E85 neu lackiert

Geht es nur mit so, oder beginnt hier schon Kunst. Also so eine abgeschliffene z4 Tür, könnte auch in einem Museum ausgestellt sein :iloveyou:.
 
FOTOS vom fertigen Z wären toll !! Bild einfach öffnen ...bearbeiten ...zuschneiden ( etwas die Kanten weg) fertig.........
 
So, ich habe die Kontaktdaten und auch ein Angebot.
Ich werde übernächste Woche mal dort anrufen, da ich dann wieder Zuhause bin.
Ich berichte.

Achja, Z4 in Saphirschwarz, augenscheinlich Rostfrei, Fontschürze kommt neu (BMW Aero - die letzte neue - die alte ist Aero wäre dann zu haben), Heckschürze hat Macken, keine direkt sichtbaren Dellen (Max. 2 die gesucht werden wollen).

Preis laut Angebot: ca. 2100,-€
Abholung im Rhein Main Gebiet: 500,-€
Dauer für die Lackierung ohne Abholung: 14 Tage

Jedoch werde ich selber Anliefern. Möchte wissen wo mein Auto ist und es geht dadurch schneller.
 
Jeder Lackierer kann jede beliebige Farbe lackieren, er braucht nur den Farbcode!
Meine Frage so abzuwatschen find ich falsch. Zum einen stellt sich die Frage nach der Anforderung von benötigter Technik und Befähigung. Perlmuttlack ist keine Raketenwissenschaft, aber auch nicht mit Zaun streichen zu vergleichen.
Der von Dir angesprochene Farbcode muss zugänglich sein. Genauso wie dazu benötigten Komponenten. Ist dem so? Und ist dies auch bei ihm so?
 
So, ich habe die Kontaktdaten und auch ein Angebot.
Ich werde übernächste Woche mal dort anrufen, da ich dann wieder Zuhause bin.
Ich berichte.

Achja, Z4 in Saphirschwarz, augenscheinlich Rostfrei, Fontschürze kommt neu (BMW Aero - die letzte neue - die alte ist Aero wäre dann zu haben), Heckschürze hat Macken, keine direkt sichtbaren Dellen (Max. 2 die gesucht werden wollen).

Preis laut Angebot: ca. 2100,-€
Abholung im Rhein Main Gebiet: 500,-€
Dauer für die Lackierung ohne Abholung: 14 Tage

Jedoch werde ich selber Anliefern. Möchte wissen wo mein Auto ist und es geht dadurch schneller.
Halte uns auf dem Laufenden.
 
Meine Frage so abzuwatschen find ich falsch. Zum einen stellt sich die Frage nach der Anforderung von benötigter Technik und Befähigung. Perlmuttlack ist keine Raketenwissenschaft, aber auch nicht mit Zaun streichen zu vergleichen.
Der von Dir angesprochene Farbcode muss zugänglich sein. Genauso wie dazu benötigten Komponenten. Ist dem so? Und ist dies auch bei ihm so?


War ja auch eine extrem kurze Frage:whistle:

Eine Professioneller Lackierer kann halt nun mal jede Farbe lackieren und bei einer Ganzlackierung ist es für den Lacker sogar recht einfach.
Bei Teillackierungen und bestimmten Lacken trennt sich die Spreu vom Weizen den exakten Farbton zu treffen, was weniger am korrekt gemischten Farbton liegt, sondern an seinem guten Auge!

Den Farbcode bekommst du bei BMW oder im Phönix Thread von Markus, dürfte aber "Farbcode 445" sein!
 
Meine Frage so abzuwatschen find ich falsch. Zum einen stellt sich die Frage nach der Anforderung von benötigter Technik und Befähigung. Perlmuttlack ist keine Raketenwissenschaft, aber auch nicht mit Zaun streichen zu vergleichen.
Der von Dir angesprochene Farbcode muss zugänglich sein. Genauso wie dazu benötigten Komponenten. Ist dem so? Und ist dies auch bei ihm so?
Farbcode Phönixgelb 445... (Google, keine Minute gebraucht) ;)
 
War ja auch eine extrem kurze Frage:whistle:

Eine Professioneller Lackierer kann halt nun mal jede Farbe lackieren und bei einer Ganzlackierung ist es für den Lacker sogar recht einfach.
Bei Teillackierungen und bestimmten Lacken trennt sich die Spreu vom Weizen den exakten Farbton zu treffen, was weniger am korrekt gemischten Farbton liegt, sondern an seinem guten Auge!
Grade, wenn die Lacke schon extrem ausgebleicht sind, aber da nimmt ein Lacker halt mehrere Farbtöne auf eine Karte und hält sie gegen die Bestandslackierung.
 
Grade, wenn die Lacke schon extrem ausgebleicht sind, aber da nimmt ein Lacker halt mehrere Farbtöne auf eine Karte und hält sie gegen die Bestandslackierung.
Gute Lacker haben ein kleines feines elektronische Messgerät, da wird der JETZT-Zustand vom Lack erfasst und so gemischt, dass das gleich passt.
 
Hallo,
das Ganze hört sich doch gut an.
Da komm ich auch ins Grübeln, technisch steht meiner ja jetzt gut da.
Mein Farbwunsch wär ja marrakesch-braunmetallic von BMW, fast schon ein wenig **** :D wenn ich mir den Z4 so in der Sonne vorstelle.
 

Anhänge

  • AFA2D8FC-17AB-4D16-A3E1-1E9D9D3B2650.jpeg
    AFA2D8FC-17AB-4D16-A3E1-1E9D9D3B2650.jpeg
    106,2 KB · Aufrufe: 157
Irgendwie krieg ich die Idee nicht mehr aus dem Kopf :O_oo:

Marrakesch Braun 8-)

Nur hab ich da echt Bammel wie das Ganze abläuft.
 
Irgendwie krieg ich die Idee nicht mehr aus dem Kopf :O_oo:

Marrakesch Braun 8-)

Nur hab ich da echt Bammel wie das Ganze abläuft.


Kann man das nicht folieren lassen? Wenn der original Lack noch gut ist wäre der mir viel zu schade, um einen Farbversuch zu wagen.
 
Moin Moin

Als Folie gibt es nicht jede Farbe.
Würde aber eine Folierung vorziehen.

gruß
Karsten
 
Naja, 15 Jahre sind an meinem Lack nicht spurlos vorübergegangen :D

Und nach den Bildern, sieht das ja professionell aus.
Folieren ist immer so eine Sache, mit Türausschnitte ect.

Und ein Z4 in der Farbe wär ja auch einzigartig:roflmao:

Und gerade der Vfl ist an den Kanten vom Kofferraum und Motorhaube schon übel.
 
Hallo
So ich hab ein Angebot bekommen und das hört sich prima an.
Würde das echt gerne machen, allerding schon ein wenig bammel, das alles so funktioniert wie gewünscht.
Was sollte man den beachten bevor man einem Fremden sein Auto mitsamt Schlüssel mitgibt ?:D

Viele Grüße
Frank
 
Hallo
So ich hab ein Angebot bekommen und das hört sich prima an.
Würde das echt gerne machen, allerding schon ein wenig bammel, das alles so funktioniert wie gewünscht.
Was sollte man den beachten bevor man einem Fremden sein Auto mitsamt Schlüssel mitgibt ?:D

Viele Grüße
Frank

Hast du das Angebot per E-Mail bekommen? Was hat er dir für ein Preis genannt?
Abholung würde ich nicht machen. Möchte schon wissen wo mein Auto ist.
Ich ruf den nächste Woche mal an.
 
Naja der Z4 ist ja jetzt auch alt :D

Der z4 hat halt auch viele konkaven und konvexe Bleche, da bietet sich ein Effektlack sehr schön an.
War wirklich enttäuscht das eigentlich nur schwarz silber grau auf dem Markt ist.:(
 
So, habe heute mal mit der Firma telefoniert.
Hatte die Frau vom Lackierer dran, denn sie spricht deutsch.
Der Kontakt war nett. Ich bin jetzt auf den Terminvorschlag gespannt.
Möchte meinen Z selber Samstags anliefern. Sogar Sonntags wäre auf Absprache möglich.

Was ich noch in Erfahrung bringen konnte ist, dass der Lack nicht per se bis aufs Blech abgeschliffen wird. Nur wenn man es als Kunde wünscht oder dementsprechende Fakten (z.B. Rost) dafür vorliegen.

Weiteres wenn es was neues gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten