF1 5DF1 - Pumpenmotor Stecker defekt.
Fehlerhäufigkeit: 3 Logistikzähler : 40
Kilometerstand 66528 km Fahrzeuggeschwindigkeit 74.00 km/h Bremslichtschalter 0.00 0/1 Bremsfluessigkeitsschalter 0.00 0/1 ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1.00 0/1 Bremsdruck erkannt 0.00 0/1 ABS-Regelung 0.00 0/1 ASC-Regelung (BMR) 0.00 0/1 ASC-Regelung (AMR) 0.00 0/1 GMR-Regelung (GMR) 0.00 0/1 GMR-Regelung (MMR) 0.00 0/1 CBC-Regelung 0.00 0/1 MSR-Regelung 0.00 0/1 TDR-Regelung 0.00 0/1 SDR-Regelung 0.00 0/1 DBC-Regelung 0.00 0/1 RTA aktiv 1.00 0/1 Run-Up Mode 0.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom Testbedingungen erfüllt Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 5D F1 E0 03 28 20 7C 4A 08 00 04 =============================================================
Interessanterweise lassen sich die Fehler jetzt auch nicht mehr löschen. D.h. jeder Start beginnt mit einem Pipe und die Lampen sind an.
Ich habe erst gehofft, dass es nur ein ABS-Drehzahlsensor ist, aber jetzt nach dem doppelten Fehelrspeicherauslesen scheint es etwas ernstes zu sein.
Der Stecker am Pumpmotor sieht iO aus. Wenn es ein Marder wäre, wäre ja auch direkt heute wieder der Fehler gekommen.
Da aber 60km heute Ruhe war und nun der Fehlerspeicher nicht mehr löschbar ist, hab ich Angst, dass das DSC-Steuergerät einen Knacks hat und nicht Hydraulikblock das Übel ist
Habt ihr Ideen?
Danke und Gruß
Daniel