Bummler
Wer braucht schon Lack
Hallo Zusammen,
ich hatte mir schon vor langer Zeit die Frage gestellt ob es sinnvoll möglich ist die 335i Bremse an den E85 zu schrauben. Da ich bisher keine Zeit und auch keine passenden Komponenten zur Hand hatte habe ich das immer wieder verschoben. Die wenigen "Berichte" im Netz die ich dazu finden konnte beziehen sich auf den E36 / E46 und fallen immer negativ aus. Ich konnte das aus verschiedenen Gründen nicht ganz glauben und habe die Gelegenheit genutzt die sich dank @Dampfl Umbau auf die 35i-Bremse ergeben hat, um das mal zu testen. (@Dampfl hat übrigens am 2.0er E89 auf die 35i Bremse aufgerüstet um Missverständnisse zu vermeiden.)
Ganz kurz wie man auf die Idee kommt:
Der E88 125i hat den selben Bremssattel wie der E92 320i, natürlich inkl, Halter, der nebenbei auch beim E89 2.0i verwendet wird (der Halter). Alle umgebenden Teile des E92 320i sind identisch zu denen des 335i, daher passt diese Anlage natürlich auch an den 320i und damit an den 125i.
Bedenkt man jetzt dass die Performance-Bremse des 125i an den E46 / E85 passt, dann müsste da natürlich auch die Anlage des E92 335i passen.
Da die Anlage des E85 3.0si an den E36 325i passt kann man einen Test auch an diesem Fahrzeug vornehmen und genau das habe ich gemacht.
Verbaut wurde die 345er Scheibe des E85M zusammen mit Sattel und Halter des 335i / Z4 35i.
Der Kolbendurchmesser ist der selbe wie bei der Z4 3.0si-Bremse und damit ist das hydraulische Verhältnis gleich. Auf den ersten Blick (nachgemessen habe ich nicht!) ist es sinnvoll auch hier 1mm Distanzscheiben zwischen Achsschenkel und Sattelträger zu fahren um den Sattel perfekt mittig auszurichten. Die Scheibe hat natürlich "nur" 28mm anstelle der 30mm bei der 335er Anlage und ist 3mm kleiner im Durchmesser, aber das ist verschmerzbar.
17er Felgen passen vom Durchmesser recht gut über die Anlage allerdings braucht man Felgen die kein Tiefbett haben da die Anlage sehr weit nach außen baut. Die Topftiefe der Scheiben (Z4M und 35i) unterscheidet sich deutlich weshalb das in dieser Konfiguration zum Thema wird.
Die Anlage ist sehr leicht und in Sachen Standfestigkeit und meiner Meinung nach auch Optik, der si-Lösung überlegen.
Ich selbst werde erst einmal nicht weiter an dem "Experiment" arbeiten da für mich der Nachweis erbracht ist dass es machbar ist. Aber vielleicht findet sich hier ein "Freak" der das Thema aufgreifen möchte.
Wer Fragen dazu hat oder hier einfach mitdiskutieren möchte: NUR ZU!
Gruß
Sven
Teileliste (vorbehaltlich eines finalen Testaufbaus mit allen Teilen und etwas Zeit:
1x 34112282445 Bremsscheibe belüftet links
1x 34112282446 Bremsscheibe belüftet rechts
1x 34116773201 Bremssattelgehäuse links
1x 34116773202 Bremssattelgehäuse rechts
2x 34116773203 Bremsträger
4x 34116772117 Sechskantschraube
1x 34116794917 Reparatursatz Bremsbeläge asbestfrei
2x 34116776526 Haltefeder
Zusätzlich 4 Scheiben mit Innendurchmesser 12,5mm und außen 31mm Dicke 1mm
Unklar: Belagfühler (Könnte der vom X3 passen) und Bremsschlauch (könnte original passen)
Zu klären wäre außerdem ob der Sattel vom F30 340i passt, der Theorie nach nämlich schon....
ich hatte mir schon vor langer Zeit die Frage gestellt ob es sinnvoll möglich ist die 335i Bremse an den E85 zu schrauben. Da ich bisher keine Zeit und auch keine passenden Komponenten zur Hand hatte habe ich das immer wieder verschoben. Die wenigen "Berichte" im Netz die ich dazu finden konnte beziehen sich auf den E36 / E46 und fallen immer negativ aus. Ich konnte das aus verschiedenen Gründen nicht ganz glauben und habe die Gelegenheit genutzt die sich dank @Dampfl Umbau auf die 35i-Bremse ergeben hat, um das mal zu testen. (@Dampfl hat übrigens am 2.0er E89 auf die 35i Bremse aufgerüstet um Missverständnisse zu vermeiden.)
Ganz kurz wie man auf die Idee kommt:
Der E88 125i hat den selben Bremssattel wie der E92 320i, natürlich inkl, Halter, der nebenbei auch beim E89 2.0i verwendet wird (der Halter). Alle umgebenden Teile des E92 320i sind identisch zu denen des 335i, daher passt diese Anlage natürlich auch an den 320i und damit an den 125i.
Bedenkt man jetzt dass die Performance-Bremse des 125i an den E46 / E85 passt, dann müsste da natürlich auch die Anlage des E92 335i passen.
Da die Anlage des E85 3.0si an den E36 325i passt kann man einen Test auch an diesem Fahrzeug vornehmen und genau das habe ich gemacht.

Verbaut wurde die 345er Scheibe des E85M zusammen mit Sattel und Halter des 335i / Z4 35i.
Der Kolbendurchmesser ist der selbe wie bei der Z4 3.0si-Bremse und damit ist das hydraulische Verhältnis gleich. Auf den ersten Blick (nachgemessen habe ich nicht!) ist es sinnvoll auch hier 1mm Distanzscheiben zwischen Achsschenkel und Sattelträger zu fahren um den Sattel perfekt mittig auszurichten. Die Scheibe hat natürlich "nur" 28mm anstelle der 30mm bei der 335er Anlage und ist 3mm kleiner im Durchmesser, aber das ist verschmerzbar.
17er Felgen passen vom Durchmesser recht gut über die Anlage allerdings braucht man Felgen die kein Tiefbett haben da die Anlage sehr weit nach außen baut. Die Topftiefe der Scheiben (Z4M und 35i) unterscheidet sich deutlich weshalb das in dieser Konfiguration zum Thema wird.
Die Anlage ist sehr leicht und in Sachen Standfestigkeit und meiner Meinung nach auch Optik, der si-Lösung überlegen.
Ich selbst werde erst einmal nicht weiter an dem "Experiment" arbeiten da für mich der Nachweis erbracht ist dass es machbar ist. Aber vielleicht findet sich hier ein "Freak" der das Thema aufgreifen möchte.
Wer Fragen dazu hat oder hier einfach mitdiskutieren möchte: NUR ZU!
Gruß
Sven
Teileliste (vorbehaltlich eines finalen Testaufbaus mit allen Teilen und etwas Zeit:
1x 34112282445 Bremsscheibe belüftet links
1x 34112282446 Bremsscheibe belüftet rechts
1x 34116773201 Bremssattelgehäuse links
1x 34116773202 Bremssattelgehäuse rechts
2x 34116773203 Bremsträger
4x 34116772117 Sechskantschraube
1x 34116794917 Reparatursatz Bremsbeläge asbestfrei
2x 34116776526 Haltefeder
Zusätzlich 4 Scheiben mit Innendurchmesser 12,5mm und außen 31mm Dicke 1mm
Unklar: Belagfühler (Könnte der vom X3 passen) und Bremsschlauch (könnte original passen)
Zu klären wäre außerdem ob der Sattel vom F30 340i passt, der Theorie nach nämlich schon....
Zuletzt bearbeitet: