DTC regelt zu früh

Wiesmann1981

Fahrer
Registriert
26 April 2005
[font=verdana, arial, helvetica]Habe seit einer Woche einen neuen 3.0 nachdem ich ein Jahr lang einen 2.5 fuhr.
Bei normaler Fahrt kam mir jetzt der Schrecken. Im Vergleich zum 2.5 regelt das Stabilitätsprogramm (im neuen 3.0 wohl DTC genannt, nicht mehr DSC - steht zumindest auf dem Knopf) viel zu früh!
Plötzlich blinke es und der Wagen wurde abgebremst. Mit dem 2.5 ließ sich viel schneller gefahrlos in Kurven fahren.

Heut Nachmittag fuhr der Werkstattmeister mit. Er meinte, man könne da nichts einstellen, aber es würde wohl wirklich etwas früh eingreifen.
Will sich schlau machen...

Der Reifendruck ist ok! Die Bereifung ist Pirelli Zero Nero 225/40 18Zoll und 255/35 18Zoll. Wie beim Vorgänger...

Wer weiß was???
So kann man nicht fahren!


Danke
Stephan
[/font]
 
AW: DTC regelt zu früh

Hi!

Von welchem Modus redest Du? Den narrensicheren, wo kein Drift mögliche ist, oder die 2te Stufe wo leichte Drifts möglich sind?

Was ich weiss ist, dass die ersten ca. 9/02-5/03 noch etwas "fahrintensiver" eingestellt waren... so überstuert meiner zB im normalen Modus (nix gedrückt) schon heftig eher er einregelt... soweit ich weiss wurde dieses Übersteuern bei einem Update "behoben"... leider... meinen auch viele Autotester (Zeitung weiss ich nicht mehr)!

Es ist also nicht immer verkehrt eines der ersten Modelle zu haben :b
 
AW: DTC regelt zu früh

Ich meine den Modus, wo nichts im Display leuchtet. Also, Motor starten und losfahren.

Mein Vorgänger war ja auch erst aus 04/04. Da war alles bestens, so wie man sich das vorstellt.
Und bei dem jetzigen kanns so einfach nicht richtig sein. Leicht stärke Kurvenfahrt ohne jegliche sportliche "Absicht" und das System greift ein...
 
AW: DTC regelt zu früh

Wiesmann1981 schrieb:
Ich meine den Modus, wo nichts im Display leuchtet. Also, Motor starten und losfahren.

Mein Vorgänger war ja auch erst aus 04/04. Da war alles bestens, so wie man sich das vorstellt.
Und bei dem jetzigen kanns so einfach nicht richtig sein. Leicht stärke Kurvenfahrt ohne jegliche sportliche "Absicht" und das System greift ein...

mmmh... sind die Reifen vielleicht noch "zu neu" ? &:
 
AW: DTC regelt zu früh

Taxer1976 schrieb:
mmmh... sind die Reifen vielleicht noch "zu neu" ? &:

hab ich auch schon gedacht... wobei die Vorderreifen schon 15000km auf dem Vorgänger waren. Nur die Hinterreifen haben jetzt 800km gelaufen...
 
AW: DTC regelt zu früh

Wiesmann1981 schrieb:
hab ich auch schon gedacht... wobei die Vorderreifen schon 15000km auf dem Vorgänger waren. Nur die Hinterreifen haben jetzt 800km gelaufen...

Hm, "von außen "ist es wohl unmöglich anhand deiner BEschreibung zu beurteilen, ob das normal ist... Ich fürchte da musst du ein anderes Fahrzeug zum Vergleich heranziehen und selber fahren. Ich kann nur sagen, dass mein 3.0 aus 03/04 eigentlich nicht sonderlich früh regelt. Das ist allerdings meine subjektive Wahrnehmung und kann sich natürlich gehörig von deiner unterscheiden ;)

Achso: DTC und DSC sind unterschiedliche Systeme, die sich beim Z4 nacheinander abschalten lassen. Also entweder (kurz drücken) nur Traktionskontrolle weg oder zusätzlich noch (lang drücken) das Stabilitätsprogramm mit weg.

Schönen Gruß, Hans
 
AW: DTC regelt zu früh

Wiesmann1981 schrieb:
hab ich auch schon gedacht... wobei die Vorderreifen schon 15000km auf dem Vorgänger waren. Nur die Hinterreifen haben jetzt 800km gelaufen...

Aha. Das hat ich auch mal. Vermutung: Wenn die Hinterräder einen größeren Durchmesser als die Vorderräder haben, kommt das BMW-DSC ins schleudern. Mach mal , wenn möglich, testweise vorne neue Räder drauf. Dann ist das Verhalten möglicherweise weg.

Bei mir wars so: Hinterreifen 18 Zoll, größe wie Du, waren abgefahren, dann neue drauf. Danach war das DSC nur noch am blinken.

Jetzt neue 19-Zöller rundrum, wieder alles ok. Gott sei dank haben bei 19Zoll mit 235/35 vorne und 265/30 hinten die Vorderreifen schon im neuen Zustand einen größeren Durchmesser als die Hinterreifen, so daß hier das Problem nicht mehr auftauchen sollte. Hoffentlich...
 
AW: DTC regelt zu früh

Taxer1976 schrieb:
Hi!

Von welchem Modus redest Du? Den narrensicheren, wo kein Drift mögliche ist, oder die 2te Stufe wo leichte Drifts möglich sind?

Was ich weiss ist, dass die ersten ca. 9/02-5/03 noch etwas "fahrintensiver" eingestellt waren... so überstuert meiner zB im normalen Modus (nix gedrückt) schon heftig eher er einregelt... soweit ich weiss wurde dieses Übersteuern bei einem Update "behoben"... leider... meinen auch viele Autotester (Zeitung weiss ich nicht mehr)!

Es ist also nicht immer verkehrt eines der ersten Modelle zu haben :b
Na, jetzt weiß ich, warum ich immer ganz ungläubig von „Untersteuern" und „früher Einsatz von DSC" las. Meiner ist Prod. Dat. 01.03. Danke! Sind Dir noch andere wichtige Änderungen bekannt?
Gruß
Ale
 
AW: DTC regelt zu früh

S3Raser schrieb:
Hm, "von außen "ist es wohl unmöglich anhand deiner BEschreibung zu beurteilen, ob das normal ist... Ich fürchte da musst du ein anderes Fahrzeug zum Vergleich heranziehen und selber fahren. Ich kann nur sagen, dass mein 3.0 aus 03/04 eigentlich nicht sonderlich früh regelt. Das ist allerdings meine subjektive Wahrnehmung und kann sich natürlich gehörig von deiner unterscheiden ;)

Achso: DTC und DSC sind unterschiedliche Systeme, die sich beim Z4 nacheinander abschalten lassen. Also entweder (kurz drücken) nur Traktionskontrolle weg oder zusätzlich noch (lang drücken) das Stabilitätsprogramm mit weg.

Schönen Gruß, Hans


Ich kann ja hervoragend mit meinem "alten" 2.5 (1 Jahr jung) vergleichen. Da hatte ich die selben Felgen drauf und das DCS regelte nicht so wie bei dem neuen 3.0. Da ich aber die neuen Reifen auf der Hinterachse erst seit dem 3.0 fahre, liegt das Problem evtl tatsächlich darin, wie von MAXIMUS beschrieben... ein Wechseln auf neue Vorderräder will ich eigentlich nicht mehr, weil im August ebenfalls neue 19Zöller kommen... Die Hinterreifen mussten allerdings jetzt runter...

Die unterschiedlichen Systeme kenn ich. Mich hat nur anfangs verwundert, dass nun auf dem Knopf in der Mitte DTC statt DSC steht... dient wohl einfach der Reihenfolge, wenn man drauf drückt (von DSC in DTC)...
 
AW: DTC regelt zu früh

Ja ok, könnte natürlich an den unterschiedlich abgefahrenen reifen liegen. Interessantes Problem. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass bei 19" das DSC sowieso schneller reagiert...

Gruß, Hans
 
AW: DTC regelt zu früh

S3Raser schrieb:
Wobei ich mir vorstellen könnte, dass bei 19" das DSC sowieso schneller reagiert...

Warum sollte das so sein? Für mich gibt es da keinen plausiblen Grund...

Ich hatte bis jetzt das Vergnügen, auf meinem Wagen Reifen in der Dimension 17", 18" Mischbereifung und 19" Mischbereifung zu fahren - und mit den 19ern regelt das DSC definitiv später.
 
AW: DTC regelt zu früh

[font=verdana, arial, helvetica]Hallo,

habe auch Z4 3.0 mit 108-er Mischbereifung (225/255) Bridgestone.
Und leider habe ich genau das gleiche Verhalten, auch ich finde, es regelt viel zu früh. Selbst schon bei etwas schnellerem Anfahren auf gerader, unebener Strecke, aber bei weitem kein Kavalierstart
smile.gif


BMW meinte dazu das alles i.O. sei, ich selbst empfinde es als absolut lästig.
Helfe mir dadurch, nur DTC zu aktivieren, dann ist das Verhalten deutlich besser. Allerdings jedes mal beim Motorstart den Knopf drücken
confused.gif


Ich vermute - und so wurde es mir teilweise auch bestätigt - das es zumindest bei mir an den RFT-Reifen liegt.
Bei Nässe ist das dann allerdings eine Katastrophe, unbedingt Sport-Taste auslassen und immer, in jeder Situation absolut gefühlvoll mit dem Gas-Pedal umgehen.
[/font]

Gelaufen hat er zwischenzeitlich ca. 5000 km, verändert hat sich leider nichts...
 
AW: DTC regelt zu früh

Taxer1976 schrieb:
Hi!


Was ich weiss ist, dass die ersten ca. 9/02-5/03 noch etwas "fahrintensiver" eingestellt waren... so überstuert meiner zB im normalen Modus (nix gedrückt) schon heftig eher er einregelt... soweit ich weiss wurde dieses Übersteuern bei einem Update "behoben"... leider... meinen auch viele Autotester (Zeitung weiss ich nicht mehr)!

Es ist also nicht immer verkehrt eines der ersten Modelle zu haben :b


das hast du wahrscheinlich in der "sport auto" oder im sonderheft cabrios von der "autozeitung" gelesen. da hab ich es jedenfalls im vergleich zw. z4 und slk gelesen (wenn ich mich jetzt richtig entsinne).
da hab ich mich dann auch mal gefreut eins der frühen modelle zu fahren.
das frühe eingreifen auf unterschiedl. abgefahrene reifen zurückzuführen halt ich auch für die wahrscheinlichste erklärung. die 800km die du mit den reifen auf der ha gefahren hast, sind ja aber auch noch nicht die welt (eventuell greifen die nach ein paar km mehr besser).
 
AW: DTC regelt zu früh

Hallo,

ich weiß ja nicht, wie ihr durch Kurven fahrt. Ich schaffe es beim Herausbeschleunigen aus einer Kurve einen leichtes Stempeln eines Hinterrads zu verursachen, ohne dass die gelbe Lampe angeht. Das ist aber die absolute Grenze und wie ich meine sportlich genug. Meiner ist von 03/03 und hat DSC auf dem Knopf stehen.

Gruß Ralf
 
AW: DTC regelt zu früh

@ZettMan

wie gesagt, selbst beim Beschleunigen auf gerader, leicht unebener Strecke greift das System merklich ein, nicht nur das die Lampe blinkt, er wird auch richtig eingebremst&:
 
AW: DTC regelt zu früh

Taxer1976 schrieb:
... soweit ich weiss wurde dieses Übersteuern bei einem Update "behoben"... leider...

Hi Thorsten,

ist das ein Update der gesamten Software (das ca. 1 Tag dauert). Ich habe nämlich z.Zt. eine Anfrage bei BMW laufen, weil sich meine Klimaautomatik sporadisch beim nächten Starten verstellt. Wahrscheinlich ist das nur durch ein Update der gesamten Software zu ändern. Wenn allerdings dadurch das Verhalten des DSC geändert wird, würde ich darauf verzichten.

@suchard: Ein Regeln auf gerader Strecke würde ich als Fehler interpretieren, abgefahrene Reifen hin oder her.

gruß Ralf
 
AW: DTC regelt zu früh

@ZettMan

so sehe ich das auch, nur BMW nicht, und meine Reifen sind nicht mal abgefahren... :g :g :g
 
AW: DTC regelt zu früh

S3Raser schrieb:
Hm, "von außen "ist es wohl unmöglich anhand deiner BEschreibung zu beurteilen, ob das normal ist... Ich fürchte da musst du ein anderes Fahrzeug zum Vergleich heranziehen und selber fahren. Ich kann nur sagen, dass mein 3.0 aus 03/04 eigentlich nicht sonderlich früh regelt. Das ist allerdings meine subjektive Wahrnehmung und kann sich natürlich gehörig von deiner unterscheiden ;)

Achso: DTC und DSC sind unterschiedliche Systeme, die sich beim Z4 nacheinander abschalten lassen. Also entweder (kurz drücken) nur Traktionskontrolle weg oder zusätzlich noch (lang drücken) das Stabilitätsprogramm mit weg.

Schönen Gruß, Hans

Hallo,

das System ist das selbe, es wurde nur anders bezeichnet.

Gruss
Carsten
 
AW: DTC regelt zu früh

CKlinkert schrieb:
Hallo,

das System ist das selbe, es wurde nur anders bezeichnet.

Gruss
Carsten

Das was S3Raser sagt ist schon richtig... lediglich ist die Traktionskontrolle beim DTC nicht vollständig aus, sondern lässt Schlupf bis ca 25% zu...! Ferner werden Gierwinkel bis, ich glaube 30 Grad zugelassen.... :9
 
AW: DTC regelt zu früh

Aaalso... Ich habs immer so verstanden: DTC=Traktionskontrolle, verhindert, dass die Antriebsräder durchdrehen. Wegen mir gerne auch bei Kurvenfahrt ;) DSC=Stabilitätsprogramm, greift auf allen vier Rädern ein um ein Ausbrechen zu verhindern.

Carsten, was sagst du als Mann vom Fach denn zum Thema "Verhalten von DSC bei größeren Radumfängen"? Schnelleres Eingreifen wegen forcierterem Ansprechen der Sensoren oder späterer Eingriff durch evtl. höhere Traktion?

Gruß, Hans
 
AW: DTC regelt zu früh

das problem liegt möglicherweise am dsc-steuergerät (falls noch das alte dirn ist).

wir hatten beim 3er dasselbe problem. hinten neue schlappen drauf und dsc hat angefangen zu regeln, wenn man mit 110 in eine kurve gefahren ist, die vorher auch bei höheren geschwindigkeiten kein problem war. :j
dsc-steuergerät wurde getauscht und jetzt passt's wieder :t
(sicherlich sinnvoller als ständig gleichalte reifen montieren zu müssen)
 
AW: DTC regelt zu früh

Also: meines Wissens ist DTC eine Unterfunktion von DSC, welches ganz einfach erhöhten Radschlupf bis zu einer gewissen Grenze an der Hinterachse zuläßt,
DSC bleibt als Backupsystem aber immer noch aktiv, regelt allerdings erst viel später. Das sieht man schön im Display,
wenn DTC leuchtet und daß DSC Symbol dann immer wieder flackert, wenns eben grad regelt.

Wenns zu früh eingreift, könnt ich mir nur vorstellen, daß entweder irgendein Giersensor was abbekommen hat, oder das Steuergerät nicht so recht will...

Meiner ist 04/2005 und bei aktiviertem DTC läßt er sich schon ganz schön querstellen, vor allem auf Nässe...es regelt sehr spät, im direkten Vergleich wesentlich später als der Vorführer den ich BJ 03 den ich gefahren bin...also nix von wegen spätere Baujahr und regelt früher, zumindest bei Meinem nicht :s :b :M :w

Gruß,
Jochen
 
AW: DTC regelt zu früh

JoJo Z4 schrieb:
...Wenns zu früh eingreift, könnt ich mir nur vorstellen, daß entweder irgendein Giersensor was abbekommen hat, oder das Steuergerät nicht so recht will...

Der Wagen ist eine Woche alt. Entweder liegt ein Defekt vor oder hier ist tatsächlich etwas an der Steuerung geändert worden. Es würde mich jedenfalls interessieren, ob es an der Software liegt.
 
AW: DTC regelt zu früh

ZettMan schrieb:
Der Wagen ist eine Woche alt. Entweder liegt ein Defekt vor oder hier ist tatsächlich etwas an der Steuerung geändert worden. Es würde mich jedenfalls interessieren, ob es an der Software liegt.

Daß die Software anders programmiert ist kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wie schon gesagt, bei meinem (jetzt seit knapp 2 Wochen in Betrieb) regelt das System erst sehr spät.
Vielleicht liegt ja wirklich ein Defekt vor...klingt am wahrscheinlichsten...kommt ja öfters vor, daß es schon ab Werk Probleme gibt...
 
Zurück
Oben Unten