E89 35i / 335i Bremse auf dem E85 / E86

Bummler

Wer braucht schon Lack
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zusammen,

ich hatte mir schon vor langer Zeit die Frage gestellt ob es sinnvoll möglich ist die 335i Bremse an den E85 zu schrauben. Da ich bisher keine Zeit und auch keine passenden Komponenten zur Hand hatte habe ich das immer wieder verschoben. Die wenigen "Berichte" im Netz die ich dazu finden konnte beziehen sich auf den E36 / E46 und fallen immer negativ aus. Ich konnte das aus verschiedenen Gründen nicht ganz glauben und habe die Gelegenheit genutzt die sich dank @Dampfl Umbau auf die 35i-Bremse ergeben hat, um das mal zu testen. (@Dampfl hat übrigens am 2.0er E89 auf die 35i Bremse aufgerüstet um Missverständnisse zu vermeiden.)

Ganz kurz wie man auf die Idee kommt:
Der E88 125i hat den selben Bremssattel wie der E92 320i, natürlich inkl, Halter, der nebenbei auch beim E89 2.0i verwendet wird (der Halter). Alle umgebenden Teile des E92 320i sind identisch zu denen des 335i, daher passt diese Anlage natürlich auch an den 320i und damit an den 125i.

Bedenkt man jetzt dass die Performance-Bremse des 125i an den E46 / E85 passt, dann müsste da natürlich auch die Anlage des E92 335i passen.
Da die Anlage des E85 3.0si an den E36 325i passt kann man einen Test auch an diesem Fahrzeug vornehmen und genau das habe ich gemacht.

WhatsApp Image 2018-05-02 at 21.13.38.jpeg

Verbaut wurde die 345er Scheibe des E85M zusammen mit Sattel und Halter des 335i / Z4 35i.

Der Kolbendurchmesser ist der selbe wie bei der Z4 3.0si-Bremse und damit ist das hydraulische Verhältnis gleich. Auf den ersten Blick (nachgemessen habe ich nicht!) ist es sinnvoll auch hier 1mm Distanzscheiben zwischen Achsschenkel und Sattelträger zu fahren um den Sattel perfekt mittig auszurichten. Die Scheibe hat natürlich "nur" 28mm anstelle der 30mm bei der 335er Anlage und ist 3mm kleiner im Durchmesser, aber das ist verschmerzbar.

17er Felgen passen vom Durchmesser recht gut über die Anlage allerdings braucht man Felgen die kein Tiefbett haben da die Anlage sehr weit nach außen baut. Die Topftiefe der Scheiben (Z4M und 35i) unterscheidet sich deutlich weshalb das in dieser Konfiguration zum Thema wird.

Die Anlage ist sehr leicht und in Sachen Standfestigkeit und meiner Meinung nach auch Optik, der si-Lösung überlegen.


Ich selbst werde erst einmal nicht weiter an dem "Experiment" arbeiten da für mich der Nachweis erbracht ist dass es machbar ist. Aber vielleicht findet sich hier ein "Freak" der das Thema aufgreifen möchte.

Wer Fragen dazu hat oder hier einfach mitdiskutieren möchte: NUR ZU!

Gruß
Sven


Teileliste (vorbehaltlich eines finalen Testaufbaus mit allen Teilen und etwas Zeit:

1x 34112282445 Bremsscheibe belüftet links

1x 34112282446 Bremsscheibe belüftet rechts
1x 34116773201 Bremssattelgehäuse links
1x 34116773202 Bremssattelgehäuse rechts
2x 34116773203 Bremsträger
4x 34116772117 Sechskantschraube
1x 34116794917 Reparatursatz Bremsbeläge asbestfrei
2x 34116776526 Haltefeder


Zusätzlich 4 Scheiben mit Innendurchmesser 12,5mm und außen 31mm Dicke 1mm


Unklar: Belagfühler (Könnte der vom X3 passen) und Bremsschlauch (könnte original passen)




Zu klären wäre außerdem ob der Sattel vom F30 340i passt, der Theorie nach nämlich schon....


 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, und ich denke mal, das die Eintragung schon terminiert ist?

Ich bleibe mal dran, an dem Thema
 
Die Bremse des 35i ist wirklich standfest und sieht zudem auch mit 19“-Felgen noch sehr ordentlich aus.

Großes Lob für deine Pionierarbeit!
 
Hier mal ein Bild der benötigten Teile bis auf die Scheiben und Schrauben:

1525344699316.jpg

Wie gesagt ergänze Ich noch eine Liste.

Wer so einen Umbau im Raum Karlsruhe oder Heidelberg machen möchte kann sich gerne die Teile besorgen und dann melden. Ich würde das schon auch gerne mal bis zur Eintragung durchspielen, habe aber aktuell an meinen eigenen Fahrzeugen keinen Bedarf.
 
Gestern hat ein Kommilitone mit nem M135i neben mir geparkt. Seit dem weiß ich, dass ich ne größere Bremsanlage brauche :D :D

Mal schauen, das hier sieht schon sehr gut aus. Vielleicht reicht das Budget gegen Herbst für den Umbau
 
Im E89 Bereich haben ja einige auf F30 Performance Bremse an der Vorderachse umgebaut, vin daher sollten vielleicht Altteile verfügbar sein.
 
Gestern hat ein Kommilitone mit nem M135i neben mir geparkt. Seit dem weiß ich, dass ich ne größere Bremsanlage brauche :D :D

Mal schauen, das hier sieht schon sehr gut aus. Vielleicht reicht das Budget gegen Herbst für den Umbau
Bist Du auf dem Treffen in Nbg.?
Wir sollten uns mal unterhalten
 
Bist Du auf dem Treffen in Nbg.?
Wir sollten uns mal unterhalten

Ne, ich komme aus dem Saarland. Da ist mir das Treffen zu weit. Gerade, weil auch das Thermostat und die Wapu im Moment schwächeln.
Ich weiß nicht, wo du herkommst.
Wenn nicht kannst du auch ne PN schicken :thumbsup:
 
Ne, ich komme aus dem Saarland. Da ist mir das Treffen zu weit. Gerade, weil auch das Thermostat und die Wapu im Moment schwächeln.
Ich weiß nicht, wo du herkommst.
Wenn nicht kannst du auch ne PN schicken :thumbsup:
Kurz vor HH komme ich her.
Ich schicke Dir am Wochenende eine PN, bin grade in Ulm am arbeiten.
 
Nachdem mein neues Fahrwerk (STX) wieder flotteres fahren ermöglicht bin ich auch an einem Plan für eine griffigere Bremse interessiert.
Werde den Fred daher intensiv im Auge behalten. ;)
Alle Akteuren einen herzlichen Dank für Eure Beschreibungen. :t
 
Auf Männer, wer traut sich zuerst?
Inzwischen habe ich einen Lieferanten gefunden der Scheiben in 28mm x 1mm anbietet mit 12.5er Bohrung. Die passen als Distanzstück, somit braucht man nichtmal mehr ein laserteil.
@PR4000
Also ich würde meinen ZZZZ mal als Pilotprojekt zur Verfügung stellen ;).
Habe eine Bremsanlage vom E89 35i Sportbremse in der Pipeline.
Die Distanzscheiben brauche ich noch.
Stahlflexleitungen brauche ich auch noch - da gab es ja gerade die Sammelbestellung - die ist leider an mir vorbeigegangen.

Jetzt sehe ich 2018 :thumbsup:
P.S. Hat den Umbau mittlerweile schon wer gemacht?
 
Also ich habe bisher nichts von so einem Umbau gelesen. Cool wäre wenn jemand einen Sattel leihweise zur Verfügung stellen könnte um erst einmal konkret M e85 mit der dort gefahrenen Felge zu testen. Wenn die Felge nicht drüber passt macht für den Umbauenden das ganze wahrscheinlich wenig Sinn.

Gruß
Sven
 
Zurück
Oben Unten