E89-BILDER „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

z4_schaden2.jpg

Mein Zetti hat aua und braucht jetzt besonders viel Liebe. :(

Und auch wenn es nicht so aussieht: Das ist das Ergebnis eines Parkremplers von jemanden der links neben mir einparken wollte.
 
Anhang anzeigen 160047

Mein Zetti hat aua und braucht jetzt besonders viel Liebe. :(

Und auch wenn es nicht so aussieht: Das ist das Ergebnis eines Parkremplers von jemanden der links neben mir einparken wollte.

Sorry für OT!

Habe aktuell ein ähnliches Problem, ist nur nicht ganz so schlimm wie bei dir. Kostenvoranschlag bei der versicherungsgebundenen Werkstatt lag bei 670 EUR! :eek: :o Wie bei dir hat auch die Aufhängung der Schürze ihren Teil abbekommen. :mad: Suche mir noch eine freie Werkstatt mit BMW-Erfahrung für außerversicherungstechnische Abwicklung, werde es aber erst im nächsten Jahr angehen.

Wäre nett wenn du mich wissen lassen würdest was dieser Parkrempler dich kostet und wie du ihn behoben hast (per PN). :thumbsup:
 

Anhänge

  • damn.jpg
    damn.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 101
News von mir. Fertig für den Winter.

dbpv64tr.jpg


7da8fmf2.jpg


Nächste Veränderungen: Carbon Spoilerlippe
Diese wird in den kommenden Wochen verbaut. Da der Spoiler leider Scheibenkleber zur Befestigung braucht (Doppelseitiges Klebeband hält an den Ecken nicht richtig aufgrund der Bauform) und der Heckdeckel bei einer möglichen Entfernung des Spoilers neu lackiert werden müsste, habe ich mir deshalb eine neue Heckklappe bestellt, sodass ich ohne Probleme wieder zurück tauschen kann.
 
Was haben wir denn da?

1416754608739.jpg

Einen Z, oben ohne (wer jetzt meine Freundin oben ohne erwartet hätte, den muss ich leider enttäuschen. Das darf nur ich :eek: :) ) :)

Wir sind der Nebelsuppe in München entkommen und waren am Starnberger See.

Mist. Kann nix mehr ändern, wollte noch ein Bild hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
guten abend,

ich denke das ein dellendoktor das mehr als perfekt hinbekommen sollte.....


Sorry für OT!

Habe aktuell ein ähnliches Problem, ist nur nicht ganz so schlimm wie bei dir. Kostenvoranschlag bei der versicherungsgebundenen Werkstatt lag bei 670 EUR! :eek: :o Wie bei dir hat auch die Aufhängung der Schürze ihren Teil abbekommen. :mad: Suche mir noch eine freie Werkstatt mit BMW-Erfahrung für außerversicherungstechnische Abwicklung, werde es aber erst im nächsten Jahr angehen.

Wäre nett wenn du mich wissen lassen würdest was dieser Parkrempler dich kostet und wie du ihn behoben hast (per PN). :thumbsup:
 
Nach über einem Jahr ohne Beitrag ein paar Bilder, die z.T. die Veränderungen dokumentieren, die ich seit Oktober 2013 am Z4 vorgenommen habe:
- BMW Performance Sitze
- DS Motorsport Gewindefahrwerk, einstellbar in Zug - und Druckstufe, neutral eingestellt und vermessen, mit TÜV
- optimiertes Steuergerätemapping (450 PS)
- Wagner LLK

DSC_0001.JPG DSC_0008.JPG DSC_0011.JPG DSC_0015.JPG DSC_0020.JPG DSC_0025.JPG DSC_0029.JPG
 
Wie ist denn das passiert? Komisches Schadbild. So auf den ersten Blick würde ich sagen, da lässt sich mit Schleifen und Polieren einiges rausholen, dass Du zumindest über den Winter kommst

Das würde ich auch gerne wissen, denn ich war nicht dabei und auch der Verursacher konnte natürlich nicht ausfindig gemacht werden. :rolleyes: Da ich im Winter nur sehr wenig automobil unterwegs bin - Winterbereifung lohnt sich bei meinem Fahrprofil nicht - kann ich die kommenden Monate mit seinen möglichen selbstverschuldeten Eventualitäten ruhig angehen lassen.
 
Zurück
Oben Unten