E85 3.0si, E86, E46 330cd-xi Aktion Forenbestellung Bremsscheibensatz SHW Performance VA statt BMW Compound

Bremsscheibe Vorderachse links ATE 24.0128-0208.2 günstig ab 199,63 € kaufen

Bremsscheibe Vorderachse rechts ATE 24.0128-0209.2 günstig ab 213,45 € kaufen

Und noch ein Vergleich, alte 325x25mm BMW Compound Scheibe mit Rissen und die neue ATE 345x28mm für den Z4M bzw M3 CSL.
Man sieht auch bei der kleineren Scheibe, dass die Löcher näher zum Rand sind, wo auch die Risse entstanden sind.
(Wie gesagt, ich habe schon gesehen wie an einem e92 M3 eine Compound Scheibe auf der Rennstrecke zerlegt hat und einen großen Schaden am Auto verursacht hat. Auf der Straße sicherlich alles unbedenklich.)
Der Topf der Z4M Scheibe ist auch deutlich größer.
Leider passt die 325x28mm M3 Scheibe nicht mit Si Sattel, habe das schon probegesteckt 😏
Die billigste Zubehör 325x28mm M3 Scheiben (Vaico) fahre ich momentan mit dem m140i 4-Kolben Sattel und dem billigsten Belag im Alltag absolut problemlos. Leider gibts sowas nicht in 345mm.
Und ich könnte Wetten, dass man mit diesen billigen Scheiben problemlos auf der Rennstrecke mit guten Belägen fahren könnte.

IMG_3696.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_3693.png
    IMG_3693.png
    133,6 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_7648.jpeg
    IMG_7648.jpeg
    281,2 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_7614.jpeg
    IMG_7614.jpeg
    395,9 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_3697.png
    IMG_3697.png
    682,6 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich vor 3 Jahren für Z4M 345x28mm Scheiben gezahlt 🙈😅

IMG_3694.jpeg
Das kosten die Ferodo DS2500 für den Si an der VA.
Das reicht für eine moderate NOS Runde um 9min und für zügige Landstraßen Ausfahrten.
IMG_3695.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Gurtbügler
Jo, mit ansprechender Optik hast Du völlig recht. Gestern die Sommerräder wieder montiert und da isse wieder gut zu sehen…. :) :-) IMG_4867.jpeg
 
Bremsscheibe Vorderachse links ATE 24.0128-0208.2 günstig ab 199,63 € kaufen

Bremsscheibe Vorderachse rechts ATE 24.0128-0209.2 günstig ab 213,45 € kaufen

Und noch ein Vergleich, alte 325x25mm BMW Compound Scheibe mit Rissen und die neue ATE 345x28mm für den Z4M bzw M3 CSL.
Man sieht auch bei der kleineren Scheibe, dass die Löcher näher zum Rand sind, wo auch die Risse entstanden sind.
(Wie gesagt, ich habe schon gesehen wie an einem e92 M3 eine Compound Scheibe auf der Rennstrecke zerlegt hat und einen großen Schaden am Auto verursacht hat. Auf der Straße sicherlich alles unbedenklich.)
Der Topf der Z4M Scheibe ist auch deutlich größer.
Leider passt die 325x28mm M3 Scheibe nicht mit Si Sattel, habe das schon probegesteckt 😏
Die billigste Zubehör 325x28mm M3 Scheiben (Vaico) fahre ich momentan mit dem m140i 4-Kolben Sattel und dem billigsten Belag im Alltag absolut problemlos. Leider gibts sowas nicht in 345mm.
Und ich könnte Wetten, dass man mit diesen billigen Scheiben problemlos auf der Rennstrecke mit guten Belägen fahren könnte.

Anhang anzeigen 677128
Hat die M140i Bremse ohne weiteres gepasst?
 
@ABXZ25 Der Sattel passt perfekt, Plug & Play. Er ist bei mir ohne jegliche Adapter etc. montiert.
Die Bremsleitung habe ich verlängern müssen, weil mein Lenkeinschlag erhöht ist und der Schlauch bei vollem Lenkeinschlag auf Zug war. Serienlenkeinschlag müsste aber passen.
Was nicht perfekt passt ist der Bremsbelag. Der Belag selbst ist zu breit für den M3/CSL Reibring. Der Reibring an der M140i Scheibe ist etwas breiter.

- Mit der 345mm CSL Scheibe muss man Bremsbeläge etwas verkleinern/abschleifen damit er nicht irgendwann am Topf der Scheibe schleift.
- Mit der 325mm M3 Scheibe liegt er sehr gut am Reibring an ohne Anpassungen, geht aber über den Reibring hinaus.
Die Kolben von dem Sattel sind auch nicht perfekt Mittig zum Reibring mit der 325mm Scheibe, weil der Sattel ja ursprünglich für 340mm Scheibe ausgelegt ist.

Hier habe ich schon vieles mit Bildern dokumentiert:

4-Kolben Bremse am Z4

Lies am besten die letzten 2-3 Seiten aus dem verlinkten Beitrag durch, dort steht das meiste drin. Dort ist auch eine zügige Runde NOS mit der Bremse verlinkt.
Vom Aufbau ist der M140i Sattel übrigens exakt gleich wie M3/M4 Sattel und es gibt viele Erfahrungen zu Belägen, Manschetten etc. Sprich man kann M3/M4 Beläge fahren.

Mit einem leichteren Auto würde ich diese Sättel auf der NOS sogar eher mit 325mm x28 M3 Scheibe fahren, wegen ungefederter Masse und Bremsbalance. Dann würde es Gewichtsmäßig so ausschauen.
  • Bremsanlage 4-Kolben VA Gesamt: 25.2kg <-> Si Bremse 28.2kg mit Si Compound und 30.8kg mit Standardscheibe
  • Aber sogar mit CSL Scheiben kommt man bei 27.4kg raus und ist gesamt immer noch leichter als die Si Bremse mit Compound.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:
Leider keine so guten Neuigkeiten:( Anscheinend hat SHW die Produktion immer noch nicht entsprechend hochgefahren oder können/machen es nicht. Jedenfalls gibt es auf absehbare Zeit keinen zugesagten Liefertermin für die Bremsscheiben BFL48711und BFR48721 im Aftermarket für uns. Es ist vermutlich, wie @Rheims bereits weiter oben schrieb: "Um die Serienbelieferung der Fahrzeughersteller sicherzustellen, konnten wir das Ersatzteilgeschäft leider nicht ausreichend bedienen.“

Tut mir leid, euch nichts Positiveres berichten zu können, aber nutzt nichts. Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr nochmals anfragen und schauen ob sich die Situation verbessert hat.
 
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?



Gut dem, der sie damals für 155,- das Stk gekauft hat...
 
Auch interessant zu sehen.
War das nur NOS oder auch GP Strecken?
Evtl. sind die 25mm Scheiben einfach zu dünn für die Rennstrecke und aggressive Beläge.
 
Auch interessant zu sehen.
War das nur NOS oder auch GP Strecken?
Evtl. sind die 25mm Scheiben einfach zu dünn für die Rennstrecke und aggressive Beläge.
Das war nur Nordschleife und 1x Spa. Ich weiß allerdings nicht mehr, ob die eine oder zwei Saisons auf dem Auto waren. Leider habe ich im November schon auf Vorrat Bremen Xtraline Bremsscheiben gekauft. Werde aber jetzt genauer kontrollieren. Was gibt es für Alternativen? ATE? Die originalen sind wohl teurer. 😞
 
Kombinationstabelle_V3.jpg
Die Liste hier kennst du?

Wenn es günstig bleiben soll probiere die ATE Powerdisc, fahren einige auf dem Ring.
 
Habe noch das hier gefunden im Trackdayforum:


IMG_3944.jpeg

Fazit: Compound gerissen, Brembo Max gerissen, Tarox F2000 gerissen. Also, egal ob teuer oder billig.

Bestätigt die Vermutung mit Scheibe zu dünn für den Trackeinsatz mit aggressivem Belag.
 
Tolle Liste 🤣 Nicht mal Serien BMW Scheibe und OEM Beläge aufgeführt. Die wären weit vorne, besser sls der ganze EBC Kram 😁
Die Liste bezieht sich ja nicht nur auf BMW. Aber ich würde die Liste nur als ganz groben Anhaltspunkt nehmen.
Siehe auch der Beitrag zu Tarox.
Von EBC habe ich auch nur negatives gehört.
Ungelochte OEM Scheibe wäre auch einen Versuch Wert 👌
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch das hier gefunden im Trackdayforum:


Anhang anzeigen 680139

Fazit: Compound gerissen, Brembo Max gerissen, Tarox F2000 gerissen. Also, egal ob teuer oder billig.

Bestätigt die Vermutung mit Scheibe zu dünn für den Trackeinsatz mit aggressivem Belag.
Das wird es wahrscheinlich sein. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass andere Beläge auch nichts tauchen. Ich fahre die PFC Beläge.
 
Zurück
Oben Unten