Hallo liebe Z Forengemeinde. Es freut mich vielleicht auch bald Z Faher zu sein und mit euch gemeinsam in diesem Forum aktiv zu sein. Ich bin und war schon immer BMW Fahrer. und jetzt solls mal ein Z4 sein.
Rein finanziell ist der E85 im Rahmen. E89 ist zu teuer...
Ich hätte ein auf einen Z4 geworfen welchen ich letzte Woche probefahren war und zwar:
- 3.0i SMG Bj. 05/2005
- 61.000 km
- 2 Vorbesitzer
- schwarz außen mit beiger Lederausstattung (gefällt mir sehr gut, sieht gepflegt aus)
- Multifunktionslenkrad
- Xenon
- Tempomat
- PDC
- M-Fahrwerk
- Regensensor
- 18 Zoll BMW M Felgen mit gutem Profil
Händler hat ihn für 22500€ angeschrieben. Ohne irgendwas hätte er 21900 € angeboten. Danach hab ich folgende Dinge aufgezählt die mir aufgefallen sind bei der Probefahrt bzw. näheren Durchsicht:
- linker Nebelscheinwerfer innen feucht
- Innenhandgriff Fahertür locker und schlecht montiert. (Türpappe war also mal unten)
- Lackfehler unter dem Rücklicht Fahrerseite. Wurde schlecht nachlackiert. (an der Kante kommt ca. 5mm die Grundierung durch)
- Fahrersitz Seitenwange Leder dunkelbeige (Abnützung)
- gelber Schleim am Ölleinfülldeckel.
- Bremsen noch für 1-2 Saisonen gut. aber max. 5000 - 8000km dann Beläge vorne und Beläge + Scheibe hinten. Vordere Scheibe dürfte erst vor. 1 Jahr getauscht worden sein.
- kleine Dellenreperatur durch Drücken an der Motorhaube und Seitentür. (War aber laut Rechnung minimal)
- Service in 2500km laut Anzeige. Öl wurde jedoch nachweislich bei Übernahme vom Händler getauscht inkl Filter. Mehr nicht.
- Windgeräusche Fahrerseite. Scheibe schließt am Gummi an einer Stelle nicht gut ab. Händler hat gemeint Anpressdruck der Scheibe stellt er ein und montiert dann gleich den Innenhandgriff ordentlich.
- Blasen im Regensensor
Er hat diese "Mängel" zu Kenntnis genommen und notiert. Danach hat er gemeint wenn er ihn zum BMW Händler stellt kostet ihn das ganze so 700€. Zündkerzen würden die auch noch wechseln.
Ich habe ihm vorgeschlagen dass ich den Wagen so nehme wir er ist und er jedoch ordentlich was am Preis machen muss. Sein Angebot 20900 € .
Ich habe daraufhin gesagt, vorne muss ein einser stehen. Er hat sich 19900 notiert und den Verkaufsleiter angerufen. Er wird mir bescheid sagen, wenn er die Preise für die sämtlichen Ausbesserungsarbeiten hat und so sind wir verblieben.
Ich möchte mir das Fahrzeug auch noch auf der Bühne von unten ansehen. Auf welche Dinge sollte ich dabei ganz besonders achten beim Z4 von unten. (aufjedenfall Querlenker, sind ja die vom E46... Hardyscheibe? etc...??)
und wir kann ich sehen ob der Verdeckmotor vielleicht schon rostig ist? Kann man das irgendwie schnell überprüfen ohne dem Händler sein Auto zu zerlegen?? Das wäre noch ein Grund den Preis zu drücken.
Ich bitte euch um eure Einschätzung und objektive Meinung zu dem Fahrzeug.
Vielen Dank im Vorraus.
Florian
Rein finanziell ist der E85 im Rahmen. E89 ist zu teuer...
Ich hätte ein auf einen Z4 geworfen welchen ich letzte Woche probefahren war und zwar:
- 3.0i SMG Bj. 05/2005
- 61.000 km
- 2 Vorbesitzer
- schwarz außen mit beiger Lederausstattung (gefällt mir sehr gut, sieht gepflegt aus)
- Multifunktionslenkrad
- Xenon
- Tempomat
- PDC
- M-Fahrwerk
- Regensensor
- 18 Zoll BMW M Felgen mit gutem Profil
Händler hat ihn für 22500€ angeschrieben. Ohne irgendwas hätte er 21900 € angeboten. Danach hab ich folgende Dinge aufgezählt die mir aufgefallen sind bei der Probefahrt bzw. näheren Durchsicht:
- linker Nebelscheinwerfer innen feucht
- Innenhandgriff Fahertür locker und schlecht montiert. (Türpappe war also mal unten)
- Lackfehler unter dem Rücklicht Fahrerseite. Wurde schlecht nachlackiert. (an der Kante kommt ca. 5mm die Grundierung durch)
- Fahrersitz Seitenwange Leder dunkelbeige (Abnützung)
- gelber Schleim am Ölleinfülldeckel.
- Bremsen noch für 1-2 Saisonen gut. aber max. 5000 - 8000km dann Beläge vorne und Beläge + Scheibe hinten. Vordere Scheibe dürfte erst vor. 1 Jahr getauscht worden sein.
- kleine Dellenreperatur durch Drücken an der Motorhaube und Seitentür. (War aber laut Rechnung minimal)
- Service in 2500km laut Anzeige. Öl wurde jedoch nachweislich bei Übernahme vom Händler getauscht inkl Filter. Mehr nicht.
- Windgeräusche Fahrerseite. Scheibe schließt am Gummi an einer Stelle nicht gut ab. Händler hat gemeint Anpressdruck der Scheibe stellt er ein und montiert dann gleich den Innenhandgriff ordentlich.
- Blasen im Regensensor
Er hat diese "Mängel" zu Kenntnis genommen und notiert. Danach hat er gemeint wenn er ihn zum BMW Händler stellt kostet ihn das ganze so 700€. Zündkerzen würden die auch noch wechseln.
Ich habe ihm vorgeschlagen dass ich den Wagen so nehme wir er ist und er jedoch ordentlich was am Preis machen muss. Sein Angebot 20900 € .
Ich habe daraufhin gesagt, vorne muss ein einser stehen. Er hat sich 19900 notiert und den Verkaufsleiter angerufen. Er wird mir bescheid sagen, wenn er die Preise für die sämtlichen Ausbesserungsarbeiten hat und so sind wir verblieben.
Ich möchte mir das Fahrzeug auch noch auf der Bühne von unten ansehen. Auf welche Dinge sollte ich dabei ganz besonders achten beim Z4 von unten. (aufjedenfall Querlenker, sind ja die vom E46... Hardyscheibe? etc...??)
und wir kann ich sehen ob der Verdeckmotor vielleicht schon rostig ist? Kann man das irgendwie schnell überprüfen ohne dem Händler sein Auto zu zerlegen?? Das wäre noch ein Grund den Preis zu drücken.
Ich bitte euch um eure Einschätzung und objektive Meinung zu dem Fahrzeug.
Vielen Dank im Vorraus.
Florian