Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schon krass dass der jetzt schon als Oldtimer gilt, ich frag Mal ob ich die entsprechende Kennzeichen vom TÜV erhalte kann![]()
Die Frage ist doch, ob man überhaupt ein H-Kennzeichen haben möchte. Das verlangt eine originale bzw. zeitgerechte Ausstattung und davon haben sich hier viele (zum Glück) mit viel Aufwand weit von entfernt.Schon krass dass der jetzt schon als Oldtimer gilt, ich frag Mal ob ich die entsprechende Kennzeichen vom TÜV erhalte kann![]()
Lange du noch warten musst :)Meine Kiste ist noch 100% orschinal. Endlich zahlt es sich aus![]()
Wäre das nicht ein Jungtimer?Schon krass dass der jetzt schon als Oldtimer gilt
Stimmt nur bedingt, denn wenn Anbauten und Umbauten im Zeitraum der erhältlichen Produkte zur der Zeit gemacht wurden, ist es völlig in Ordnung. Siehe Zender und Co beim Manta etc.Die Frage ist doch, ob man überhaupt ein H-Kennzeichen haben möchte. Das verlangt eine originale bzw. zeitgerechte Ausstattung und davon haben sich hier viele (zum Glück) mit viel Aufwand weit von entfernt.
Oldtimer ist er noch lange nicht, wird halt nur in der Rubrik bei BMW so eingenordet. Ist damit im Classicprogramm angekommen.Schon krass dass der jetzt schon als Oldtimer gilt, ich frag Mal ob ich die entsprechende Kennzeichen vom TÜV erhalte kann![]()
Vorteil:
Ersatzteile könnten nun günstiger sein, Ersatzeile/Anbauteile könnten wieder verfügbar werden.......
Deswegen schrieb ich ja "könnte"Ohhhhhh, Du kennst die Classic Abteilung von BMW nicht
Die sind diesbezüglich völlig Humorbefreit!
Schau Dir mal Preise aus der Classic Abteilung an, zb Rückleuchten vom Z1 oder Z3
Und da gibt es noch viele Beispiele...
Oh, mein Beileid
Stellt euch schon mal auf eine neue Ebene der Ersatzteilpreise ein.
Also, solange wie es überhaupt noch alles gibt.
Hier ein paar kleine Beispiele aus dem Z3:
Hinterachse Z3
Der Bolzen Nr. 02 hat ursprünglich mal 4 € gekostet... .
Längslenker hi. re. gibt es derzeit nicht und wenn doch, dann nur im Tausch zu einem Preis im Gegenwert eines gebrauchten Kleinwagens.
Antriebswellen für den 3.0? Hinterachsgetriebe mit Torsen-Sperrdiff? Motorhaube? Seitenwand hinten links?
Gibt es alles nicht mehr.
Ich drücke euch jedenfalls die Daumen![]()
Ja eben die Gebrauchten Preise werden sich schön an diesen Wahnsinns-Preisen orientierenBesser bei Classic als gar keine Versorgung mehr und die nächsten 10 Jahre gibt's genug schlacht Fahrzeuge um an Teile wie Längslenker ect. ranzukommen, aber teurer wird's das ist klar![]()
Meine Kiste ist noch 100% orschinal. Endlich zahlt es sich aus![]()
Ja eben die Gebrauchten Preise werden sich schön an diesen Wahnsinns-Preisen orientieren
Ich bin jetzt auch nicht besonders stolz auf die Classic Einstufung. Einzig gut ist das sich der Z4 schön viele Teile mit dem E46 teilt, und da gibt es immer recht gute Preise, gerade Motor, Getriebe, Achsteile ... ich hatte letztes Jahr noch einen Kotflügel vorne Links neu geordert bei BMW für 206€ mit Rabatt, heute nicht mehr lieferbar.
Die fahren ja aber auch nicht mit Ihren KistenIch denke "nicht lieferbar" werden wir jetzt häufiger lesen, aber die Z1 und Z3 Fahrer kommen auch zurecht!
Och ich hab da andere InfosDie fahren ja aber auch nicht mit Ihren Kisten![]()