E85 3.0si, E86, E46 330cd-xi Aktion Forenbestellung Bremsscheibensatz SHW Performance VA statt BMW Compound

AeroZ

graue Flunder
Registriert
6 November 2013
Ort
Rhein-Main
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
So liebe Leute,

wie bereits hier schon erwähnt, geht es um die Möglichkeit zur Bestellung eines Satz Bremsscheiben der Marke SHW Performance für die Vorderachse bei den angegebenen BMW Modellen. Diese Teile entsprechen in ihren Attributen 1:1 den original BMW Teilenummern 34112282871 + 34112282872. Damit ist dies eine tolle Alternative bei deutlich geringeren Preisen und gleichbleibender Qualität für unsere Anforderungen an die Bremsanlage bei unseren BMWs.
Wie im anderen Fred bereits geschrieben hat SHW selbst keinen eigenen Direktvertrieb. Daher war es gar nicht so einfach die richtige Ansprechperson bzw. überhaupt einen Kontakt für das Vorhaben zu finden, weil SHW nur an mehrere Lieferanten für gewerbliche Kunden verwiesen hatte....

Aktuell warte ich noch auf eine Info zur genauen Lieferverfügbarkeit. Diese hat SHW auch noch nicht an den Lieferanten weitergegeben. Sobald das erfolgt ist, bekomme ich eine Rückmeldung, sowie ein individuelles Angebot. In dem Preissegment, in welchem sich die Bremsscheiben bewegen, wäre dies sogar unabhängig von einer bestimmten Abnahmemenge möglich. Im Moment gehen wir davon aus, dass sich der reguläre Verkaufspreis für einen Komplettsatz aus BFL48711(VA links) und BFR48721 (VA rechts) im Bereich von 450-480 € inkl. MwSt. bewegen wird. Damit haben wir schonmal einen guten Ansatzpunkt und aus meiner Sicht eine tolle Alternative zu den OEM Compound, die mittlerweile 400€++ je Scheibe kosten!
Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand wird jeder Interessent selbstständig bestellen können, so dass dies den Ablauf enorm erleichtert und ich zudem nicht in Vorkasse treten oder erstmal irgendwie Geld einsammeln muss.

Ich mag es fast noch nicht laut aussprechen, aber wir sind ja hier unter uns 😉 denn ich habe den leichten Anfangsverdacht, dass die SHW Scheiben exakt die BMW Compoundscheiben sind. Wäre auf jeden Fall nicht überraschend, weil erstens produziert BMW nicht selbst und zweitens würde es absolut hinkommen. Genaueres kann ich aber auch erst sagen, wenn ich, wie ihr die SHW bei mir habe. Dann kann ich direkt vergleichen, mit dem bei mir noch lagernden BMW Compoundsatz (damals noch für 145€/Scheibe🤯) Update: Anfrage zur Produktion der BMW Scheiben ans Werk in Berlin geschickt. Mal sehen, vlt. antworten sie ja drauf.

Bevor jetzt Gerüchte aufkommen, ich bekomme dafür keinen Discount, weder einen Gutschein, noch Nachlass auf meine Bremsen oder Ähnliches. Ich bestelle zum exakt selben Preis wie alle im Forum hier, keinerlei Vorteile für mich! Ich mache das wirklich ausschl. weil ich es toll finde, eine klasse Aktion wieder mal sowas hier im Forum durchziehen zu können. Natürlich nicht ganz uneigennützig, denn lieber fahre ich die SHW statt der nun deutlich teureren BMW Compound, klar. Als Hinweis eines Einzelnen begonnen und dann in Gang gebracht. Vielen Dank an der Stelle nochmals an den User @staphen für die Initialzündung👌🏻 Man darf dabei nicht vergessen, bei zu geringer Nachfrage wird sowas u.U. zukünftig immer schwieriger, weil das doch im Vergleich bspw. zu einem ///M Fahrzeug oder einem Audi RS nur eine Nischenbremse bleiben wird, schnief.

Ablauf: es ist nicht notwendig hier erneut euren Bedarf zu posten. Ich habe alle Leute auf dem Schirm die bisher scharf auf die Bestellung sind. Ich werde dazu, sobald ich alle notwendigen Infos habe, Gruppennachrichten aufsetzen, dort das weitere Vorgehen beschreiben und dann kann es losgehen.😊
Alle weiteren Updates erfolgen ausschl. hier im Fred. Der Umfrage-Fred diente zur Abfrage des Bedarfs und falls SHW Zahlen interessiert hätte.


SHW beliefert direkt u.a. OEMs und Motorsportteams. So auch Audi RS, Porsche, BMW ///M GmbH...
Weitere Informationen findet ihr auf www.shwperformance.com und auf www.shw.de

Terminator Scheiben.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig coole Aktion!

Ich habe leider die Umfrage verpasst. Kann man noch Teil der Gruppennachrichten werden?
 
Richtig coole Aktion!

Ich habe leider die Umfrage verpasst. Kann man noch Teil der Gruppennachrichten werden?
 
Zitat Leebmann:
....vielen Dank für Ihre Nachricht.

Die angegebenen Preise entsprechen den tagesaktuellen Konditionen, die uns vom Hersteller übermittelt werden.

Ob es künftig zu einer Preisreduzierung kommt, können wir zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht voraussagen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Für weitere Rückfragen sind wir natürlich gerne für Sie erreichbar.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Leebmann24 Team


Zitat BMW Baum Ahrweiler:
...vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider kommt es immer mal wieder zu solch massiven Preiserhöhungen durch BMW, auf welche wir keinen Einfluss haben. Wir versuchen immer das Maximum an Rabatt an unsere Kunden weiterzugeben. Aber auch die Gewinnspanne wird durch die Hersteller immer mehr minimiert.
Das der Preis nochmal umschlägt, ist unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Sollte es dazu kommen, werden wir natürlich die Preise entsprechend anpassen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Beste Grüße aus dem Ahrtal
 
Richtig coole Aktion!

Ich habe leider die Umfrage verpasst. Kann man noch Teil der Gruppennachrichten werden?
Absolut! Weil nach und nach doch der ein oder andere gerne noch dabei ist, bleibt die Umfrage weiterhin offen. Also dort einfach mit „Ja“ stimmen und dann hab ich dich/euch mit auf der Liste👌🏻
 
Ich hatte letztes Jahr eine sehr lange Zeit Kontakt zu SHW. Sie sind noch am produzieren und zwar für BMW. Sobald wieder Kapazitäten für die eigene Produktion da sind, sind die SHW Scheiben verfügbar. Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Zwischenzeitlich konnte ich mir „günstig“ für 550 Euro die BMW Version zulegen. Hoffe die halten noch solange aus, bis die Lieferschwierigkeiten beseitigt sind 😄
 
Update:
Leider aktuell immer noch kein Liefertermin seitens SHW, aber ich bleibe dran.

Jedoch sehr überrascht, weil damit hatte ich nach der Info, dass BMW auch selbst Scheiben im Werk produziert, nicht mehr wirklich gerechnet, aber seht selbst. (Btw. trotz des heutigen Datums ist das kein Scherz, ich habe die Info so per Mail bekommen)


Betreff: Anfrage zur Produktion einer BMW Bremsscheibe am Standort Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Anfrage bezieht sich auf die folgende BMW Bremsscheibe:

BMW Compoundscheiben belüftet, gelocht, Teilnummern: links 34112282871 + rechts 34112282872

Werden diese Bremsscheiben bei Ihnen in Haus/im Werk in Berlin produziert oder erfolgt dies durch einen OEM Zulieferer?

Vielen lieben Dank & Beste Grüße nach Berlin
XX


Sehr geehrter Herr XX,

vielen Dank für Ihre Anfrage und dem Interesse am BMW Group Werk Berlin.
Die von Ihnen beschriebenen Bremsscheiben werden über ein OEM zugeliefert.

Mit freundlichen Grüßen
XX



😳😱 Heftig, damit stehen die Chancen auf extrem wahrscheinlich, dass SHW der OEM Zulieferer für die BMW Compound ist. Ich bin so gespannt, wenn die Scheiben endlich hier sind und ich vergleichen kann😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte letztes Jahr eine sehr lange Zeit Kontakt zu SHW. Sie sind noch am produzieren und zwar für BMW. Sobald wieder Kapazitäten für die eigene Produktion da sind, sind die SHW Scheiben verfügbar. Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Zwischenzeitlich konnte ich mir „günstig“ für 550 Euro die BMW Version zulegen. Hoffe die halten noch solange aus, bis die Lieferschwierigkeiten beseitigt sind 😄
Ok siehste, während ich den Text gerad verfasst hab, warst du schneller. Danke erstmal für deine Infos. Also lag ich nicht falsch mit meiner Vermutung, dass SHW die BMW Compound macht, ja siehste.😊👌🏻
Ich hatte vom SHW Kundendienst die Info erhalten, dass sie "demnächst" wieder lieferbar sind, was immer das genau heißen mag. Aber ich bleib dran und halte euch hier auf dem Laufenden, klar!
550€ für beide Scheiben? Das ist ja bei den momentanen Preisen eher schon aus der Kategorie Schnapper☺️

Achso ergänzend noch: Die Lieferbarkeit wurde mir bisher immer mit der geringen Nachfrage für genau diese Scheiben begründet. Ich weiß natürlich nicht wo genau die Schwelle ist, aber das kaufe ich SHW auch ab. Irgendwo muss sich das ja auch für sie lohnen. Für die meisten ist es nur eine Bremsscheibe und n Satz Beläge, aber wenn man sich damit mal etwas befasst, was da eigentlich für Know How, Aufwand und Engineering drin steckt, sieht man die Sache doch aus einem anderen Blickwinkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, beide Scheiben für 550€. Eigentlich war mir dies schon zuviel, aber das Thema hatte mich schon zu sehr genervt... Kurz davor hatte ich bei AUTODOC zwei linke Scheiben für 260€ gekauft. Hätte ich das gewusst hätte ich sie behalten 😂

Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube bei der SHW Version fehlte das M Logo - also wurde rausgeschliffen. Also ist die Scheibe noch leichter 😉

„Wir hatten im letzten Jahr, vor allem in der zweiten Jahreshälfte, einen massiven Engpass in unserer Fertigung.

Um die Serienbelieferung der Fahrzeughersteller sicherzustellen, konnten wir das Ersatzteilgeschäft leider nicht ausreichend bedienen.“
 
Das ist aber der absolute Wucher mit den Scheiben.
Meinen Beitrag kennt ihr, wo mir diese gerissen sind:

Compound Scheiben Risse

Die Compound von ATE für Z4M (345x28mm) und M3 e46 (325x28mm) bekommt man um 200€ die Scheibe momentan.
 
Das ist aber der absolute Wucher mit den Scheiben.
Meinen Beitrag kennt ihr, wo mir diese gerissen sind:

Compound Scheiben Risse

Die Compound von ATE für Z4M (345x28mm) und M3 e46 (325x28mm) bekommt man um 200€ die Scheibe momentan.
Ok, der Beitrag war mir bisher nicht bekannt. Woran hat es denn letztlich gelegen? Weißt du das mittlerweile? Also die Beläge sehen für mich stark danach aus, als haben die zu schnell, zu viel Hitze bekommen, ohne Abkühlphase. Ich mein Nordschleife ist ja nicht = normaler Straßenverkehr, ohne jetzt was schönreden zu wollen, aber die Grüne Hölle ist nochmal eine ganz andere Hausnummer. Dennoch natürlich alles andere als toll, keine Frage! Andererseits fahren hier viele im Forum die Compound ohne jegliche Probleme... Auch ich hab sie jetzt seit ca. 400 Km drauf, ohne jegliche Auffälligkeiten, bin aber noch im Einbremszyklus. Denk mal nach 500km werd ich mal etwas mehr reinlatschen, um den Wärmeeintrag zu erhöhen und die Beläge weiter anzupassen (Ferodo DS Racing 1073)
Die genannten Dimensionen kann man aber nicht ohne weiteres auf der Si Bremse fahren, daher nutzt uns das nichts, da müsste man upgraden...
 
Die Scheiben wurden auf meinem 3.0i VFL auch viel auf der Rennstrecke belastet, die Belastung war einfach zu hoch.
NOS & HHR

Man kann die Belastung auf der Rennstrecke (vor allem GP) nicht mit der Landstraße vergleichen. Daher braucht man sich keine Sorgen machen.
Für die Straße ist die Si Bremse, Compound Scheibe + guter Belag absolut top.
Hauptvorteil der Compound Scheiben ist, dass sie weniger ungefederte Massen mit sich bringen, sich nicht verziehen und geil aussehen.
Trotzdem ist das P/L aus meiner Sicht bei dem Preis nicht mehr gegeben.

Oft schlägt die normale Scheibe auch deswegen, weil der viel zu weiche Belag sich im ABS Bereich an der Scheibe anbackt und das zum Rubbeln führt.

Anbacken der Bremsbeläge

Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn man auf der BAB eine Vollbremsung vor dem Stau macht und auf der Bremse stehen bleibt. Oder auf der NOS nach der schnellen Runde in den Stau rein fährt. Daher bei sowas am besten die Handbremse benutzen.

Beläge sind für die Bremsperformance wichtiger als die Scheibe. Originale Beläge halten keine 5 Runden (10min) auf dem HHR aus, nach 3-4 Runden bremst man Metall auf Metall. Die billigste Bremsscheibe macht das aber alles mit, wenn der Belag passt. Fahre im Alltag die billigsten Scheiben von Vaico (30€ Stück) und auch auf der Rennstrecke hinten die billigste Brembo, nicht mal Max, dafür Beläge für 200-300€ pro Achse.
Schon alles durchprobiert :) :-)

Hier ein Beispiel wie die Bremse belastet wird beim Anbremsen einer Kurve auf dem HHR GP Kurs:

 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Thema. Ich fahre mit meinem Z4 Coupé 3,0si nur Nordschleife (bis auf an und Abreise) und ich fahre die Brembo Xtraline Max mit Belägen von PFC (08) und habe keine Probleme. Die Scheiben von Brembo sind sehr günstig und halten eben auch.

Ist das keine Alternative für euch?
 
Trotzdem ist das P/L aus meiner Sicht bei dem Preis nicht mehr gegeben.
Ja, mein Ziel ist ja, sie zumindest zu einem deutlich besseren Kurs gegenüber den BMW Compound zu bekommen und es auch den anderen Usern zu ermöglichen, mittels Erhöhung der Nachfrage bei SHW um sie erstmal grundsätzlich wieder verfügbar zu machen. Ich weiß, Angebot/Nachfrage/Preis etc.
Natürlich sehe ich das auch als Wucher, keine Frage. Ich hoffe daher, der Lieferant hält Wort, auch oder gerade was den Preis angeht. Ansonsten bleibt uns nicht viel anderes übrig, als entweder zu den Preisen zu kaufen oder Alternativen zu wählen.

Ist das keine Alternative für euch?
Dank dir erstmal für deinen Input! Klar, sollte man auf jeden Fall in Erwägung ziehen. Auf den ersten Blick attraktiver Preis, deutlich besser, klar. Aber wenn das Bild und die Infos stimmen, ist sie zwar hochgekohlt, innenbelüftet und gelocht, aber einteilig, kein Compound, keine radiale Gleitlagerung, kein Alu Topf und für mich gerade eine der Eigenschaften, die sie für mich so attraktiv machen.
 
Ja, mein Ziel ist ja, sie zumindest zu einem deutlich besseren Kurs gegenüber den BMW Compound zu bekommen und es auch den anderen Usern zu ermöglichen, mittels Erhöhung der Nachfrage bei SHW um sie erstmal grundsätzlich wieder verfügbar zu machen. Ich weiß, Angebot/Nachfrage/Preis etc.
Natürlich sehe ich das auch als Wucher, keine Frage. Ich hoffe daher, der Lieferant hält Wort, auch oder gerade was den Preis angeht. Ansonsten bleibt uns nicht viel anderes übrig, als entweder zu den Preisen zu kaufen oder Alternativen zu wählen.


Dank dir erstmal für deinen Input! Klar, sollte man auf jeden Fall in Erwägung ziehen. Auf den ersten Blick attraktiver Preis, deutlich besser, klar. Aber wenn das Bild und die Infos stimmen, ist sie zwar hochgekohlt, innenbelüftet und gelocht, aber einteilig, kein Compound, keine radiale Gleitlagerung, kein Alu Topf und für mich gerade eine der Eigenschaften, die sie für mich so attraktiv machen.
Und neigt leider zum Schlag bei Nässe
 
Brembo Xtraline Max
Ich hab sie auch drauf und ein weiterer Satz liegt m Lager. Bislang bin ich sehr zufrieden mit den Brembos. Dass sie sich in einem unglücklichen Fall verziehen ist ein Risiko das bleibt. Mich würden aber die Vorteile der Compound auch sehr reizen ein Upgrade durchzuführen. Deshalb Danke für das Engagement :t
 
Ich klink mich mal aus der Mitleser Position ins Thema ein. Sorry, wenns hier deplatziert sein sollte.
Erstmal Danke @AeroZ.

Frage in die Runde… mein ZZZZ wird bei schönem Wetter einigermaßen artgerecht ausgeführt, soll ab diesem Jahr gelegentlich und moderat die Nordschleife sehen. Beim nächsten Belagwechsel würde ich die si Sättel gegen Performance tauschen und vielleicht zusammen mit neuen Felgen eintragen lassen. Weniger weil ich die jetzige ausreize, sondern weil Lust drauf und die aktuellen Scheiben/Beläge sowieso rubbeln als hätt ich Massagesitze (mit Fahrzeug übernommen - keine Ahnung, was drauf ist)

Die Compound Scheiben habe ich immer als das Non Plus Ultra angesehen und komme gerade ins Grübeln, ob ich mir mit den Dingern ne Baustelle aufmache.

Compound + Originale BMW Beläge = qietscharme Kombo für Freude am Fahren mit „ansprechender“ Optik stimmt das so?

(Ordentliches Bremsen und Einbremsen vorausgesetzt)
 
Compound + Originale BMW Beläge = qietscharme Kombo für Freude am Fahren mit „ansprechender“ Optik stimmt das so?
Stimmt und völlig ausreichend auch wenn es mal zur Sache geht.
Nächste Steigerung mittels anderen Belägen.
- Ferodo DS performance als noch legal, danach ohne ABE
- Ferodo DS2500
- ...
...
 
Das ist aber der absolute Wucher mit den Scheiben.
Meinen Beitrag kennt ihr, wo mir diese gerissen sind:

Compound Scheiben Risse

Die Compound von ATE für Z4M (345x28mm) und M3 e46 (325x28mm) bekommt man um 200€ die Scheibe momentan.
Darf ich dich mal Fragen, wo du dieses (Z4M) Angebot gefunden hast? Ich finde nur Preise um die 450€ pro Scheibe:(
 
Zurück
Oben Unten