E46 M3 Felgen 19 Zoll /// 500 Euro

Puddy

Fahrer
Registriert
20 April 2013
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0i
Biete originale M3 Felgen in 19 Zoll, vorne 8,5 Zoll, hinten 9,5 Zoll.

Felgen wurden weiß lackiert. Kleinere (optische!) Schäden sind vorhanden.
Die Felgen laufen einwandfrei rund. Sie waren auf einem Z4 montiert.

Preis: 500 Euro

 
Das sind die Styling 67
Jedoch ist das Orig. Maß:

8x19 ET47
9,5x19 ET27

Passen nur am M problemlos
 
Haben auf meinen 3l ohne Probleme gepasst.

Und du bist einer von wie vielen die diese Dimension an HA problemlos fahren konnten?

Ist die selbe Dimension, wie bei den CSL an HA..... Überwiegend haut das gar nicht hin.

Bei einzelnen passt es halt....

In der Regel passt es "nicht" ohne zu bördeln oder die Radkästen zu weiten!

Schon zigmal montieren wollen und erläutert ;)
 
Die Felgen passen genauso wie die CSL Felgen auf dem normalen Coupe, aber definitiv nicht mit den falschen Reifen. Die Breite variiert bei den Reifenherstellern sehr stark, auch wenn sie alle als 255er Reifen verkauft werden.
 
Die Felgen passen genauso wie die CSL Felgen auf dem normalen Coupe, aber definitiv nicht mit den falschen Reifen. Die Breite variiert bei den Reifenherstellern sehr stark, auch wenn sie alle als 255er Reifen verkauft werden.

Ja richtig, das ist so knapp....

Das man die Toleranzen der verschiedenen Hersteller in der Fertigung Erahnen muss?

Also dann bitte erklären mit welchen Reifen es 100% passt und von welchem TÜV abgenommen wird, bitte im Kaufvertrag garantieren
(Die Felgen werden ja jetzt dank dieser Aussage auf allen E86 passen)

Ansonsten nimmt man die Felgen zurück und erstattet die Unkosten?

OT: was ist aus dem M-Coupé geworden auf dem die Felgen waren?
:)
 
Wieso sollte ich irgendwas garantieren? Wieso sollte ich Felgen zurücknehmen?
Ich zwinge niemanden zum Kauf. Möchte schon gar nicht jemandem etwas einreden.
Wenn sie nicht verkauft werden, behalte ich sie. Ich habe das nicht geschrieben, damit sie "besser" verkauft werden können.

Die Aussage "bei einzelnen passt es halt..." ist nun mal falsch. Wenn Du doch der Meinung bist, bin ich auf die Erklärung gespannt, warum es bei anderen nicht passt - gibt es etwa verschiedene e86?.
Es ist nur vom montierten Reifen abhängig, unter Umständen noch davon, ob ein M Fahrwerk verbaut ist, weil man dann etwas mehr negativen Sturz hat.

Und ja, knapp ist es auf jeden Fall! Von einer Tüv Abnahme habe ich nie gesprochen. War für mich nicht relevant,
Mit Potenzas ging es bei mir ohne Probleme, selbst auf der Nordschleife. Problematisch war eher die Vorderachse. Machte sich aber auch nur auf der Nordschleife bemerkbar.

Das M Coupe fahre ich im Moment, aber mit CSL Felgen.
 
Erklärung ist ganz einfach:

Genauso wie es bei Reifen FERTIGUNGSTOLERANZEN gibt (Hankook baut sehr schmal auf, Michelin dagegen sehr breit, im mm-Bereich!) gibt es bei der Hinterachse (hier als Beispiel und eben, je nach Fall, als Übel) des E86 nunmal eben auch FertigungsTOLERANZEN.......und das sind eben die entscheidenden mm um die es hier gerade geht. Ich hoffe die Erklärung ist gut genug! ;)
Ergo: Je nach Reifen, und der vorliegenden Fertigungstoleranz an der Hinterachse (jaaaaa, nicht jede Achse ist exakt die Gleiche, im mm-Bereich!!!!) passen die o.g. Felgen an einem AG-Modell oder eben nicht! :)

Viele Grüße vom KLUGSCHEIßER! :D
 
Da würde ich Dir widersprechen. Das mag vorkommen, wenn die Hinterachslager unterschiedlichem Verschleiss unterlagen, dass es Fertigungstoleranen bei der Hinterachse im mm Bereich gibt, mag ich sehr stark bezweifeln. Das hätte ja dann erhebliche Auswirkungen auf das Fahrverhalten und darüber hinaus würden Sturz und Spur Werte nicht passen. Sowas kann ich sich BMW nicht erlauben. Wenn es nach unterschiedlicher Km Laufleistung durch Verschleiss der Gummibuchsen bedingt ist, ist es was anderes, da bin ich Deiner Meinung.
 
Da würde ich Dir widersprechen. Das mag vorkommen, wenn die Hinterachslager unterschiedlichem Verschleiss unterlagen, dass es Fertigungstoleranen bei der Hinterachse im mm Bereich gibt, mag ich sehr stark bezweifeln. Das hätte ja dann erhebliche Auswirkungen auf das Fahrverhalten und darüber hinaus würden Sturz und Spur Werte nicht passen. Sowas kann ich sich BMW nicht erlauben. Wenn es nach unterschiedlicher Km Laufleistung durch Verschleiss der Gummibuchsen bedingt ist, ist es was anderes, da bin ich Deiner Meinung.

Die Sachverhalte bei denen Ersteres ODER EBEN AUCH Zweiteres durchaus zutrifft beweisen die AG-Modelle im Forum die mit den o.g. Felgen durch den TÜV gekommen sind ohne was zu machen, sprich Karosseriearbeiten oder eben 235er-Bereeifung rundum, etc., oder eben nicht! ;)
 
Kann ich dir nicht sagen....kann dir nur den Vergleich MICHELIN zu Hankook präsentieren.....Hankook passte.....Michelin eben nicht mehr!
Falls du Potenzas als RFT´s meinst kann ich mir das aber nicht vorstellen, dass es passt...die Flanken sind schon viel steifer als bei normalen Reifen....darauf kommt es meistens an, auf diese mm.
Bei normalen Potenzas.......keine Ahnung. Vielleicht gibt es im Forum jemanden der das mal getestet hat!?
Trotzdem vergisst du dann wieder die mm der Hinterachse....es ist keine Garantie, dass es mit Hankook bei JEDEM passt.....ist nunmal Tatsache.....aber das muss der Käufer eben selbst abschätzen dieses Risiko!
By the way: Viel Erfolg noch beim Verkauf!
 
VA 8x19 ET 47 dürfte keine Probleme machen
HA 9,5x19 ET 27 steht 39mm weiter raus als die Serienfelge ( Mischbereifung 8,5x18 ET 50 ) jetzt kann sich jeder selber ausmalen (nachmessen) ob das bei ihm passt
 
1. Ich habe die Felgen schon selbst gehabt

2. habe ich schon Spezielle Spurrplatten für die P313 herstellen lassen und dazu:

15 alte Z4 (e86/e85) auf der Bühne verglichen, verkeilt und vermessen.




Bei 4 Fahrzeugen wurde ein und der selbe Radsatz verbaut!

Bei einem Wagen passten 10mm Platten je Seite drunter ;)

Bei den Restlichen waren bei 7 oder 6mm schon Schluss


Lustig war auch das ein unfallfreies Fahrzeug (nachlackierungsfrei)
Links 10mm vertragen hätte
Und
rechts bei 6mm Schluss war

Da der Kotflügel beim e85/e86 eingestellt werden kann (Thema spalltmaß) ist hier auch durch die Produktion der genauen Amerikaner viel Spielraum ;)

Aber was weiß denn ich schon nach 5 Z4 und doppelt so viel Radsätzen


Der Preis ist klasse, keine frage nur die pauschalisierung, das es passt ist halt nicht ganz richtig ;)


Edit: Achso, die Performance 313 hatten Bridgestone Poteza RFT drauf
255/30/19 auf 9x19 ET39

Und maximal 10mm ergibt?

9x19 ET29 :)
 
Gut, dann habt Ihr mich eines besseren belehrt. Es hat nur bei mir gepasst, bei allen anderen Modellen ist es fraglich!
 
Zurück
Oben Unten