E87 vom Xenon auf Halogen codieren für Schrotttour

Sew

macht Rennlizenz
Registriert
27 Februar 2016
Ort
Dortmund
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo zusammen,
Wir nehmen an einer Schrotttour nach IT Teil, wo das Auto maximal 1000 € kosten darf, aber mindestens 150 PS haben muss.
Wir haben ein verunfallten E87 120d (m46tü2) für 500€ gekauft.
Mindestens 400tkm, wir sind 9. Hand.
Der Vorbesitzer hat ein RacingDiff Einsatz für 300€ eingebaut und ist beim ersten Versich quer zu fahren in die Leitplanke gekracht.
Das Diff ist auf jeden Fall defekt, weil es sich innerlich verkanten oder was auch immer hat, sodass jetzt die HA komplett gesperrt ist. Ein Ersatzdiff haben wir dabei 😆


Wir mussten die Haube, den Kotflügel und die Scheinwerfer wechseln. Da wir das Budget nicht sprengen dürfen, können wir uns einen zweiten Xenonscheinwerfer nicht leisten. Also zwei Halogen Scheinwerfer gekauft und wollen den guten Xenon verkaufen.
Nach dem Einbau der Halogen Scheinwerfer hat alles funktioniert bis auf das Standlicht, weil es ja sonst über die Ringe läuft.

Gestern waren wir mit NCS expert dran und haben im FRM Modul alle Werte, die Xenon aktiv hatten, auf Xenon nicht aktiv gesetzt. Allerdings gab es noch ein paar Einträge mit Xenon, wo Wert 02 drin stand. Diese haben wir erstmal nicht angefasst.
Nach dem kodieren sind die Standlichtbirnen nun angesprungen allerdings haben wir jetzt das Problem, dass die Leuchtweitenregulierung nicht funktioniert. Das Auto hat bereits komischerweise den Lichtschalter mit der Höheneinstellung, obwohl das Auto ab Werk mit Xenon ausgeliefert wurde.
Wenn man jetzt das Auto startet, regeln sich die Halogen Scheinwerfer in der Höhe, als wähle noch Xenon verbaut. Daher die Frage muss man bei diesen Wert 02 teilweise was ändern oder wo stelle ich das um dass ich die Leuchtweitenregulierung nicht mehr automatisch haben. Dann wäre TÜV sogar machbar. Aktuell noch bis 10.25.
Software bekommt der kleine auch noch in der Hoffnung das er nicht auseinanderfliegt.
Morgen geht’s los 🤟

Vielen Dank schonmal.

Grüße
Sew


IMG_1293.jpegIMG_2191.jpegIMG_2636.jpegIMG_2640.jpegA21F613B-82A9-41F9-8163-8B5AEF60AFDE.jpegIMG_2642.jpeg
 
Wenn ich mich richtig erinnere, dann haben die E8x und E9x dieses Hoch-Runter-Spielchen auch mit Halogenscheinwerfern immer gemacht. Ob nur zur „Show“ oder mit technischem Hintergrund weiß ich nicht. Aber mich würde das nicht beunruhigen. Wenn du NCS eh da hast, dann probier dich doch ein bisschen durch. Was soll an dem Auto schon noch kaputt gehen? ;)
 
Müssen ja noch 3tkm fahren. Kann man dabei etwas zerstören? Backup haben wir von der Datei gemacht.
Wir waren nur im FRM Steuergerät, muss man auch im Lichtmodul was codieren?
Und welche Werte kann man dann im FRM statt Wert_02 eingeben?
Haben 0 Ahnung von NCS. Einfach ein YT Video geschaut und auf gut Glück halt die Werte geändert. Ab jetzt sollte man zumindest grob wissen was man macht 😅

In 8h gehts los. Wenn dann fummeln wir erst wieder dran, wenn und falls wir wieder hier ankommen.

Grüße
Sew
 
Seit heute ist GPT5 verfügbar und was soll ich sagen, scheint den Job besser zu machen als der Vorgänger. Da war nur Müll dabei. Man muss aber noch mitgeben das er extra stark darüber nachdenken soll, damit er in das thinking Modell wechselt (wird bestimmt bald gefixt)

Für die Nachwelt

Alles nur im FRM zu codieren.

  • wert_01 / wert_02
    Bei der LWR ist wert_01 immer der manuelle Halogenmodus, wert_02 der automatische Xenonmodus.
    → Wenn du noch irgendwo wert_02 drin hast, übernimmt das FRM weiter die Xenon-ALWR-Logik → dein Rädchen bleibt tot.
  • Überwachung (Kalt/Warm)
    Bei Xenon ist die Kaltüberwachung oft deaktiviert, bei Halogen muss sie aktiv sein, damit das FRM erkennt, wenn eine H7 durchbrennt.
XENON_LICHT nicht_aktiv
XENON_LI nicht_aktiv
XENON_RE nicht_aktiv
XENON_AUFBLEND_LI nicht_aktiv
XENON_AUFBLEND_RE nicht_aktiv

ALWR nicht_aktiv
LWR_AUTOMATISCH nicht_aktiv
LWR_MANUELL aktiv
LWR_VARIANTE wert_01 // wert_01 = Halogen manuell, wert_02 = Xenon automatisch

PWM_ANSTEUERUNG_XENON nicht_aktiv
PWM_ABBL_LI wert_01
PWM_ABBL_RE wert_01

KALTUEBERWACHUNG_ABBL_LI aktiv
KALTUEBERWACHUNG_ABBL_RE aktiv
WARMUEBERWACHUNG_ABBL_LI aktiv
WARMUEBERWACHUNG_ABBL_RE aktiv

TAGFAHRLICHT_XENON nicht_aktiv
LICHTWARNUNG_XENON nicht_aktiv
FEHLER_XENON_LI nicht_aktiv
FEHLER_XENON_RE nicht_aktiv


Grüße
Sew
 
Noch einfacher wäre es wenn man es korrekt macht:

Xenon aus dem FA entfernen. Steuergerät mit neuem FA leer codieren. Fertig.
 
@path83 so tief leider nicht im Game.

Mal ein Zwischenstand.
Wir sind mit Mühe und Not angekommen, und auch nur weil Kollege einen e46 mit zwei Ersatzreifen dabei hatte.
Lektion gelernt.
54936c82-e929-429b-973c-e6b81b92e2b7.jpegIMG_2864.jpeg

Das Diff haben wir dann vor Ort getauscht um kein weiteres Risiko einzugehen und zwei Reifen über italienisches Kleinanzeigen organisiert

7937b2ea-3d38-41ad-8ad3-06c5b66c10ea.jpegIMG_2824.jpeg

Die anderen sind leider bisher auch nicht ganz verschont geblieben.
Wir haben 2x nen v70 (5T Diesel/ 5T Benzin).
Laufen beide wie ein Sack Nüsse :D
Beim Benziner hat es den vorderen NW Simmering rausgeschossen, was wir aber zum Glück fixen konnten. Für den hinteren bräuchte man ein Spezialwerkzeug.
Einen V40 4T und einen e46 320i. Dort hat es den Stoßdämpfer durchgeschlagen. Konnten wir auch zum Glück fixen.
Beim V40 alles ok und die basteln die ganze Zeit an der Software. 0-100 7sec aktuell.
IMG_2834.jpegIMG_2827.jpegIMG_2832.jpeg

Dann wurde bei uns eingebrochen, aber bis auf 15€ Ohrringe wurde nichts geklaut, obwohl fast alle Portmonees da waren. Meins lag in ner Umhängetasche auf dem Bett…

Jetzt schreibt Kollege noch ne Software für den 1er und dann mal sehen was passiert. Scheint ganz gut im Futter zu stehen. Mit totem WR hinten und 2 Mann 0-100 in 9,2 (Angabe 7,9) Mit so einer qwrz Box gemessen.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Grüße aus der Toskana
Sew

IMG_2809.jpeg
 
Servus,

Wir sind heile zu Hause angekommen.

Die übrigen zwei Reifen hat das Diff wohl auch zerstört. Ca 150km ab Rückfahrt, nachdem die Reifen Temp bekommen haben, kamen starke Vibrationen und wir haben wieder auf die Ersatzreifen wechseln müssen.
IMG_2939.jpegIMG_2945.jpeg

4x Karkassenschaden. Das muss man erstmal hinbekommen. Da die Ersatzreifen auch eine tickende Zeitbombe waren da 700km mit gesperrtem Diff hinter sich, haben wir dann in Deutschland noch zwei Reifen bei Kleinanzeigen organisiert. Da wir uns bereits getrennt haben, war kein Werkzeug mehr vorhanden. Der nette (privat) Mann hat uns für zusätzliche 20€ freundlicherweise seinen Wagenheber und ein Radkreuz zur Verfügung gestellt. Es war schon 22 Uhr und wir hatten halt nicht viele Optionen. Danach ging’s mit Mopsgeschwindigkeit weiter
d1522380-985a-4793-8691-b6cedc1ce6ca.jpeg

Auf die Software haben wir aus zeitgründen verzichtet. Bei den Temperaturen hätte es eh nichts gebracht.
Für 400tkm fährt das Teil echt top. Nichts klappert, fast alles funktioniert. Hat auch wohl einige Neuteile in der Vergangenheit bekommen.
Motorlager, Lima, KlimaKupplung, Radlager, alle Rollen samt Schwungscheibe, Turbo, Kat, Lamdas uvm sehen ziemlich gut aus.
Mit dem neuen Diff wäre jetzt sogar TÜV machbar.
Leider ist der Schleifring im Lenkrad kurz vor der Tour defekt gegangen. Codieren, den Ring tauschen und dann mal sehen was der Prüfer sagt.

Dann kommen noch die Sitze im Tausch weg, um das Budget einhalten zu können. Im Verkauf ist eh egal was verbaut ist bei dem KM stand. Für die KM sehen die echt top aus, inc aufblasbarer Seitenwangen und Lordosenstütze. War auf jeden Fall ein dickes + bei den 4tkm 😁
IMG_1793.jpeg

Ansonsten sind alle Autos heile zu Hause angekommen.

Die nächste Tour steht schon für kommendes Jahr. Cabrio/150PS/1000€/Transfagarasan

Viele Grüße
Sew
 
Zurück
Oben Unten