E85 3.0i Kaufberatung

sv_prinz

Testfahrer
Registriert
28 Februar 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo liebe Z Forengemeinde. Es freut mich vielleicht auch bald Z Faher zu sein und mit euch gemeinsam in diesem Forum aktiv zu sein. Ich bin und war schon immer BMW Fahrer. und jetzt solls mal ein Z4 sein.

Rein finanziell ist der E85 im Rahmen. E89 ist zu teuer...

Ich hätte ein auf einen Z4 geworfen welchen ich letzte Woche probefahren war und zwar:
- 3.0i SMG Bj. 05/2005
- 61.000 km
- 2 Vorbesitzer
- schwarz außen mit beiger Lederausstattung (gefällt mir sehr gut, sieht gepflegt aus)
- Multifunktionslenkrad
- Xenon
- Tempomat
- PDC
- M-Fahrwerk
- Regensensor
- 18 Zoll BMW M Felgen mit gutem Profil

Händler hat ihn für 22500€ angeschrieben. Ohne irgendwas hätte er 21900 € angeboten. Danach hab ich folgende Dinge aufgezählt die mir aufgefallen sind bei der Probefahrt bzw. näheren Durchsicht:

- linker Nebelscheinwerfer innen feucht
- Innenhandgriff Fahertür locker und schlecht montiert. (Türpappe war also mal unten)
- Lackfehler unter dem Rücklicht Fahrerseite. Wurde schlecht nachlackiert. (an der Kante kommt ca. 5mm die Grundierung durch)
- Fahrersitz Seitenwange Leder dunkelbeige (Abnützung)
- gelber Schleim am Ölleinfülldeckel.
- Bremsen noch für 1-2 Saisonen gut. aber max. 5000 - 8000km dann Beläge vorne und Beläge + Scheibe hinten. Vordere Scheibe dürfte erst vor. 1 Jahr getauscht worden sein.
- kleine Dellenreperatur durch Drücken an der Motorhaube und Seitentür. (War aber laut Rechnung minimal)
- Service in 2500km laut Anzeige. Öl wurde jedoch nachweislich bei Übernahme vom Händler getauscht inkl Filter. Mehr nicht.
- Windgeräusche Fahrerseite. Scheibe schließt am Gummi an einer Stelle nicht gut ab. Händler hat gemeint Anpressdruck der Scheibe stellt er ein und montiert dann gleich den Innenhandgriff ordentlich.
- Blasen im Regensensor

Er hat diese "Mängel" zu Kenntnis genommen und notiert. Danach hat er gemeint wenn er ihn zum BMW Händler stellt kostet ihn das ganze so 700€. Zündkerzen würden die auch noch wechseln.

Ich habe ihm vorgeschlagen dass ich den Wagen so nehme wir er ist und er jedoch ordentlich was am Preis machen muss. Sein Angebot 20900 € .

Ich habe daraufhin gesagt, vorne muss ein einser stehen. Er hat sich 19900 notiert und den Verkaufsleiter angerufen. Er wird mir bescheid sagen, wenn er die Preise für die sämtlichen Ausbesserungsarbeiten hat und so sind wir verblieben.

Ich möchte mir das Fahrzeug auch noch auf der Bühne von unten ansehen. Auf welche Dinge sollte ich dabei ganz besonders achten beim Z4 von unten. (aufjedenfall Querlenker, sind ja die vom E46... Hardyscheibe? etc...??)

und wir kann ich sehen ob der Verdeckmotor vielleicht schon rostig ist? Kann man das irgendwie schnell überprüfen ohne dem Händler sein Auto zu zerlegen?? Das wäre noch ein Grund den Preis zu drücken.

Ich bitte euch um eure Einschätzung und objektive Meinung zu dem Fahrzeug.

Vielen Dank im Vorraus.
Florian
 
ich find selbst 19900 sind mit den ganzen Mängeln schon ziemlich viel! (suche auch gerade)
zieh mal die Gummistöpsel von den Verdeckabläufen und schau obs an der Fahrerseite versifft ist!

Edit: unter dem Auto fallen mir spontan die hinteren Federn ein (brechen gerne mal)
 
Fast 20.000€ finde ich für einen Vorfacelift mit 60.000km zu teuer, schau mal in mobile findest du die ersten FL in der Preisregion :)
Oder hängst du am SMG?
 
Vielleicht hat der vorne schon weiße Blinker. Das macht manchmal auch was aus, zumindest optisch:X
 
ich find selbst 19900 sind mit den ganzen Mängeln schon ziemlich viel! (suche auch gerade)
zieh mal die Gummistöpsel von den Verdeckabläufen und schau obs an der Fahrerseite versifft ist!

Für die Abläufe muss man sich aber die Finger dreckig machen; die sind etwas blöd zu erreichen.

1. Wie siehts mit der Scheuerstelle am Verdeckfanghaken am Innenverdeck aus?
2. Noch die erste Batterie?
3. Zustand der Reifen? Rundum RFT kosten knapp 1.000,- €
4. Zustand der Kurbelwellengehäuseentlüftung? Aufgrund des Schleims am Öleinfülldeckel könnte auf extremen Kurzstreckenbetrieb und Probleme hier zu schließen sein.
5. Bei 61tkm sollte man auch schon mal einen Blick auf die Zündkerzen werfen. 100tkm wie von BMW versprochen halten die nicht immer; v.a. nicht im Kurzstreckenbetrieb.
 
den preis finde ich auch ein wenig hoch - ich habe letztes Jahr (zwar von Privat) für meinen 3.0i 04/2004 mit M-Sitzen, M-FW, PDC, Xenon usw. (allerdings nur mit 17" Felgen) für 17000,- gekauft. Er hat zwar auch die altersbedingten Gebrauchsspuren aber sonst ganz ok.
Ist BMW Scheckheft gepflegt und hatte einen frischen Service und die gebrochenen Hinterachsfedern waren ebenfalls getauscht.
Ich persönlich würde dafür nicht mehr wie 18000 ausgeben - und ist vermutlich noch zu viel....
 
Hallo Leute, vielen dank für eure schnellen und ausführlichen Beiträge.

Fast 20.000€ finde ich für einen Vorfacelift mit 60.000km zu teuer, schau mal in mobile findest du die ersten FL in der Preisregion :)
Oder hängst du am SMG?

ja ich häng schon ein wenig am SMG. Ich finde es toll.

ich würde wie gesagt diese kleinen Mängeln alle selbst machen. Selbst wenn die Kurbelgehäusentlüftung verschlammt ist. Ist gar kein Problem und hab ich beim M52TU schon selbst öfter gemacht.

Wie gesagt ist ein Händler mit 1 Jahr Gewährleistung auf nicht Verschleissteile.
Also ich weiß nicht was ich von dem Preis halten soll.
Generell sind die Autos bei uns ein wenig teuerer in Ö. Das Angebot ist auch lange nicht so groß wie in Deutschland was sich ebenfalls auf den Preis auswirkt....

ich find selbst 19900 sind mit den ganzen Mängeln schon ziemlich viel! (suche auch gerade)
zieh mal die Gummistöpsel von den Verdeckabläufen und schau obs an der Fahrerseite versifft ist!

Edit: unter dem Auto fallen mir spontan die hinteren Federn ein (brechen gerne mal)

Wo finde ich die Gummistöpsel von den Verdeckabläufen. Hast du da ne genaue Beschreibung oder vielleicht sogar ein Foto?


schönes wochenende :-)
Florian
 
Ist das der Preis in Ö?
Wenn ja, finde ich den Preis nicht mehr so übertrieben..... wie schon gesagt, der Markt ist nicht so groß und die Preise sind auch aufgrind der höheren Neuwagenpreise bei den Gebrauchten etwas höher...

wo steht denn der Wagen?
 
Wo finde ich die Gummistöpsel von den Verdeckabläufen. Hast du da ne genaue Beschreibung oder vielleicht sogar ein Foto?


schönes wochenende :)
Florian
Hab mir das mal von einem Mitglied hier aus dem Forum gespeichert (da wo es nass darunter ist):

Ablaufventil Verdeck stelle.jpg Ablaufventil Verdeck.jpg

solltest die Stöpsel dann auch draußen lassen, wenn du ihn kaufst
 
Ich habe mir letztes Jahr auch einen 3.0i Handschalter, schwarz mit beiger Innenausstattung (M-Fahrwerk, M-Sitze!) PDC, Alarm, Xenon, Open Air, el. verstellbare Sitze, Multi-Lenkr. usw. aber ohne Navi BJ 06/2004 mit 68.000 TKM, 18er 107er Mischbereifung, 2 Vorbesitzer, Winterrädern, Fahradgepäckträger, Skiträger für 17.500 Euro geholt. Ok, dein Wagen ist schon ein Jahr jünger, kommt mir aber auch etwas teuer vor. Mein Wagen war schon kein Schnäppchen, da ich in München wohne, wo die allgemein recht teuer sind.
 
Ich habe mir letztes Jahr auch einen 3.0i Handschalter, schwarz mit beiger Innenausstattung (M-Fahrwerk, M-Sitze!) PDC, Alarm, Xenon, Open Air, el. verstellbare Sitze, Multi-Lenkr. usw. aber ohne Navi BJ 06/2004 mit 68.000 TKM, 18er 107er Mischbereifung, 2 Vorbesitzer, Winterrädern, Fahradgepäckträger, Skiträger für 17.500 Euro geholt. Ok, dein Wagen ist schon ein Jahr jünger, kommt mir aber auch etwas teuer vor. Mein Wagen war schon kein Schnäppchen, da ich in München wohne, wo die allgemein recht teuer sind.

Fahrradgepäckträger? Sind das in etwa die Halterungen hinten auf dem Kofferraum?

Was beim Z4 auch noch Diskussion auslösen könnte ist die Klebelenkung:X

Zum Glück habe ich eine neue Lenksäule.:)
 
Ich habe einen Paulchen-Fahrradgepäckträger ohne diese Halterungen. Meine Lenkung hat 2 Tage diesen Sommer auch ganz leicht diese Sympthome gezeigt.
 
Ich konnte das mit der Klebelenkung schon sehr schnell merken. Dafür brauchte ich zumindest keinen Sommer und auch keine wirklich langen Strecken.

Hat zum Glück die E+ bezahlt und diverse andere Sachen wie Fensterheber, PDC-Sensor, Alarmanlage usw auch.:)
Die Lenksäule ist zumindest schon ein guter Kostenfaktor.;)

Daher kann man unter Umständen besser mehr Geld beim Händler zahlen als privat zu kaufen.:X (bevor ich gleich Ärger bekomme)
 
Also ich habe mir vor 2wochen noch einen für 14000 Euro vom BMWhändler geschossen natürlich mit Vollausstattung.
M-Fahrwerk, M-Sitze PDC, Alarm, Xenon, Open Air, el. verstellbare Sitze, Multi-Lenkr. großes Navi , Tempomat usw. usw. Auslieferungspreis vor 8 Jahren 56000 Euro original Rechnung hab ich noch gesehen.
Ok hat 75000 gelaufen und 2 Vorbesitzer aber es wurde immer alles nachweisbar bei BMW gemacht.

Ich würd nicht mehr wie 16000 ausgeben

grüße

ps. muss dazu sagen er stand ursprünglich für 17000 drinne aber meine eltern kaufen schon jahrelang dort ihre bmw`s und ich hab ihm das bar hingelegt naja vielleicht hat ich einfach nur glück mich so zueinigen.
 
Also ich habe mir vor 2wochen noch einen für 14000 Euro vom BMWhändler geschossen natürlich mit Vollausstattung.
M-Fahrwerk, M-Sitze PDC, Alarm, Xenon, Open Air, el. verstellbare Sitze, Multi-Lenkr. großes Navi , Tempomat usw. usw. Auslieferungspreis vor 8 Jahren 56000 Euro original Rechnung hab ich noch gesehen.
Ok hat 75000 gelaufen und 2 Vorbesitzer aber es wurde immer alles nachweisbar bei BMW gemacht.

Ich würd nicht mehr wie 16000 ausgeben

grüße

ps. muss dazu sagen er stand ursprünglich für 17000 drinne aber meine eltern kaufen schon jahrelang dort ihre bmw`s und ich hab ihm das bar hingelegt naja vielleicht hat ich einfach nur glück mich so zueinigen.

Welches Baujahr?
Wenn es sogar ein 2005er wäre, ist das Geschäft super mit Farbe schwarz und AC-Schnitzer Felgen.
 
richtig leider der 2004er aber die "kinderkrankheiten" wie klebende lenkung usw. wurden nachweisbar beseitigt
farbe ist sterlinggrau metallic bzw Grau metallic bin leider persöhnlich kein fan von schwarz, silber oder blau da sind die geschmäcker gott sei dank unterschiedlich. natürlich leider auch die orangen blinker :/ und keine ac schnitzer felgen :D bin aber für mich soweit zufrieden.
wichtig war für mich auch vom händler und für den preis musste ich zuschlagen. garagenfahrzeug , nicht raucher , kaum sichtbare kratzer also für mich fast wie neu. bilder werden noch folgen
 
Bei den gelben Blinkern vorne bin ich irgendwie auch noch hin- und hergerissen, ob ich sie tauschen sollte.

Nur leider vorne bei Xenon mit Aus- und Einbau liegt man dort immer bei über 1.000 €.(Bastellösung möchte ich nicht)

Ich habe letztes Jahr etwas mehr bezahlt bei vergleichbarer Ausstattung und mit Schnitzer-Felgen:) und auch vom :)
 

warum BJ 2004 ;) ? wurde danach die lenksäule geändert?

Also Jungs kurzes Update:

die Tage vergingen schnell und der Z steht noch immer bei Händler. Er hat mich heute angerufen, da wir als Frist Ende März gesetzt haben und er gesagt hat, dass er dann von selbst noch was am Preis machen kann....
Er hat heute am Telefon gesagt 19900 und alle "Mängel" sind behoben:
- Nebelscheinwerfer links Austausch
- Nachlackierung des Schönheitsfehler hinten unterm Rücklicht
- Getriebeöl Wechsel des SMG (war mein Wunsch, tut sicher gut wenn das Getriebe neues Öl hat... schadet nicht)
- neue Überprüfung
- Türanpressdruck einstellen

Was ich ihm heute noch gesagt habe ist das mit dem Regensensor. Das dieser Blasen hat. Mal sehen was er dafür am Preis noch machen kann. Werde mir morgen das Fahrzeug auch von unten ansehen.

Zusätzlich sollte bei erfolgreichen Kauf natürlich vom Händler vollgetankt sein, und eine Jahresautobahnvignette haben...

Möchte versuchen den Preis noch ein wenig anzupassen. Wenn ne 18 davor steht wärs perfekt. Was meint Ihr, was kann man noch machen. Bzw. würdet ihr an meiner Stelle machen wenn ihr morgen entscheidet ob kaufen oder nicht?

Vielen Dank für Eure Unterstützung. Habt was gut bei mir!
Florian
 
Zurück
Oben Unten