Dies Jahr waren es auch über 10 000 Kilometer.
Das würde mir zu denken geben. Manche Sachen muss man machen bevor man liegen bleibt, so wie Bernd geschrieben hat.
Die Punkte die Du aufgezählt hast habe ich alle im Winter in Ruhe erledigt. Bei dem Alter weiß man dass die dran sind.
Aber Du hast natürlich Recht, meiner hat nie ein Krümmelchen Salz zu spüren bekommen und eine Waschstraße kennt er nur vom vorbeifahren.

Wünsche Dir trotzdem noch viel Spaß

mit Deinem Z4.
Das klingt fast schon so, als wärest du der Ansicht, dass ich ein Wartungsmuffel bin
Mit deinem Schrauberkönnen und der Möglichkeit im Winter alls in Ruhe erledigen zu können bist du aber auch eine der ganz wenigen, die zu so etwas in der Lage sind. Der große Teil an Autofahrern kann fast gar nichts selber am Auto erledigen.
Ich persönlich bin von deinen Fähigkeiten meilenweit entfernt. Allerdings bin ich mit Zündspulen wechseln (alle 6 in weiser Voraussicht

), Rückleuchte ersetzen, Wasserablauf tauschen, Navi Ein/Ausbau, Scheibenwischergestänge-Reparatur schon fast ein „Schrauber-Held“ im Vergleich zu allen Leuten die ich so kenne
Fakt ist aber, dass man selbst als Forenmitleser weder alle Schwachstellen auf dem Schirm hat noch dazu in der Lage ist abzuschätzen wann etwas kaputt gehen könnte. Ich wäre nie auf die Idee gekommen ob und wann meine Esp Sensoren oder die Hardy-Scheibe kaputt gehen könnte, nur um eines der vielen Beispiele zu nennen.
Ansonsten hätte ich direkt nach Fahrzeugkauf 3-5000 Euro an Werkstattskosten gehabt, nur weil ich den Verdacht habe, dass irgendein Teil irgendwann vielleicht mal kaputt gehen könnte. Das macht irgendwie keinen Sinn.
Ich habe darüber hinaus auch keine Möglichkeit groß an dem Wagen zu schrauben, wenn der Wagen einen akuten Defekt hat. Denn dann müsste ich erst einmal im Internet nach Anleitungen recherchieren, 2 Tage auf teile warten und dann ab 19 Uhr nach der Arbeit in der Garage hocken, um den Defekt zu beseitigen, mit dem Wissen, dass man, sofern etwas schief geht, morgens nicht zur Arbeit kommt. Das ist für mich nicht praktikabel, denn das Auto ist für mich nicht nur Spaß&Hobby sondern muss zugleich auch seinen Job im Alltag erledigen, denn mir ist so ein tolles Auto zu schade, um es ein halbes Jahr in die Garage zu stellen.
Ich habe daraus auf jeden Fall gelernt, dass ich in Zukunft kein Alltagsfahrzeug mehr fahren werde, welches älter als 10 Jahre ist oder mehr als 150 tkm gelaufen hat. So macht man halt seine Erfahrungen. Trotz alledem habe ich den Kauf niemals bereut :)